LapID Blog
Wissen für Ihr Unternehmen

Im LapID Blog finden Sie fundiertes Wissen zu Fuhrparkmanagement, Arbeitssicherheit und Compliance – inklusive praxisnaher Leitfäden zur Führerscheinkontrolle und UVV. Entdecken Sie aktuelle Trends, Gesetzesupdates und Best Practices, die Ihren Fuhrpark sicherer, effizienter und rechtskonform machen.
Anna Lena Otto

Anna Lena Otto

Anna Lena Otto ist ausgebildete Industriekauffrau und M. A. Medien und Gesellschaft und arbeitet seit 2015 als Marketing Specialist bei LapID. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Content Marketing, Messen- und Eventplanung, SEO sowie PR- & Öffentlichkeitsarbeit. In ihren Blog-Beiträgen macht sie komplexe rechtliche Anforderungen praxisnah umsetzbar – von Halterpflichten und Fahrerunterweisungen über Arbeitssicherheit bis hin zu E-Learning-Strategien im Fuhrpark.

Fach- und Themenfelder im LapID Blog:

  • Fuhrparkmanagement
  • Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit
  • Compliance
  • Unterweisungen
  • Fahrzeugverwaltung

Veröffentlichte Kundenstorys:

Weiterführende Links:

Über LapID:

LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 5.000 Kunden sowie 600.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Die aktuellsten Themen 

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Diesel im Winter
Diesel im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit Zum Beitrag
Unfall mit dem Firmenwagen
Unfall mit dem Firmenwagen: Ablauf, Haftung, Zahlung Zum Beitrag
digitalradio-dab-plus-auto
DAB+ ist Pflicht: Das müssen Sie zum Digitalradio im Auto wissen Zum Beitrag
Gefahren bei Elektroautos: Wie sicher sind E-Fahrzeuge?
Gefahren bei Elektroautos: Wie sicher sind E-Fahrzeuge? Zum Beitrag
LapID Fahrzeugprüfung: Digitale Verwaltung von UVV-Fristen und Dokumenten
Fahrzeugprüfung nach UVV: Digitale Verwaltung von UVV-Fristen bei LapID Zum Beitrag
WLTP und RDE CO2-Ausstoß beeinflusst die Kfz-Steuer
RDE und WLTP im Zusammenhang mit der Kfz-Steuer Zum Beitrag
Namensänderung Führerschein
Führerscheinkontrolle: Namensänderung im Führerschein Pflicht? Zum Beitrag
Lärmschutz Schild
Lärmschutz im Straßenverkehr: Ein Überblick Zum Beitrag
Typen von Elektrofahrzeugen
Elektromobilität: PHEV, BEV und Co. – Was ist das? Zum Beitrag
StVO-Novelle 2020 - Schutz für Fahrradfahrer
Hin und Her bei der StVO-Novelle 2020/21: Was ist jetzt noch gültig? Zum Beitrag
Rückseite des Führerscheins mit Übersicht über die Fahrerlaubnisklassen
Überwachung der Fahrerlaubnisklassen im Fuhrpark Zum Beitrag
Betriebliches Mobilitätsmanagement
Betriebliches Mobilitätsmanagement: Flexible Mobilität für Mitarbeiter Zum Beitrag
Lastenfahrrad
Das Lastenrad privat und im Fuhrpark nutzen Zum Beitrag
E-Auto laden
Wallbox für E-Autos: den Dienstwagen zu Hause laden Zum Beitrag
Smart Repair Fahrzeug Schaden
Smart Repair: Wie funktioniert’s und wann ist es sinnvoll? Zum Beitrag
Fahrzeugübergabe an den Dienstwagenfahrer
Fahrzeugübergabe von Dienstwagen: Fahrzeugübergabeprotokoll & Co. Zum Beitrag
Rundfunkbeitrag Dienstwagen Radio
Der Rundfunkbeitrag im Unternehmen und beitragspflichtige Dienstwagen Zum Beitrag
Platzhalter-Interviews
Unser Partnermanagement: Petra stellt sich vor Zum Beitrag
bfp-interview
bfp FUHRPARK & MANAGEMENT im Überblick (Interview) Zum Beitrag
mpu-medizinisch-psychologische-untersuchung
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Gründe, Kosten & Ablauf Zum Beitrag
Richtgeschwindigkeit
Wo gilt Richtgeschwindigkeit? Zum Beitrag
Platzhalter-Interviews
Unser Marketing: Stefanie stellt sich vor Zum Beitrag
fußgängerzone
Was gilt in der Fußgängerzone? Zum Beitrag
E-Scooter-betriebliche-Nutzung
E-Scooter als Ergänzung zum Dienstwagen: Das müssen Sie beachten Zum Beitrag
TÜV-DGUV
TÜV-Prüfung erneut bestanden und Auszeichnung mit DGUV-Zertifikat Zum Beitrag

