Vorteile FUW E-Learning

Unterweisungen als E-Learning: Vor- und Nachteile


E-Learning ist fester Bestandteil von Lehre und Weiterbildung. So ist es nicht überraschend, dass E-Learning zunehmend auch bei der Unterweisung von Arbeitsschutzthemen eine Rolle spielt. Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile von E-Learning.

Rechtslage in der Waschstraße: Schäden & Haftung


Im Rahmen der Überlassung eines Dienstwagens im Fuhrparkmanagement fallen auch Besuche in der Waschstraße an. Dort kann es schnell zu Schäden am Fahrzeug kommen. Doch wer haftet? Eine Übersicht über die häufigsten Fragen und Antworten rund um die aktuelle Rechtslage.

Die LapID Fahrzeugprüfung im Einsatz


Die LapID Fahrzeugprüfung vereinfacht die regelmäßig durchzuführende UVV-Prüfung der Dienstfahrzeuge im Fuhrpark. Mit der digitalen und automatischen Prozessverwaltung kann Zeit und Aufwand im Fuhrparkmanagement gespart werden. Wir stellen die LapID Fahrzeugprüfung vor und erklären, in welchen fünf...

Planung von Schulungen und Unterweisungen


Eine Aufgabe des Fuhrparkmanagements ist die Planung und regelmäßige Durchführung von Schulungen und Unterweisungen. Hierzu zählt die Fahrerunterweisung nach UVV, aber auch andere wichtige Themen zur Arbeitssicherheit. Die wichtigsten Schritte zur Organisation von Schulungen und Unterweisungen...

Anforderungen an den Fuhrparkmanager – Aufgaben im Überblick


Die Anforderungen an Unternehmen mit einem Fuhrpark werden zunehmend umfangreicher und umfassen eine Vielzahl verschiedener Themen. Umso sinnvoller ist die Delegation der Aufgaben an eine qualifizierte Person. Wir haben für Sie das Berufsprofil des Fuhrparkmanagers und seine wichtigsten Tätigkeiten...

Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung

7 Praktische Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung


Einmal jährlich muss jedes Fahrzeug von einem Sachkundigen auf den betriebssicheren Zustand geprüft werden. Das manuelle Nachhalten von Terminen birgt viele Risiken – von dem nachlässigen Durchführen der Prüfung, was die Sicherheit der Arbeitnehmer beeinträchtigen kann, bis hin zum Regress durch...

E-Learning vs. Präsenzveranstaltungen - Mann vor Monitor

E-Learning-Lösung und Präsenzveranstaltung: Ein Vergleich


Die Zahl der E-Learning-Angebote nimmt in allen Branchen immer weiter zu. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen einem E-Learning und einer Präsenzveranstaltung? Die wesentlichen Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile beider Formen finden Sie zusammengefasst in unserem Beitrag.

UVV-Prüfberichte per Smartphone hochladen:  LapID erweitert digitales Angebot für Fuhrparkbetreiber


20.04.2023, Netphen: Das Siegener Unternehmen LapID geht den nächsten Schritt, um das Management von Fuhrparks zu digitalisieren und zu vereinfachen. Fuhrparkbetreiber können ihren Fahrern von nun an den digitalen Upload von UVV-Prüfberichten anbieten – und damit selbst vom papierlosen...


Weiter