Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung, Fahrzeugverwaltung – LapID unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung Ihres Fuhrparks. Die Einführung unseres Systems ist sehr leicht, es lässt sich an bestehende Fuhrpark-Software anbinden und ermöglicht die Integration von Partnerangeboten. Ein schneller Überblick in fünf Punkten.
Es liegt auf der Hand: Wer seinen Fuhrpark modern und effizient aufstellen will, kommt nicht umhin, wiederkehrende Prozesse zu automatisieren und zu optimieren. Wir haben schon mit so vielen Fuhrparkmanagern zusammengearbeitet, dass es so gut wie keinen Prozess gibt, den wir nicht kennen. All diese Erfahrung haben wir in unsere Technologie einfließen lassen und bieten zusätzlich die Möglichkeit, Partnerangebote zu integrieren:
1. Führerscheinkontrolle
Als verpflichtende und wiederkehrende Aufgabe ist die Führerscheinkontrolle mit viel Aufwand verbunden – je mehr Fahrer, desto komplizierter und zeitaufwendiger der Prozess.
Unsere Lösung: Als Anbieter für die elektronische Führerscheinkontrolle tragen wir von LapID dazu bei, Zeit und Kosten gegenüber den manuellen Kontrollen zu sparen. Eine Kontrolle mit unserem System dauert nur wenige Sekunden und benötigt keine langwierige Vorbereitung. Um möglichst individuell auf Sie als Unternehmen eingehen zu können, bietet LapID hierfür drei Methoden der automatisierten Kontrolle an:
- die Driver App
- die Manager App
- das LapID Siegel
Einen Einblick in die Prozesskosten und einen Kostenvergleich von manueller zur elektronischen Führerscheinkontrolle erhalten Sie in unseren anderen Blogbeiträgen.
2. Fahrerunterweisung
Klassischerweise finden Unterweisungen als Präsenzveranstaltungen statt. Diese sind aber gerade bei Unternehmen mit vielen Fahrern und Fahrzeugen eine Herausforderung. So müssen bspw. An- und Abreise, Schulungsräume und Referenten organisiert werden. Dadurch verursachen sie einen erheblichen Arbeitsaufwand.
Unsere Lösung: Hier setzt das LapID System an und digitalisiert die Fahrerunterweisung. Es unterstützt Sie bei der Durchführung und trägt zur effektiven Entlastung des Fuhrparkmanagements bei. Wählen Sie je nach Fahrer und Fahrzeugtyp aus unserem umfangreichen Unterweisungsportfolio die für Sie passende Unterweisung aus.
Für einen ausführlichen Kostenvergleich zur Fahrerunterweisung und zu den Prozesskosten, lesen Sie gerne unsere anderen Beiträge im Blog.
3. Fahrzeugverwaltung
Die Fuhrparkverwaltung, kann je nach Größe des Fuhrparks sehr arbeitsaufwändig sein. Fahrzeuge, Prüftermine, Kilometerstände, Schäden und Verträge müssen sorgfältig dokumentiert, sortiert und nachgehalten werden. Wiederkehrende Aufgaben wie die UVV-Fahrzeugprüfung oder Reifenwechsel müssen zusätzlich regelmäßig für jedes Fahrzeug terminiert und von dem Fahrer oder Fuhrparkmanagement durchgeführt werden. Versäumnisse oder Verstöße gegen diese Fristen können hier schnell zu Problemen führen. Eine zentrale Übersicht und effektives Datenmanagement sind hier unerlässlich.
Unsere Lösung: Mit LapID gestalten Sie die Fahrzeugverwaltung ganz einfach, digital und zentral. Alle relevanten Daten werden in den digitalen Fahrzeugakten individuell zu jedem Fahrzeug gesammelt. Dies inkludiert nicht nur Verträge, sondern auch Prüf- und Mängelberichte oder andere relevante Dokumente. Durch das zuverlässige Aufgaben- und Terminmanagement werden automatisierte Aufgaben und Termine an den Fahrer weitergeleitet und dieser zusätzlich daran erinnert.
Nach erfolgter Fahrzeugprüfung kann der Bericht vom Fahrer eigenständig als PDF hochgeladen werden. Dieser landet automatisch in der zugehörigen Fahrzeugakte. Der Fuhrparkmanager muss diesen lediglich abrufen und prüfen. Danach verbleibt der Prüfbericht nachhaltig und revisionssicher in der digitalen Fahrzeugakte.
Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung von LapID ist es somit möglich, jedes Fahrzeug im Blick zu behalten. Auch Kilometerstände oder Diskrepanzen bei einem Kilometerleasing können so schnell und zuverlässig festgestellt und verhindert werden.
Sowohl Fuhrparkmanagement als auch Fahrer werden durch die digitale Verwaltung der Fahrzeuge merklich entlastet. Termin- und Papierchaos gehören somit der Vergangenheit an.
Möchten Sie wissen, wie die LapID Fahrzeugverwaltung funktioniert? In unserem Beitrag Die LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz erklären wir die Funktionen und Vorteile für das Fuhrparkmanagement.
Quelle: LapID System, Dashboard
4. Integration von Partnern
Wir wissen, dass das Fuhrparkmanagement komplex ist. Für unterschiedliche Herausforderungen gibt es unterschiedliche Lösungen. Es gilt, viele Partner einzubinden.
Unsere Lösung: Wir bieten ein umfangreiches Partnernetzwerk, um die tägliche Arbeit im Fuhrparkmanagement zu erleichtern. Ein Beispiel: Tank- und Ladekarten. Tankkarten wie die euroShell Card oder die DKV Card unterstützen einen effizienten und prozessoptimierten Fuhrpark. Dabei steht nicht allein das Betanken oder das Laden der Fahrzeuge im Vordergrund, sondern auch weitere Services, die von Tankkartenanbietern angeboten werden.
Zusätzlich können die LapID Produkte auch in bestehende Flottenmanagement-Software integriert werden. Neben einem digitalen Fahrtenbuch bieten solche Lösungen zusätzliche Features wie Fahrzeugbuchung, Kostenverwaltung, Vertragsmanagement oder Standortbestimmung. Ergänzt durch die LapID Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung erhält ein Unternehmen durch die Kombination eine Komplettlösung, die die Effizienz im Fuhrpark steigert.
Sie möchten mehr über die Partnerschaften von LapID erfahren? Unser Partner-Netzwerk und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
5. Integration und Implementierung
Oft arbeiten wir mit Kunden zusammen, die bereits Software-Anwendungen zum Fuhrparkmanagement implementiert haben. Viele unterschiedliche Systeme können schnell unübersichtlich werden – oder Daten müssen doppelt gepflegt werden.
Unsere Lösung: Da wir stets den Anspruch haben, Fuhrparkmanagern das Leben so einfach wie möglich zu machen, ist die Einführung des LapID Systems einfach und unproblematisch. Unser Angebot lässt sich über die bestehende API in Ihre bestehenden Systeme integrieren. So haben Sie alle Daten an einem Ort und jederzeit Zugang. Durch die Anbindung von HR-Management-Anwendungen können Sie Mitarbeiterdaten zwischen dem bestehenden Personalsystem und dem LapID System synchronisieren. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Mitarbeiterdaten und können neuen Mitarbeitern direkt eine Methode zur Führerscheinkontrolle oder die passende Unterweisung zuweisen. Es ist keine doppelte Datenpflege mehr notwendig.
Möchten Sie gerne noch mehr Informationen zu unserem System? Erfahren Sie, wie LapID für andere Unternehmen zum Erfolgsfaktor geworden ist.