Die wichtigsten Fragen & Antworten

auf einen Blick

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund den LapID Blog – schnell, klar und auf den Punkt.

LapID bietet digitale Lösungen rund um die Verwaltung von Firmenfuhrparks an. Zu den Dienstleistungen zählen die automatisierte Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisungen nach UVV im E-Learning-Format sowie ein Tool zur digitalen Fahrzeugverwaltung inkl. Management der verpflichtenden UVV-Fahrzeugprüfung.

Ergänzt wird das Angebot um die Services von LearnID – hierüber können weitere Unterweisungsthemen aus den Bereichen Arbeitsschutz und Compliance digital via E-Learning abgebildet werden.

LapID unterstützt Unternehmen so dabei, rechtliche Pflichten effizient zu erfüllen und den administrativen Aufwand zu reduzieren.

So sind Unternehmen einfach sicher unterwegs.

Der LapID Blog richtet sich in erster Linie an Fuhrparkverantwortliche, Geschäftsführer und deren Dienstwagenfahrer sowie an Personalverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Compliance-Manager.
Im LapID Blog finden Sie regelmäßig Beiträge zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Fuhrparkmanagement, rechtliche Informationen rund um Fahrer- und Fuhrparkverantwortung, Wissenswertes zur Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung, Fahrzeugverwaltung und Fahrzeugprüfung, praktische Schritt-für-Schritt Ratgeber, detaillierte Methodenvergleiche, Praxistipps und Produktinsights sowie Interviews mit Branchenexperten.
Ja, Sie können unseren Newsletter abonnieren und erhalten monatlich einen Überblick über die neuesten Beiträge im LapID Blog und aktuelle News rund um LapID. Die Anmeldung ist jederzeit über das Formular am Ende unserer Website möglich.
Über die Suchfunktion im Blog können Sie nach bestimmten Kategorien und Schlagwörtern filtern. So finden Sie schnell alle Beiträge zu Ihrem gewünschten Themenbereich.

Ja, wir freuen uns über Anregungen aus der Leserschaft! Nutzen Sie hierfür einfach unsere Blog-Umfrage und reichen Sie uns aktuelle Themenwünsche ein. Sofern möglich, werden wir diese in unsere Planung mitaufnehmen und auf dem LapID Blog veröffentlichen.

Außerdem können Sie zu jedem Beitrag unsere Kommentarfunktion nutzen und Ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten mit anderen Lesern teilen. Hierzu verweisen wir auf unsere Netiquette.

Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Erfahrungen zu LapID mit anderen zu teilen, melden Sie sich gerne bei unserem Marketing-Team unter marketing(@)lapid.de. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Der LapID Blog wird von unserem erfahrenen Redaktionsteam betreut. Unsere Autoren recherchieren sorgfältig und arbeiten eng mit internen und externen Experten zusammen, um Ihnen aktuelle und praxisrelevante Informationen bereitzustellen.

Die rechtlichen Inhalte im LapID Blog werden mit größter Sorgfalt recherchiert und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie ersetzen keine individuelle Rechtsberatung und sind nicht als verbindliche rechtliche Auskunft zu verstehen.

Rechtliche Rahmenbedingungen können sich ändern, daher empfehlen wir bei konkreten Fragen oder Unsicherheiten einen entsprechend qualifizierten Rechtsberater zu konsultieren.

Gerne stellen wir Ihnen hierzu die Kontaktdaten unserer Rechtsexperten zur Verfügung.