Stefanie Effer

Stefanie Effer

Als ausgebildete Informatikkauffrau mit einem M.Sc. in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt: Marketing) bin ich seit 2016 im Marketing bei LapID und seit 2019 Head of Marketing. Meine Leidenschaft ist Marketing Automation und Content Marketing. Themen rund um den Fuhrpark, das Projektmanagement und Mobilität begeistern mich. Außerdem habe ich stets einen Blick auf die neusten Marketing-Trends.

Über LapID:
LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 4.000 Kunden sowie 500.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Alle Beiträge von Stefanie Effer:

Effizienzsteigerung Fuhrpark

Projekt- und Prozessmanagement im Fuhrparkmanagement

Die Einführung externer Systeme, wie bspw. der elektronischen Führerscheinkontrolle im Fuhrparkmanagement, hat mit steigender Unternehmensgröße Projekt-Charakter. Was genau bedeutet Projektmanagement, gibt es dabei ein Erfolgsmodell und was ist der Unterschied zum Prozessmanagement? Wir gehen...

Autos im Fuhrpark

Halterhaftung im Fuhrpark: Das sollten Sie beachten

Stellt ein Unternehmen seinen Mitarbeitern ein Dienstfahrzeug zur Verfügung, kommt der Begriff der Halterhaftung ins Spiel. Häufig stellt sich dann die Frage, wer genau haftet, welche Pflichten bestehen und ob die Halterhaftung im Fuhrpark delegiert werden kann. Die Antworten auf die wichtigsten...

Es ist ein Laptop, eine Maus, eine Uhr und ein Kalender zu sehen.

So viel Zeit sparen Sie mit einem digitalen Management zur UVV-Prüfung

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung und das Management der UVV-Prüfung für dienstlich genutzte Fahrzeuge. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...

Fahrzeugleasing im Fuhrparkmanagement (FAQ)

Die beliebteste Variante der Fahrzeugbeschaffung im Fuhrpark stellt das Leasing dar. Alles, was Sie rund um das Thema Leasing wissen müssen, haben wir im Beitrag für Sie zusammengestellt.

Zeit sparen mit E-Learning-Unterweisungen

So viel Zeit sparen Sie mit einer Fahrerunterweisung via E-Learning

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung der Fahrerunterweisung nach UVV im Fuhrpark. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten unterstützen kann und wie viel...

Flottenversicherung-Checkliste

Flottenversicherung leicht gemacht: Die Checkliste für Ihre Entscheidung

Bei der Wahl der richtigen Flottenversicherung für den Fuhrpark sind verschiedene Kriterien zu berücksichtigen – und es kann schnell unübersichtlich werden. Mit unserer LapID Checkliste erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten Fragen bei der Wahl eines Versicherers, sodass Sie...

führerscheinkontrolle-driver-app

Automatisierte Führerscheinkontrolle: Methoden, Vorteile & Kosten im Überblick

Im modernen Fuhrparkmanagement spielt die regelmäßige und ordnungsgemäße Führerscheinkontrolle eine zentrale Rolle für die Sicherheit und Compliance. Doch manuelle Prozesse können zeitaufwendig und fehleranfällig sein. Alles, was Sie rund um die automatisierte Führerscheinkontrolle wissen müssen.

Prozesskosten digitale Führerscheinkontrolle

So viel Zeit sparen Sie mit der automatisierten Führerscheinkontrolle

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung der Führerscheinkontrolle im Fuhrpark. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten unterstützen kann und wie viel Zeit Sie...

Platzhalter-Interviews

Unser Vertrieb: Lara stellt sich vor

Wir haben unsere Kollegin Lara zum Interview gebeten. Sie ist schon lange Teil des Teams, deshalb fand das Interview unter besondere Bedingungen statt: Sie durfte sich die Fragen selbst aussuchen! So ermöglicht sie uns interessante und ehrliche Einblicke in den LapID Arbeitsalltag:

Unterweisungen im Unternehmen durchführen

Wie können Unterweisungen im Unternehmen durchgeführt werden? (FAQ)

Unterweisungen sind im Unternehmen verpflichtend und ein gängiges Mittel der Prävention. Sie dienen dem Gesundheitsschutz und der Sicherheit der Mitarbeiter. Aber wie können sie durchgeführt werden? Ein Überblick über die Umsetzungsmöglichkeiten von Unterweisungen im Unternehmen.

Maut-in-Europa

Die Pkw-Maut in Deutschland und den Nachbarländern

In Deutschland gescheitert, in anderen europäischen Ländern Standard – die Maut. Aber was ist eine Maut und wie grenzt sich diese von der Vignette ab? Wir geben einen Überblick über die Maut und die verschiedenen Systeme und Regelungen in Europa.

Arbeitssicherheit für Führungskräfte

Die Rolle der Führungskraft bei der Arbeitssicherheit im Unternehmen

In jedem Unternehmen spielt die Führungskraft eine zentrale Rolle: nicht nur bei der Leitung des jeweiligen Teams, sondern auch bei der Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Welche Rollen der Führungskraft genau zuteilwerden, welche Verantwortung sie trägt und wie...

Verständnisprüfung in Unterweisungen

Die 6 wichtigsten Fragen zur Verständnisprüfung bei Unterweisungen

E-Learning-Unterweisungen werden zunehmend beliebter, denn sie sind komfortabel und jederzeit einsetzbar. Aber wie sieht es mit der verpflichtenden Verständnisprüfung bei digitalen Unterweisungen aus? Wir werfen einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Formen von...

Rollen der Geschäftsführung

Arbeitssicherheit und die Rolle der Geschäftsführung

Die Geschäftsführung spielt beim Arbeitsschutz im Unternehmen eine entscheidende Rolle. Welche Aufgaben und Rollen Sie erfüllen muss und wie diese umgesetzt werden können, erfahren Sie in unserem Überblick.

Pflichten Geschäftsführung Arbeitssicherheit

Die Pflichten der Geschäftsführung im Rahmen der Arbeitssicherheit

Für die Einhaltung des Arbeitsschutzes im Unternehmen ist grundsätzlich die Geschäftsführung verantwortlich. Damit einher gehen auch verschiedene Pflichten, die eingehalten werden müssen. Welche Pflichten genau berücksichtigt werden müssen und wo diese geregelt sind, haben wir für Sie...

Führerscheinkontrolle in Frankreich

In Frankreich: Führerscheinkontrolle für den Fuhrpark

Auch in Frankreich gehört die Durchführung einer Führerscheinkontrolle im Fuhrpark zu den Pflichten des Fuhrparkverantwortlichen. Wir geben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Führerscheinkontrolle in Frankreich sowie praktische Tipps, wie die Kontrolle mithilfe elektronischer...