Methoden der elektronischen Führerscheinkontrolle im Vergleich

Sie stehen vor der Qual der Wahl bei der Entscheidung für die richtige Führerscheinkontrollmethode? Wir zeigen Ihnen in unserem Methodenvergleich, worauf Sie bei den einzelnen Varianten achten müssen und verraten, warum LapID der richtige Partner für Ihre Führerscheinkontrolle ist.

Ablenkung im Straßenverkehr

Ablenkung im Straßenverkehr – Fakten, Ursachen & Prävention

Ob im Auto, auf dem Fahhrad oder zu Fuß: Rund 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschäden lassen sich auf Ablenkungen zurückführen. Digitale Geräte und neue Mobilitätsgewohnheiten erhöhen das Risiko zusätzlich – auch für Berufspendler, Dienstwagennutzer und Fuhrparkverantwortliche. Wer die eigenen...

Flottenreporting mit der Fahrzeugverwaltung

Flottenreporting: Definition, Funktion und Ergebnisse

Das Flottenreporting ist ein entscheidendes Werkzeug, um Fuhrparkdaten zu erfassen, auszuwerten und den gesamten Fuhrpark zielgerichtet zu steuern. Aber auf welche Kennzahlen kommt es an und wie erkennen Sie dabei Optimierungspotenzial? Auf unserem Blog zeigen wir, wie ein Flottenreporting...

Frau entspannt zu Hause

7 Tipps, um nach der Arbeit wirklich abzuschalten

Der Feierabend ist die perfekte Gelegenheit, den Stress des Arbeitstags hinter sich zu lassen. Doch wie gelingt es, wirklich abzuschalten? Mit diesen 7 Tipps können Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, nach dem Feierabend zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Verträge digital verwalten

Schritt für Schritt: So gelingt die effektive Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Viele fragen sich: Wie beginne ich konkret mit der Optimierung meiner Vertragsverwaltung? Eine strukturierte, methodische Vorgehensweise hilft, das Ziel Schritt für Schritt zu erreichen und bildet so die Grundlage für einen effizienten, rechtssicheren Fuhrpark. Mit diesen Schritten gelingt die...

CSRD im Fuhrparkmanagement

CSRD Reporting: So schaffen Fuhrparkmanager nachhaltige Transparenz

Fahrzeugauswahl, Fuhrparkstruktur, Fuhrparkanalyse: Das sind nur 3 Aspekte, die Flottenmanager im Rahmen eines nachhaltigen Fuhrparks betrachten müssen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das CSRD Reporting im Fuhrpark und zeigen, wie Sie als Fuhrparkmanager gezielt nachhaltige Prozesse...

Digitale Fahrzeugakte

Schritt für Schritt: So gelingt die Umstellung auf die digitale Fahrzeugakte

Die Umsetzung einer digitalen Fahrzeugakte wirft zunächst die Frage auf – wo fängt man bei dem Papierkram überhaupt an? Ein systematisches Vorgehen ist der Schlüssel, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen und die Rechtssicherheit sowie Wirtschaftlichkeit im Fuhrpark sicherzustellen. In...

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Pflichten

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein fester Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen. Im Fokus der Tätigkeit liegen die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen. Wir blicken auf die wichtigsten Aufgaben und Pflichten.

Verträge verwalten Recht

Rechtliche Aspekte bei der Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Erfolgreiches Fuhrparkmanagement beginnt mit rechtssicheren Fahrzeugverträgen. Von rechtlichen Aspekten beim Vertragsabschluss über das Fristenmanagement und den Datenschutz bis hin zur Haftung sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Jetzt mehr erfahren und rechtlich auf der sicheren Seite...


Weiter zu Seite 2