Tabelett-statistiken-taschenrechner-bilanzierung

IFRS 16 und Off-Balance-Leasing: Was Fuhrparkmanager wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2019 ist der International Financial Reporting Standard 16 (IFRS 16) in Kraft. Demzufolge ist das bilanzneutrale Operating Leasing für Leasingnehmer nicht mehr möglich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu IFRS 16 und zum Off-Balance-Leasing.

LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

Die LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

LapID bietet seit vielen Jahren digitale Lösungen für den Fuhrpark an und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit dem 5. März 2025 ist die digitale Fahrzeugverwaltung von LapID offiziell auf dem Markt – Sie unterstützt die Fuhrparkmanager aktiv bei der Verwaltung und Organisation der Fahrzeuge.

Aufgaben- und Terminmanagement Fuhrpark

LapID Fahrzeugverwaltung: Das Aufgaben- und Terminmanagement im Fokus (Interview)

Ein zuverlässiges Aufgaben- und Terminmanagement – klingt nach einem großen Mehrwert fürs Fuhrparkmanagement. Wir haben mit unserem Head of Product Management, Tim dieses praktische Feature in der neuen LapID Fahrzeugverwaltung besprochen.

Stakeholder LapID Fahrzeugverwaltung

5 Stakeholder, 5 Argumente: So überzeugen Sie jeden von der digitalen Fahrzeugverwaltung

Schluss mit Papierchaos und endlosen Excel-Listen: Eine digitale Fahrzeugverwaltung kann Ihre Fuhrparkprozesse deutlich entlasten. Doch wie überzeugen Sie alle Abteilungen von einem Systemwechsel? Wir zeigen Ihnen, wie aus anfänglichen Bedenken echte Begeisterung für eine zentrale, effiziente...

Fuhrpark-Ausschreibung Schritte

Fuhrpark-Ausschreibung: In 6 Schritten zu Ihrem Wunschangebot

Eine Ausschreibung, um einen Anbieter für bestimmte Dienstleistungen zu finden, ist eine übliche Praxis im Fuhrparkmanagement. Gerade wenn der Fuhrpark größer ist oder über Jahre ausgebaut werden soll, brauchen Sie den richtigen Partner mit der richtigen Lösung an Ihrer Seite. Wie Sie den finden...

UVV-Prüfbericht im Fuhrpark

UVV-Prüfbericht: Das müssen Sie wissen (FAQ)

Der UVV-Prüfbericht dient als Nachweis über durchgeführte UVV-Prüfungen. Aber warum genau ist ein Prüfbericht für Unternehmen wichtig? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den UVV-Bericht.

Kalender Fahrzeug Werkstatt

Fahrzeuginspektionen & Wartungen: So gelingt ein optimales Terminmanagement

Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit: Inspektionen und Wartungen im Fuhrpark verlängern die Nutzungsdauer von Fahrzeugen. Je nach Größe des Fuhrparks nimmt die Terminplanung allerdings viel Zeit in Anspruch. Wir zeigen, wie Sie den Aufwand mit automatisierten Lösungen minimieren können.

Fuhrpark Bilanz - Fakten und Tipps im Überblick

Fuhrpark Bilanz leicht gemacht: Fakten und Tipps im Überblick

Der Fuhrpark in einem Unternehmen steht in direkter Verbindung zu den Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens. Neben den laufenden Ausgaben muss der Fuhrpark deshalb auch in der Bilanz aufgeführt werden. Aber wo steht der Fuhrpark in den Bilanzen und was genau muss in der Fuhrpark Bilanz...


Weiter zu Seite 2