Alle unsere Produkte lassen sich über eine gemeinsame Plattform verwalten: Das LapID Kundensystem. Erfahren Sie, wie das LapID Kundensystem funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet, Sie bei der Verwaltung Ihres Fuhrparks zu entlasten – ob vom Büro aus oder im Homeoffice.
Was ist das LapID Kundensystem?
Das LapID Kundensystem ist eine eigens entwickelte Webanwendung und steht unseren Kunden jederzeit online zur Verfügung. Es ist die zentrale Verwaltungsplattform, in der alle Mitarbeiter als Fahrer hinterlegt und für die Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung aktiviert werden können.
Die Daten unserer Kunden werden auf gesicherten und nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert und halten den höchsten Datenschutzanforderungen stand. Um dies sicherzustellen, lassen wir unsere Systeme jährlich von der unabhängigen Prüfstelle TÜV Süd in der Auftragsdatenverarbeitung prüfen. Zudem erfüllt LapID die Anforderungen der ISO 27001 und wurde erfolgreich in diesem Bereich zertifiziert.
Tipp: Unser Kundensystem ist auch für die Nutzung auf Tablets optimiert, somit können Sie die Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung auch mobil jederzeit verwalten – probieren Sie es doch einfach mal aus!
Flotte und Fahrer via Kundensystem auch im Homeoffice verwalten
Dank der Digitalisierung ist es uns möglich immer mehr Arbeiten, die wir am Schreibtisch im Büro verrichten, auch von unterwegs oder zu Hause aus zu erledigen. Dies wird uns mittels VPN (virtuelles privates Netzwerk) und Cloud-Diensten ermöglicht. Das LapID Kundensystem ist als Webanwendung nicht nur im Büro sondern auch im Homeoffice verfügbar – der Vorteil eines digitalen Systems. So können Sie, wie gewohnt, alles das, was Sie zur Verwaltung Ihrer Fahrer über das Kundensystem im Büro getan haben, auch ohne Einschränkungen zu Hause erledigen.
Homeoffice (veraltet Heimarbeit) und Smart Working sind Arbeitsmodelle, die sich insbesondere im Zuge der Digitalisierung (weiter-)entwickelt haben, um bestimmten Tätigkeiten auch außerhalb der Büroräume nachzugehen. Aus unterschiedlichen, manchmal ungeplanten Gründen kann man möglicherweise nicht jeden Arbeitstag im Firmengebäude verbringen und auch auf geplanten Geschäftsreisen müssen Mitarbeiter in der Lage sein, auf Unternehmensdaten zugreifen zu können.
Wer kann das LapID Kundensystem nutzen?
Egal, ob Sie einen kleineren Fuhrpark mit 20 oder mit mehreren 1000 Mitarbeitern abbilden möchten, das LapID System passt sich Ihren Anforderungen an und dient zur Entlastung der Fuhrparkverwaltung. Bei Vertragsabschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten zum Kundensystem und unser persönlicher Support führt Sie durch die Implementierungsphase.
Die Funktionen des LapID Systems
Das LapID Kundensystem dient als Zentrale für die Fuhrparkverwaltung. Im System legen Sie, je nach genutztem Produkt, Personen, Fahrzeuge und Eskalationsempfänger an.
Führerscheinkontrolle
Mit Hilfe des LapID Systems können Sie für jeden Fahrer individuell eine der drei Kontrollmethoden zur Führerscheinkontrolle einstellen. Ob die Kontrolle mittels LapID Siegel, Driver App oder via Manager App erfolgen soll – Sie haben die Wahl!
Wenn Sie mehr über unsere Kontrollmethoden erfahren möchten:
Ebenso können Sie, sofern freigeschaltet, Fahrerlaubnisklassen erfassen und überwachen. Darüber hinaus kann über LapID auch der Fahrerqualifizierungsnachweis dokumentiert und überprüft werden.
Unterweisungen
Im LapID System können Sie Ihren Mitarbeitern verschiedene Unterweisungen zuweisen und den nächsten Unterweisungstermin festlegen.
Zu jedem Mitarbeiter wird übersichtlich protokolliert, wann er welche Unterweisung durchgeführt hat.
Neue Unterweisungsmodule können direkt über das LapID System angefragt und freigeschaltet werden.
