Führerscheinkontrolle im Fuhrpark: Rechtliche Anforderungen

Sobald ein Unternehmen einen Fuhrpark besitzt, gehört die regelmäßige Führerscheinkontrolle zu den Pflichten des Unternehmens. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Alles rund um die rechtlichen Anforderungen und Besonderheiten der Führerscheinkontrolle.

Die unternehmensinterne Delegation der Führerscheinkontrolle – ein Strafbarkeitsrisiko?

Der Beitrag zeigt vor dem Hintergrund einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG) vom 7. November 2022, welche Besonderheiten im Rahmen der Delegation bei der unternehmensinternen Führerscheinkontrolle zu beachten sind.

Compliance im Fuhrpark

Was hat Compliance mit Fuhrparkmanagement zu tun?

Insbesondere im Fuhrpark hat Compliance eine große Bedeutung. Ein nicht einhalten der gesetzlichen Regeln kann den Verlust des Versicherungsschutzes oder hohe Geldstrafen als Folge haben. Wir geben einen Überblick über die Compliance-Anforderungen im Fuhrpark:

Übersicht verschiedener Betriebsanweisungen

Wissenswertes zur Betriebsanweisung

Betriebsanweisungen im Unternehmen tragen zu mehr Sicherheit bei, denn Sie geben Informationen über den richtigen Umgang mit einem Arbeitsmittel. Darüber hinaus enthalten Betriebsanweisungen Hinweise, wie im Falle eines Unfalls zu reagieren ist. Wir betrachten die rechtlichen Grundlagen der...

Führerscheinkontrolle_Leiharbeiter

Führerscheinkontrolle von Leih-Fahrern

Nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern ist im Rahmen der Dienstwagenüberlassung eine Führerscheinkontrolle durchzuführen. Auch beim Einsatz von Leiharbeitern ist die Führerscheinkontrolle erforderlich. Der Beitrag fasst zusammen, welche Besonderheiten bei der Führerscheinkontrolle von...

Fahrerassistenzsysteme-EU-Regeln-ab-2022

Neue Herausforderungen im Fuhrpark durch EU-Regeln für Sicherheit und Schutz von Fahrzeuginsassen

Der Beitrag fasst zusammen, wie sich die neuen EU-Regeln für die Sicherheit und den Schutz von Fahrzeuginsassen auf Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung im Fuhrpark auswirken.

Rechtssicherheit-im-Fuhrpark

Rechtssichere Dokumentation im Fuhrpark

Der Beitrag fasst zusammen, welche Dokumentationspflichten bei Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung im Fuhrpark bestehen und was rechtssichere Dokumentation im Fuhrparkmanagement bedeutet.

mann öffnet bierflasche am steuer_promillegrenze straßenverkehr

Alkoholgrenzen im Straßenverkehr: Auswirkungen auf die Fahrerlaubnis

Man kennt verschiedene Begriffe wie „relative Fahrunsicherheit“ bzw. „relative Fahruntauglichkeit“, „absolute Fahrunsicherheit“ bzw. „absolute Fahruntauglichkeit“, verschiedene Promillegrenzen wie die 0,5-Promille-Grenze, den Wert von 1,1 Promille. Die genaue Bedeutung der Begriffe und die Relevanz...