Was Sie vor der Fahrt überprüfen müssen: Schnell-Check in 8 Schritten


Bevor Ihre Fahrer in einen Firmenwagen steigen, sollten sie sich das Fahrzeug genau ansehen und auf Mängel prüfen. Die Verkehrssicherheit steht an erster Stelle – und Ihre Fahrer können dazu beitragen. In 8 schnellen Schritten sind Ihre Mitarbeiter und das Fahrzeug bereit für die Fahrt.

Führerscheinkontrolle im Fuhrpark: Rechtliche Anforderungen


Sobald ein Unternehmen einen Fuhrpark besitzt, gehört die regelmäßige Führerscheinkontrolle zu den Pflichten des Unternehmens. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Alles rund um die rechtlichen Anforderungen und Besonderheiten der Führerscheinkontrolle.

Die unternehmensinterne Delegation der Führerscheinkontrolle – ein Strafbarkeitsrisiko?


Der Beitrag zeigt vor dem Hintergrund einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG) vom 7. November 2022, welche Besonderheiten im Rahmen der Delegation bei der unternehmensinternen Führerscheinkontrolle zu beachten sind.

Compliance im Fuhrpark

Was hat Compliance mit Fuhrparkmanagement zu tun?


Insbesondere im Fuhrpark hat Compliance eine große Bedeutung. Ein nicht einhalten der gesetzlichen Regeln kann den Verlust des Versicherungsschutzes oder hohe Geldstrafen als Folge haben. Wir geben einen Überblick über die Compliance-Anforderungen im Fuhrpark:

fuw-gespraech

Die rechtliche Basis der Fahrerunterweisung nach UVV


Im Sinne des Arbeitsschutzes müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen im sicheren Gebrauch mit Dienstfahrzeugen unterweisen. Die Fahrerunterweisung nach UVV ist daher verpflichtend und muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Wir informieren Sie über die rechtlichen...

Übersicht verschiedener Betriebsanweisungen

Wissenswertes zur Betriebsanweisung


Betriebsanweisungen im Unternehmen tragen zu mehr Sicherheit bei, denn Sie geben Informationen über den richtigen Umgang mit einem Arbeitsmittel. Darüber hinaus enthalten Betriebsanweisungen Hinweise, wie im Falle eines Unfalls zu reagieren ist. Wir betrachten die rechtlichen Grundlagen der...

Führerscheinkontrolle_Leiharbeiter

Führerscheinkontrolle von Leih-Fahrern


Nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern ist im Rahmen der Dienstwagenüberlassung eine Führerscheinkontrolle durchzuführen. Auch beim Einsatz von Leiharbeitern ist die Führerscheinkontrolle erforderlich. Der Beitrag fasst zusammen, welche Besonderheiten bei der Führerscheinkontrolle von...

Fahrerassistenzsysteme-EU-Regeln-ab-2022

Neue Herausforderungen im Fuhrpark durch EU-Regeln für Sicherheit und Schutz von Fahrzeuginsassen


Der Beitrag fasst zusammen, wie sich die neuen EU-Regeln für die Sicherheit und den Schutz von Fahrzeuginsassen auf Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung im Fuhrpark auswirken.


Weiter