Datenschutz Einwilligung Mitarbeiter

Datenschutz: Für diese Daten brauchen Sie die Einwilligung Ihrer Mitarbeiter

In jedem Unternehmen fallen Mitarbeiterdaten an, die nach DSGVO geschützt werden müssen. Jedoch gibt es auch Situationen, in denen der Mitarbeiter der Verarbeitung seiner Daten widersprechen darf. Dabei gilt es ganz genau abzuwägen: Wann darf der Arbeitgeber die Daten auch ohne das Einverständnis...

dguv-prüfbefund

Arten von Fahrzeugprüfungen: DGUV Grundsätze

Es gibt verschiedene Arten von Fahrzeugprüfungen: Die Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal und auf Betriebssicherheit. Diese beruhen auf zwei Vorgaben der DGUV. Beide Grundsätze im Überblick.

Fahrerunterweisung nach UVV für Dienstwagen

UVV-Unterweisung im Fuhrpark: Fahrerunterweisung für Dienstwagen

Unterweisung nach Unfallverhütungsvorschriften (UVV)für Dienstfahrzeuge, ist eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung im Unternehmen. Sie dient dazu, Mitarbeiter über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz aufzuklären und Arbeitsunfällen vorzubeugen. Die Inhalte im Überblick.

Workation – Alles was Sie zum Thema „Arbeiten im Urlaub“ wissen müssen

Workation, Homeoffice, mobiles Arbeiten – neue Arbeitsbedingungen, gleiche Verantwortung. Der Arbeitgeber muss trotz flexibler Arbeitsmodelle seinen Pflichten nachkommen. Diese Vorschriften sollten Sie einhalten, wenn Sie Ihren Mitarbeitern Workations ermöglichen wollen:

Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz: Das sind die Konsequenzen

Missstände im Arbeitsschutz sind schwere Vergehen und werden streng geahndet. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Wir erklären mit welchen Konsequenzen sie rechnen müssen und wie Sie Abhilfe schaffen.

De Minimis Güterverkehr

De Minimis: Förderungsmöglichkeiten im Fuhrpark

Das Förderprogramm De Minimis für Transportunternehmen wird 2024 unter neuem Namen fortgesetzt. Von welchen Förderungen Sie im Fuhrparkmanagement profitieren können und alle Infos zur Antragsstellung:

Tipps zur Einführung von E-Learning

Tipps zur E-Learning-Einführung: In 5 Schritten zum Erfolg

Sie stehen vor der Herausforderung E-Learning im Unternehmen einzuführen? Unser Leitfaden enthält praktische Tipps für jede Phase – von der Bedarfsanalyse bis hin zur Mitarbeiterkommunikation. So gelingt die Einführung von E-Learning im Handumdrehen.

Die LapID API

Die LapID API: Warum sich eine Anbindung an das LapID System lohnt (Interview)

In unserem neuesten Interview sprechen wir mit Christoph, Team Lead Partner Management bei LapID über die LapID API. Mit der aktuellen Schnittstelle ergeben sich viele Potenziale für Kunden und potenzielle Partner.