Homeoffice Sommer Tipps

Cool bleiben im Homeoffice - 8 Tipps für heiße Tage

Steigen draußen die Temperaturen, wird das Homeoffice schnell zur Sauna. Mit unseren 8 Tipps behalten Ihre Mitarbeiter trotzdem einen kühlen Kopf. So gelingt das Arbeiten von zu Hause auch an warmen Tagen.

Ablenkung im Straßenverkehr

Ablenkung im Straßenverkehr – Fakten, Ursachen & Prävention

Ob im Auto, auf dem Fahhrad oder zu Fuß: Rund 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschäden lassen sich auf Ablenkungen zurückführen. Digitale Geräte und neue Mobilitätsgewohnheiten erhöhen das Risiko zusätzlich – auch für Berufspendler, Dienstwagennutzer und Fuhrparkverantwortliche. Wer die eigenen...

Frau entspannt zu Hause

7 Tipps, um nach der Arbeit wirklich abzuschalten

Der Feierabend ist die perfekte Gelegenheit, den Stress des Arbeitstags hinter sich zu lassen. Doch wie gelingt es, wirklich abzuschalten? Mit diesen 7 Tipps können Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, nach dem Feierabend zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

Die LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

LapID bietet seit vielen Jahren digitale Lösungen für den Fuhrpark an und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit dem 5. März 2025 ist die digitale Fahrzeugverwaltung von LapID offiziell auf dem Markt – Sie unterstützt die Fuhrparkmanager aktiv bei der Verwaltung und Organisation der Fahrzeuge.

Arbeitsunfall Büro Tipps

Arbeitsunfälle im Büro: 12 Tipps für mehr Sicherheit

Der Verband der Unfallkassen verzeichnet jährlich mehr als 20.000 Arbeitsunfälle im Büro – meist ausgelöst durch Stress und Hektik. Was können Arbeitgeber tun, um potenzielle Gefahrenquellen zu vermeiden und Unfälle zu reduzieren? Ein Überblick über die verschiedenen Gefahren im Büro, die...

Großraumbüro Lärm

Akustik verbessern, Stress abbauen: 7 Tipps fürs Büro

Das Klingeln eines Telefons, das Tippen auf der Tastatur, sich besprechende Kollegen: Gerade in Großraumbüros kann der Geräuschpegel unangenehm hoch werden. Diese Lärmbelastung sorgt bei Mitarbeitern für Stress und kann auf die Dauer sogar gesundheitliche Folgen haben. 6 Tipps, wie Sie die Akustik...

Checkliste für eine erfolgreiche Softwareeinführung

Checkliste: Einführung einer neuen Software im Unternehmen

Die Einführung einer neuen Software bietet Unternehmen die Chance auf positive Veränderungen und Verbesserungen. Mit den richtigen Schritten und etwas Vorbereitung können Sie diesen Prozess erfolgreich und effizient gestalten. Eine gut durchdachte Checkliste sorgt für Klarheit und Struktur – so...

Stress im Homeoffice vermeiden: 6 Tipps

Stress im Homeoffice – gibts nicht! Im Homeoffice ist die Arbeit entspannt und daher auch weniger produktiv. Falsch! Homeoffice ist für viele Arbeitnehmer ein unbewusster Stressfaktor und daher wirklich anstrengend. Warum das so ist und wie man bei gleicher Produktivität die Nerven behält in...

Mitarbeiter bei Systemeinführung unterstützen

7 Schritte: Wie Sie Ihre Mitarbeiter auf eine Systemeinführung vorbereiten

Veränderungen im Unternehmen sind immer ein heikles Unterfangen, egal ob eine neue Technik oder eine Software eingeführt wird. Damit die Neuerungen nicht auf Gegenwehr bei den Mitarbeitern stoßen, gilt es, diese mit in den Prozess einzubinden. Wie das ganz einfach funktioniert, erfahren Sie in...

Frau Pause Arbeitsplatz

8 Tipps für erholsame Pausen am Arbeitsplatz

Effiziente Pausen verringern die Müdigkeit, erhöhen die Konzentration und reduzieren Stress. Die Bedeutung von kleinen Auszeiten im Arbeitsalltag wird noch immer häufig unterschätzt. Wir geben Ihnen 8 Tipps, wie Ihre Mitarbeiter ihre Pausen am Arbeitsplatz sinnvoll nutzen können.

Geschenke an Mitarbeiter

Einladungen und Geschenke: Leitfaden für Compliance im Unternehmen

Zum Geschäftsabschluss oder zu Weihnachten – Geschenke an Kunden und Mitarbeiter sind gängige Praxis. Aber aus einer Aufmerksamkeit kann schnell eine Straftat werden. Wir verraten, wie Sie und Ihre Mitarbeiter riskante Situationen erkennen und sich schützen können.

Korruptionsprävention: Mitarbieter schulen

Korruptionsprävention: Bestechlichkeit im Unternehmen

Korruption ist weltweit strafbar und kann in vielen Bereichen auftreten. Ist ein Mitarbeiter korrupt, fällt dies auf das gesamte Unternehmen zurück. Trotzdem müssen Geschenke und Einladungen nicht grundsätzlich abgelehnt werden. Hier gilt es klar zu differenzieren. Wie, das verraten wir Ihnen im...

Eignungsuntersuchung "G25"

Eignungsuntersuchung für Fahr-, Steuer und Überwachungstätigkeiten (ehem. G25) im Fuhrpark

Die Eignungsuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, oftmals noch als G25-Untersuchung bekannt, spielt in vielen Firmen eine wichtige Rolle. Wir klären, was die Eignungsuntersuchung „G25“ ist und wie sie im Fuhrparkmanagement zum Einsatz kommen kann.

Arbeitsmedizinische Vorsorge Eignungsuntersuchung Rücken

Arbeitsmedizinische Vorsorge vs. Eignungsuntersuchung

Im betrieblichen Kontext werden sowohl arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen als auch Eignungsuntersuchungen durchgeführt. Beide verfolgen unterschiedliche Zwecke – und doch besteht Verwechslungsgefahr. Wir klären die Gründe und grenzen die Begriffe voneinander ab.

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Top 5 Begriffe

Die arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst viele Regeln und Grundlagen, die Sie einhalten müssen, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter sicherzustellen. Aber was umfasst die arbeitsmedizinische Vorsorge und was versteckt sich hinter den Bezeichnungen G25, G46 oder G37?

Datenschutz Einwilligung Mitarbeiter

Datenschutz: Für diese Daten brauchen Sie die Einwilligung Ihrer Mitarbeiter

In jedem Unternehmen fallen Mitarbeiterdaten an, die nach DSGVO geschützt werden müssen. Jedoch gibt es auch Situationen, in denen der Mitarbeiter der Verarbeitung seiner Daten widersprechen darf. Dabei gilt es ganz genau abzuwägen: Wann darf der Arbeitgeber die Daten auch ohne das Einverständnis...


Weiter zu Seite 2