Aktenordner zu digitales Dokumentenmanagement

Digitalisierung von Fahrzeugdokumenten: Ein Schritt für mehr Effizienz

Die Verwaltung von Fahrzeugdokumenten ist für Fuhrparkmanager oft zeitaufwendig und fehleranfällig – besonders, wenn sie noch analog erfolgt. Digitalisierung ist hier das Zauberwort, um Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu senken und die Übersichtlichkeit zu verbessern. In diesem Beitrag erfahren...

Excel Fahrzeugstammdaten

Fahrzeugstammdaten verwalten: Von Excel zur digitalen Fuhrparkverwaltung

Als Fuhrparkverantwortlicher wissen Sie: Die Qualität Ihrer Fahrzeugstammdaten ist entscheidend für die Effizienz, Kostenkontrolle und Rechtssicherheit Ihres Fuhrparks. Viele Unternehmen beginnen verständlicherweise mit Excel – ein praktischer erster Schritt, da Tabellenkalkulationen schnell...

Flottenversicherung: Grundlagen und Tipps für Ihren Fuhrpark

Flottenversicherung: Grundlagen und Tipps für Ihren Fuhrpark

Die richtige Versicherung des Fuhrparks stellt einen wesentlichen Bestandteil der Fuhrparkabsicherung dar. Wir schaffen einen Überblick über die Flottenversicherung, deren Inhalte und fassen zusammen, was Sie als Fuhrparkverantwortlicher wissen sollten. 

Digitale Dokumentenverwaltung

Die Vorteile der digitalen Dokumentenverwaltung für das Fuhrparkmanagement

Die digitale Dokumentenverwaltung ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Zeit zu sparen und Ressourcen gezielt einzusetzen. Doch welche Vorteile bietet die digitale Dokumentenverwaltung konkret? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die Digitalisierung ein unverzichtbarer...

E-Autos Vor- und Nachteile

Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark: Vor- und Nachteile

Die Popularität von E-Autos scheint weiterhin stetig zuzunehmen. Daher fragen sich auch viele Fuhrparkmanager: Ist die zeitnahe Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark sinnvoll? Wir betrachten die Vor- und Nachteile.

Tipps Einführung Fahrzeugverwaltung

5 praktische Tipps zur Einführung einer digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark

Sie möchten eine Lösung zur digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark einführen? Von der Bedarfsanalyse bis hin zur Mitarbeiterkommunikation - Mit unserem Leitfaden erhalten Sie 5 praktische Tipps für jede Phase.

Versicherung- fuhrpark-verträge

GAP-Versicherung erklärt: Wann sie sich für Ihren Fuhrpark lohnt

Die GAP-Versicherung ist ein zusätzliches Instrument, um den Fuhrpark gegen finanzielle Risiken abzusichern. Wir klären die wichtigsten Fragen zur GAP-Versicherung und geben einen Überblick darüber, wann Sie sich für das Fuhrparkmanagement lohnt.

Tabelett-statistiken-taschenrechner-bilanzierung

IFRS 16 und Off-Balance-Leasing: Was Fuhrparkmanager wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2019 ist der International Financial Reporting Standard 16 (IFRS 16) in Kraft. Demzufolge ist das bilanzneutrale Operating Leasing für Leasingnehmer nicht mehr möglich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu IFRS 16 und zum Off-Balance-Leasing.


Weiter zu Seite 2