Verträge digital verwalten

Schritt für Schritt: So gelingt die effektive Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Viele fragen sich: Wie beginne ich konkret mit der Optimierung meiner Vertragsverwaltung? Eine strukturierte, methodische Vorgehensweise hilft, das Ziel Schritt für Schritt zu erreichen und bildet so die Grundlage für einen effizienten, rechtssicheren Fuhrpark. Mit diesen Schritten gelingt die...

CSRD im Fuhrparkmanagement

CSRD Reporting: So schaffen Fuhrparkmanager nachhaltige Transparenz

Fahrzeugauswahl, Fuhrparkstruktur, Fuhrparkanalyse: Das sind nur 3 Aspekte, die Flottenmanager im Rahmen eines nachhaltigen Fuhrparks betrachten müssen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das CSRD Reporting im Fuhrpark und zeigen, wie Sie als Fuhrparkmanager gezielt nachhaltige Prozesse...

Digitale Fahrzeugakte

Schritt für Schritt: So gelingt die Umstellung auf die digitale Fahrzeugakte

Die Umsetzung einer digitalen Fahrzeugakte wirft zunächst die Frage auf – wo fängt man bei dem Papierkram überhaupt an? Ein systematisches Vorgehen ist der Schlüssel, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und die Rechtssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit im Fuhrpark sicherzustellen. In...

Verträge verwalten Recht

Rechtliche Aspekte bei der Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Erfolgreiches Fuhrparkmanagement beginnt mit rechtssicheren Fahrzeugverträgen. Von rechtlichen Aspekten beim Vertragsabschluss über das Fristenmanagement und den Datenschutz bis hin zur Haftung sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Jetzt mehr erfahren und rechtlich auf der sicheren Seite...

Fahrtenbuch vs 1-Prozent-Methode

Geldwerter Vorteil: Fahrtenbuch vs. 1-Prozent-Regelung

Ihr Arbeitgeber stellt Ihnen einen Firmenwagen in Aussicht? Der verlockende Anreiz mit praktischem Privatnutzen kann sich schnell als steuerlicher Lohnfresser entpuppen. Daher sollten Sie wissen, welche Methode der Versteuerung sich für Sie mehr lohnt: Die pauschale Regelung (1-Prozent-Regelung)...

Fuhrparkmanagement wesentliche Bestandteile

Fuhrparkmanagement: Die wesentlichsten Bestandteile im Überblick

Das Fuhrparkmanagement ist für sämtliche Abläufe rund um die Fahrzeuge im Unternehmen zuständig. Dazu gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle des Fuhrparks. Neben der effizienten Verwaltung stehen auch Themen, wie die Kostenoptimierung, Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus. Wir...

Kilometerstand Fahrzeug

Die Rolle der Kilometerstanderfassung in der Fuhrparkverwaltung

Die präzise Erfassung von Kilometerständen ist ein wesentlicher Bestandteil im Fuhrparkmanagement. Mit digitalen Technologien kann dieser Prozess deutlich automatisiert und vereinfacht werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Kilometerstanderfassung so wichtig ist, welche Methoden und...

So führen Sie ein Fahrtebuch

Fahrtenbuch: 8 Fakten, die Sie unbedingt wissen sollten

Um Firmenwagen betrieblich zu versteuern und so Vergünstigungen zu erhalten, greifen Unternehmen für die Dokumentation auf Fahrtenbücher zurück. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr darüber, welche gesetzlichen Anforderungen gelten und worauf es beim Führen eines Fahrtenbuchs wirklich ankommt.


Weiter zu Seite 2