Interview Flakron

Unser Produktmanagement: Flakron stellt sich vor

Unser heutiger Gesprächspartner ist Flak. Er arbeitet bei uns als Werkstudent in der Produktentwicklung. Wir haben mit ihm über seine aktuellen Projekte, sowie über seine Bewerbung bei LapID und die Zusammenarbeit im Team gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, warum LapID ihn an einen Schwarm...

Geschenke an Mitarbeiter

Einladungen und Geschenke: Leitfaden für Compliance im Unternehmen

Zum Geschäftsabschluss oder zu Weihnachten – Geschenke an Kunden und Mitarbeiter sind gängige Praxis. Aber aus einer Aufmerksamkeit kann schnell eine Straftat werden. Wir verraten, wie Sie und Ihre Mitarbeiter riskante Situationen erkennen und sich schützen können.

Interessenkonflikt Unternehmen

Interessenkonflikte im Unternehmen

Interessenkonflikte im Unternehmen sind mehr als nur ein moralisches Dilemma – Sie können das Fundament eines Unternehmens erschüttern. Doch was genau versteht man unter einem Interessenkonflikt, welche verschiedenen Arten gibt es, und welche Konsequenzen können daraus resultieren? In diesem...

Korruptionsprävention: Mitarbieter schulen

Korruptionsprävention: Bestechlichkeit im Unternehmen

Korruption ist weltweit strafbar und kann in vielen Bereichen auftreten. Ist ein Mitarbeiter korrupt, fällt dies auf das gesamte Unternehmen zurück. Trotzdem müssen Geschenke und Einladungen nicht grundsätzlich abgelehnt werden. Hier gilt es klar zu differenzieren. Wie, das verraten wir Ihnen im...

Nachhaltigkeit im Fuhrpark

9 Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Fuhrpark

Umweltschutz und Nachhaltigkeit – zwei Themen, die im Fuhrparkmanagement immer relevanter werden. Aber wie steht Nachhaltigkeit in Verbindung mit Ihrem Fuhrpark? Entdecken Sie in unserem Beitrag 9 praktische Maßnahmen, um Ihren Fuhrpark umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten.

Corporate Carsharing Software

Corporate Carsharing einführen: In 7 Schritten zum Ziel

Bei Privatpersonen hat sich das Teilen von Fahrzeugen bereits durchgesetzt: Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Carsharing-Nutzer um 23 Prozent, die Anzahl der Fahrzeuge um 27 Prozent. Nach und nach entdecken auch immer mehr Unternehmen die Vorteile von Carsharing. Worauf es bei der...

Eignungsuntersuchung "G25"

Eignungsuntersuchung für Fahr-, Steuer und Überwachungstätigkeiten (ehem. G25) im Fuhrpark

Die Eignungsuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, oftmals noch als G25-Untersuchung bekannt, spielt in vielen Firmen eine wichtige Rolle. Wir klären, was die Eignungsuntersuchung „G25“ ist und wie sie im Fuhrparkmanagement zum Einsatz kommen kann.

Arbeitsmedizinische Vorsorge Eignungsuntersuchung Rücken

Arbeitsmedizinische Vorsorge vs. Eignungsuntersuchung

Im betrieblichen Kontext werden sowohl arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen als auch Eignungsuntersuchungen durchgeführt. Beide verfolgen unterschiedliche Zwecke – und doch besteht Verwechslungsgefahr. Wir klären die Gründe und grenzen die Begriffe voneinander ab.