Übernachten im Lkw und Pkw – 10 Tipps für eine ruhige Nacht


Zwischen den Touren im Lkw schlafen oder im Urlaub die Nacht an einem schönen Strand im Pkw verbringen: Schlafen im Fahrzeug ist praktisch, aber nicht immer legal. Sowohl für das Unternehmen als auch für den Fahrer kann das teuer werden, denn abgerechnet wird das Bußgeld pro angefangene Stunde.

TÜV SÜD Prüfung Auftragsverarbeitung LapID

Zum 8. Mal in Folge: Auftragsverarbeitung bei LapID erfolgreich vom TÜV geprüft


Netphen, 06. Dezember 2023. In den letzten Wochen und Monaten hat der TÜV SÜD erneut die Auftragsverarbeitung bei LapID, dem Marktführer für elektronische Führerscheinkontrollen, geprüft. Das Prüfergebnis ist eindeutig: LapID erfüllt die Anforderungen der Prüforganisation an die...
Richtlinien Liegeplätze Führerhäuser DGUV Regel 114-006

Arbeitsbedingungen in Lkw: Liegeplätze und Ruheräume in Fahrzeugen


Verfügt Ihr Fuhrpark über Lkw oder Kraftomnibusse zur Personenbeförderung, spielen die Lenk- und Ruhezeiteneine besondere Rolle. Um diese einhalten zu können, sind Liegeplätze im Fahrzeug notwendig. Ein Überblick über die Inhalte der DGUV Regel 114-006.

Fahrerunterweisung für Transporter (inkl. E-Transporter)


Transporter, Sprinter, Pkw - Alle dürfen mit Führerschein Klasse B gefahren werden. Dabei unterscheiden sich die Fahrzeuge merklich. Damit Ihre Mitarbeiter auch bei einer Fahrt mit einem Sprinter sicher unterwegs sind, gibt es einige Dinge, die Sie zusätzlich wissen sollten.

Kosten von Unterweisungen: Präsenzveranstaltung vs. E-Learning


Lohnt sich eine E-Learning-Unterweisung im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung? In unserer Beispielrechnung zeigt sich deutlich: E-Learning-Unterweisungen reduzieren den Aufwand und sind auch noch kostengünstiger. Als Fuhrparkmanager bleibt Ihnen so mehr Zeit für das Wesentliche.

Effizienz im Fuhrpark steigern: So unterstützt Sie das LapID System


Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung, Fahrzeugprüfung – LapID unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung Ihres Fuhrparks. Die Einführung unseres Systems ist sehr leicht, es lässt sich an bestehende Fuhrpark-Software anbinden und ermöglicht die Integration von Partnerangeboten. Ein...

Was Sie vor der Fahrt überprüfen müssen: Schnell-Check in 8 Schritten


Bevor Ihre Fahrer in einen Firmenwagen steigen, sollten sie sich das Fahrzeug genau ansehen und auf Mängel prüfen. Die Verkehrssicherheit steht an erster Stelle – und Ihre Fahrer können dazu beitragen. In 8 schnellen Schritten sind Ihre Mitarbeiter und das Fahrzeug bereit für die Fahrt.

Aufgaben eines Gefahrgutbeauftragten


Ein Unternehmen, das sich auf den Transport von Gefahrgut spezialisiert hat, ist auch verantwortlich für die Sicherheit aller Beteiligten. Dazu gehört auch die obligatorische Ernennung eines Gefahrgutbeauftragten. Welche Aufgaben dieser hat und worauf bei der Ernennung zu achten ist, haben wir in...


Weiter