
Sicherer Datenschutz beim Fahrtenbuch im Fuhrpark
Was Unternehmen zum Thema Datenschutz beim Fahrtenbuch im Fuhrpark beachten sollten und wie ein digitales Fahrtenbuch dabei helfen kann, erfahren Sie hier.
Was Unternehmen zum Thema Datenschutz beim Fahrtenbuch im Fuhrpark beachten sollten und wie ein digitales Fahrtenbuch dabei helfen kann, erfahren Sie hier.
Wer schon einmal in Eigenregie umgezogen ist, Baumaterialien gekauft oder mit einem Lkw an der Laderampe gestanden hat, kennt die Situation: Vorhandener Laderaum ist zu nutzen, disponiertes Ladegut vollständig mitzunehmen und irgendwie wird schon alles gut gehen. Garantiert ist das aber nicht. Denn...
Ein Arbeitnehmer hat Schäden an seinem Dienstfahrzeug verursacht. Egal, ob während der Arbeitszeit oder privat, im Anschluss stellt sich die Frage: Inwieweit haftet der Arbeitnehmer für die entstandenen Schäden am Fahrzeug? Rechtsanwältin Frau Pichler klärt auf.
Auch in Frankreich gehört die Durchführung einer Führerscheinkontrolle im Fuhrpark zu den Pflichten des Fuhrparkverantwortlichen. Wir geben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Führerscheinkontrolle in Frankreich sowie praktische Tipps, wie die Kontrolle mithilfe elektronischer...
Unternehmenseigene vs. Mietfahrzeuge: Gelten beim Einsatz von Mietfahrzeugen für Fuhrparkverantwortliche dieselben Pflichten? Das müssen Sie wissen:
Darf der Führerschein im Rahmen der Führerscheinkontrolle dauerhaft mit einem RFID-Chip versehen werden oder muss eine händische Kontrolle ausreichend? Ein Mitarbeiter hatte vor dem Arbeitsgericht Wuppertal dagegen geklagt. Streitpunkt war auch, ob und wie der Betriebsrat in die Entscheidung mit...
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, regelmäßig Führerscheinkontrollen bei ihren Dienstwagenfahrern vorzunehmen. Die manuelle Kontrolle erfolgt dabei mithilfe von Vorlagen, Checklisten oder Formularen. Alle Infos zur Führerscheinkontrolle und kostenfreie Vorlagen zum Download finden Sie...
Bevor Ihre Fahrer in einen Firmenwagen steigen, sollten sie sich das Fahrzeug genau ansehen und auf Mängel prüfen. Die Verkehrssicherheit steht an erster Stelle – und Ihre Fahrer können dazu beitragen. In 8 schnellen Schritten sind Ihre Mitarbeiter und das Fahrzeug bereit für die Fahrt.