Gefahrguttransport mit ADR-Schein

ADR-Bescheinigung: Die 8 wichtigsten Fragen

Um EU-weit Gefahrstoffe transportieren zu dürfen, benötigen die Fahrer eine ADR-Bescheinigung – aber auch hier gibt es Ausnahmen. Was es mit dem ADR-Schein genau auf sich hat, welche Kosten anfallen und nach welchen Regelungen keine ADR-Schulung absolviert werden muss, jetzt in unserem Beitrag...

Vision Zero und Fuhrparkmanagement

Vision Zero und die Bedeutung für das Fuhrparkmanagement

Die Vision Zero im Straßenverkehr hat zum Ziel, Verkehrstote zu vermeiden und die Zahl der Schwerverletzten deutlich zu reduzieren. Wir geben einen Überblick über die Vision Zero und deren Bedeutung für das Fuhrparkmanagement.

Arbeitsunfall Büro Tipps

Arbeitsunfälle im Büro: 12 Tipps für mehr Sicherheit

Der Verband der Unfallkassen verzeichnet jährlich mehr als 20.000 Arbeitsunfälle im Büro – meist ausgelöst durch Stress und Hektik. Was können Arbeitgeber tun, um potenzielle Gefahrenquellen zu vermeiden und Unfälle zu reduzieren? Ein Überblick über die verschiedenen Gefahren im Büro, die...

Betriebssicherheitsverordnung

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) im Fuhrpark

Die Betriebssicherheitsverordnung enthält Bestimmungen, die den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln regeln. Unternehmen sind dazu verpflichtet einzuhalten – andernfalls drohen hohe Strafen. Auch bei der Nutzung von Fahrzeugen spielt die Verordnung eine Rolle. Wir klären auf, welche das ist und was...

Grundlagen UVV-Fahrerunterweisung

Die rechtliche Basis der Fahrerunterweisung nach UVV

Im Sinne des Arbeitsschutzes müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen im sicheren Gebrauch mit Dienstfahrzeugen unterweisen. Die Fahrerunterweisung nach UVV ist daher verpflichtend und muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Wir informieren Sie über die rechtlichen...

Stress im Homeoffice vermeiden: 6 Tipps

Stress im Homeoffice – gibts nicht! Im Homeoffice ist die Arbeit entspannt und daher auch weniger produktiv. Falsch! Homeoffice ist für viele Arbeitnehmer ein unbewusster Stressfaktor und daher wirklich anstrengend. Warum das so ist und wie man bei gleicher Produktivität die Nerven behält in...

Zeit sparen mit E-Learning-Unterweisungen

So viel Zeit sparen Sie mit einer Fahrerunterweisung via E-Learning

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung der Fahrerunterweisung nach UVV im Fuhrpark. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten unterstützen kann und wie viel...

Unterweisungen im Unternehmen durchführen

Wie können Unterweisungen im Unternehmen durchgeführt werden? (FAQ)

Unterweisungen sind im Unternehmen verpflichtend und ein gängiges Mittel der Prävention. Sie dienen dem Gesundheitsschutz und der Sicherheit der Mitarbeiter. Aber wie können sie durchgeführt werden? Ein Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten von Unterweisungen im Unternehmen.


Weiter zu Seite 2