Sarah Brüdigam

Sarah Brüdigam



Über LapID:
Die LapID Service GmbH ist der marktführende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Das deutsche SaaS-Unternehmen bietet Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV an. Ergänzt wird das Portfolio um E-Learning-Unterweisungen für die Bereiche Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten rund 50 Mitarbeiter an zwei Standorten in Netphen (Siegerland) und Köln. Deutschlandweit sind über 500.000 Fahrer bei über 4.000 namhaften Unternehmen wie AXA, BAUR, Coca-Cola, Evonik und innocent mit LapID unterwegs. Mehr Informationen unter: https://www.lapid.de/. 

Alle Beiträge von Sarah Brüdigam:

Kabotage Lkw in der EU

Kabotage einfach erklärt: Lkw-Regelungen innerhalb der EU

Kabotage – ein Begriff, der gerade in Speditionsunternehmen bekannt sein sollte. Die Regelungen sind kompliziert formuliert, beschreiben dabei jedoch ganz einfache Sachverhalte. Wir entschlüsseln die Infos zur Kabotage und geben einen Überblick darüber, warum gerade Landtransporte via Lkw noch...

Gefahrguttransport mit ADR-Schein

ADR-Bescheinigung: Die 8 wichtigsten Fragen

Um EU-weit Gefahrstoffe transportieren zu dürfen, benötigen die Fahrer eine ADR-Bescheinigung – aber auch hier gibt es Ausnahmen. Was es mit dem ADR-Schein genau auf sich hat, welche Kosten anfallen und nach welchen Regelungen keine ADR-Schulung absolviert werden muss, jetzt in unserem Beitrag...

Unser Marketing: Vanessa stellt sich vor

Designs, Grafiken und Videos werden bei LapID im Marketing umgesetzt. Vanessa ist jetzt fast ein Jahr dabei und unterstützt das Team mit kreativen Ideen. Im Interview verrät sie, woher ihre kreative Ader kommt und wie Studium und Arbeit miteinander harmonieren.

Grundlagen UVV-Fahrerunterweisung

Die rechtliche Basis der Fahrerunterweisung nach UVV

Im Sinne des Arbeitsschutzes müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen im sicheren Gebrauch mit Dienstfahrzeugen unterweisen. Die Fahrerunterweisung nach UVV ist daher verpflichtend und muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Wir informieren Sie über die rechtlichen...

Checkliste für eine erfolgreiche Softwareeinführung

Checkliste: Einführung einer neuen Software im Unternehmen

Die Einführung einer neuen Software bietet Unternehmen die Chance auf positive Veränderungen und Verbesserungen. Mit den richtigen Schritten und etwas Vorbereitung können Sie diesen Prozess erfolgreich und effizient gestalten. Eine gut durchdachte Checkliste sorgt für Klarheit und Struktur – so...

Zulassungsbescheinigung Teil 1 Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil 1: Inhalte & Schlüsselnummern im Fahrzeugschein

Alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge benötigen eine Zulassungsbescheinigung. Was die wenigsten wissen: Es gibt eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. Den meisten Fahrern bekannt als Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Aber welche Informationen sind in der Zulassungsbescheinigung Teil 1...

Unser Partnermanagement: Ersin stellt sich vor

Ersin ist seit ca. einem halben Jahr Teil des LapID Teams. Im Interview hat er seinen Arbeitsalltag mit uns geteilt und uns erzählt, warum eine Großstadt wie Köln für ihn keine Alternative zum beschaulichen Siegen ist!

Mehr- und Minderkilometer berechnen

Auf einen Blick: Mehr- und Minderkilometer im Leasingvertrag

Mehr- oder Minderkilometer: Wer die Verantwortung für einen Fuhrpark trägt, hat sicher schon vom Kilometerleasing gehört. Sie bezahlen nur die Kilometer, die Sie auch fahren. Was im ersten Moment gut klingt, kann sich schnell zu einer versteckten Kostenfalle entwickeln. Damit das nicht passiert und...