
UVV-Prüfbericht: Das müssen Sie wissen (FAQ)
Der UVV-Prüfbericht dient als Nachweis über durchgeführte UVV-Prüfungen. Aber warum genau ist ein Prüfbericht für Unternehmen wichtig? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den UVV-Bericht.
Der UVV-Prüfbericht dient als Nachweis über durchgeführte UVV-Prüfungen. Aber warum genau ist ein Prüfbericht für Unternehmen wichtig? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den UVV-Bericht.
Die Vision Zero im Straßenverkehr hat zum Ziel, Verkehrstote zu vermeiden und die Zahl der Schwerverletzten deutlich zu reduzieren. Wir geben einen Überblick über die Vision Zero und deren Bedeutung für das Fuhrparkmanagement.
Die Betriebssicherheitsverordnung enthält Bestimmungen, die den sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln regeln. Unternehmen sind dazu verpflichtet einzuhalten – andernfalls drohen hohe Strafen. Auch bei der Nutzung von Fahrzeugen spielt die Verordnung eine Rolle. Wir klären auf, welche das ist und was...
Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung und das Management der UVV-Prüfung für dienstlich genutzte Fahrzeuge. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...
Dass die TÜV-Prüfung für alle Fahrzeuge, die im Straßenverkehr unterwegs sind, Pflicht ist, ist allgemein bekannt. Richtig heißt sie Hauptuntersuchung (HU), der TÜV ist dagegen eine der Organisationen, bei der die Sicherheitsüberprüfung durchgeführt wird. Doch wie läuft die TÜV-Prüfung ab und was...
Es gibt verschiedene Arten von Fahrzeugprüfungen: Die Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal und auf Betriebssicherheit. Diese beruhen auf zwei Vorgaben der DGUV. Beide Grundsätze im Überblick.
Die Hauptuntersuchung, auch TÜV-Prüfung genannt, muss regelmäßig bei allen für den Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugen durchgeführt werden. Doch was passiert, wenn man den Termin versäumt? Fallen zusätzliche Gebühren oder ein Bußgeld an? Was sie rund um das Thema TÜV überziehen wissen müssen.
Unternehmenseigene vs. Mietfahrzeuge: Gelten beim Einsatz von Mietfahrzeugen für Fuhrparkverantwortliche dieselben Pflichten? Das müssen Sie wissen: