Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Überblick & Einhaltung


Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Antidiskriminierungsrechts. Durch Unterweisungen können Unternehmen ihrer Pflicht zur Einhaltung des AGGs nachkommen. Was das Gesetz überhaupt beinhaltet und wen es betrifft, erfahren Sie im Beitrag:

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge


Die arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst eine Reihe von Untersuchungen, die arbeitsbedingte Erkrankungen und gesundheitliche Schädigungen ausschließen sollen. Dabei wird unterschieden zwischen der Pflichtvorsorge, der Angebotsvorsorge und der Wunschvorsorge. Wie sich die einzelnen Vorsorgearten...

G46-Untersuchung: Belastungen des Muskel- und Skelettsystems


Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind mit 25 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage eine der häufigsten Erkrankungen von Beschäftigten und der zweithäufigste Grund für die Frühverrentung. Erkrankungen können durch zwei verschiedene Arten entstehen. Einerseits zu wenig körperliche Bewegung,...

Pflichtunterweisungen im Unternehmen: Welche sind zwingend durchzuführen?


Die Frage, welche Unterweisungen im Unternehmen verpflichtend durchzuführen sind, ist nicht so leicht zu beantworten. Grundlage für die Durchführung von Unterweisungen ist die jeweils durchgeführte Gefährdungsbeurteilung. So können sich je nach Branche und Arbeitsumfeld andere Pflichtunterweisungen...

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Bildschirmarbeit (ehemals G 37 Untersuchung)


Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen dienen der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Neben der G25 Untersuchung für Fahr- und Steuertätigkeiten, ist bei der Arbeit am Bildschirm insbesondere die ehemals als G37 Untersuchung bekannte arbeitsmedizinische Vorsorge zu...

Arbeitsunfall melden

Arbeitsunfall: Definition und Meldepflicht für Unternehmen


Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurden im Jahr 2021 über 800.000 Arbeitsunfälle gemeldet. Davon waren 510 Arbeitsunfälle tödliche Unfälle, bei denen eine Unfallanzeige bei der DGUV zwingend erforderlich war. Wie Sie sich bei einem Arbeitsunfall richtig verhalten,...

Dienstreise ins Ausland: A1-Bescheinigung dabei?

Dienstreise ins Ausland: A1-Bescheinigung dabei?


Wird man beruflich ins Ausland geschickt – egal ob nur für ein paar Stunden oder gleich mehrere Monate, ist wichtig, dass diverse Bescheinigungen und Ausweise im Gepäck sind, darunter die sogenannte A1-Bescheinigung. Das liegt daran, dass die Arbeitsbedingungen in der EU von Staat zu Staat...

Arbeitsmedizinische Vorsorge G25

Arbeitsmedizinische Vorsorge G25: Grundlagen und Rolle im Fuhrpark


Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, Fürsorge für seine Mitarbeiter zu tragen. Dazu gehört auch die arbeitsmedizinische Vorsorge zur Vorbeugung berufsbedingter Krankheiten. Bei den in diesem Rahmen durchgeführten arbeitsmedizinischen Untersuchungen wird festgestellt, ob der Arbeitnehmer für...


Weiter