Fahrzeugverwaltung
Über die LapID Fahrzeugverwaltung können Themen rund ums Fahrzeug organisiert werden. Hierzu zählt u.a. die regelmäßige Durchführung der UVV-Fahrzeugprüfung. Aber auch andere Aufgaben und Termine, wie der anstehende Reifenwechsel oder die V3-Ladekabelprüfung können über die Funktion Aufgaben und Termine in der Fahrzeugverwaltung organisiert werden.
Dokumente, wie der Prüfbericht können in der Fahrzeugakte archiviert werden. Zudem wird automatisch eine neue Prüffrist bei wiederkehrenden Aufgaben und Terminen gesetzt.
Reportings
Damit man jederzeit den Überblick über den eigenen Fuhrpark behält, bietet das LapID Kundensystem verschiedene Dashboards und Reportings an.

Bild: Das LapID Kundensystem (2025)
So kann u. a. eingesehen werden, welche Fahrer der Führerscheinkontrolle, Fahrzeugprüfung oderUnterweisung nicht nachgekommen sind, um entsprechende Konsequenzen zu veranlassen.
Im Falle einer Überprüfung ist es möglich, jederzeit auf die digitale und rechtssichere Dokumentation jedes einzelnen Fahrers / Mitarbeiters zurückzugreifen.
Zudem bieten wir zusätzliche Reportings zu durchgeführten Kontrollen, abgelaufenen Führerscheinen und vieles mehr.
Sie haben noch nicht alle Produkte von LapID im Einsatz? Kein Problem. Sie können Bestellungen für weitere Produkte direkt im Kundensystem aufgeben. Ihr persönlicher Betreuer meldet sich bei Ihnen und stimmt den genauen Bedarf mit Ihnen ab. Die neuen Funktionen werden für Sie freigeschaltet und können umgehend genutzt werden.
Erweiterungen des LapID Systems
Passen Sie das LapID System an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Neben der Funktion des Whitelabeling, mit der Sie das System an Ihre Corporate Identity anpassen können, stehen Ihnen weitere praktische Funktionen zur Verfügung. Hierzu zählen:
- Anlage von Eskalationsempfängern: Als Eskalationsempfänger können bspw. die direkten Vorgesetzten von Dienstwagenfahrern als Empfänger eingestellt werden, sodass diese bei einer nicht durchgeführten Kontrolle oder Unterweisung benachrichtigt werden.
- Verwaltung mehrerer Unternehmen: Bilden Sie Ihre Unternehmensstruktur im LapID System ab, inkl. Tochtergesellschaften und individuellen Zugriffsrechten auf die einzelnen Unternehmen.
- Massenbearbeitung von Datensätzen: Bearbeiten Sie mehrere Datensätze gleichzeitig und legen Sie so z.B. Unternehmenstermine für neue Kollegen fest.
- Mehrsprachigkeit im System: Das LapID Kundensystem steht Ihnen in Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung. Die Spracheinstellungen können Sie jederzeit ganz einfach So ist auch eine Verwaltung im mehrsprachigen Raum über das LapID System möglich.
Über die Erweiterung „Aufgaben und Termine für Personen“ können Sie außerdem weitere interne Prozesse abbilden und digitalisieren. Erstellen Sie Aufgaben und Termine für Mitarbeiter, senden Sie automatisch Erinnerungen zum fälligen Datum und holen Sie Informationen ein ( Bestätigung, Texteingabe oder Dokumentenupload). Alle Schritte werden dabei sicher im System protokolliert und stehen in der Akte des Mitarbeiters zur Verfügung. Dokumente können automatisch ohne weitere Freigabe direkt in der Dokumentenverwaltung gespeichert werden.
Mehr zu Aufgaben und Termine für Personen auf unserer Detailseite.
Im Kundensystem stehen Ihnen interaktive Guides zur Verfügung, die Ihnen die einzelnen Funktionen näherbringen. Dies ist insbesondere auch für neue Kollegen hilfreich, die ins Fuhrparkmanagement einsteigen sollen und so Schritt für Schritt die Funktionsweise des LapID Systems nähergebracht bekommen.
![]()
Bild: Übersicht Guides, LapID Kundensystem (2022)
Darüber hinaus steht Ihnen ein Hilfebereich zur Verfügung. Dieser enthält Videos mit Anleitungen zu den einzelnen Produkten und hilfreiche Unterlagen für die Kommunikation in Richtung der Mitarbeiter.
Schreiben Sie den ersten
Kommentar!