Anna Lena Otto

Anna Lena Otto

Anna Lena Otto war bereits während ihres Studiums der Medien- und Wirtschaftswissenschaften als Werksstudentin für LapID (und INVERS tätig). Seit ihrem Masterabschluss im März Jahr 2018 ist sie Vollzeit als Marketing Specialist bei LapID tätig. Neben der Koordination sowie der Content-Erstellung für den LapID Fuhrpark Blog liegen ihre Arbeitsschwerpunkte bei PR- & Öffentlichkeitsarbeit, SEO und Veranstaltungs- sowie Messemanagement. In ihrer Freizeit gibt Anna Lena Sportkurse im örtlichen Sportverein, begeistert sich fürs Reisen sowie den heimischen Garten und DIY-Projekten.

Über LapID: Über LapID:
LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 4.000 Kunden sowie 500.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Alle Beiträge von Anna Lena Otto:

Elektrofahrzeuge im Unternehmen E-Car-Policy

Elektrofahrzeuge im Unternehmen: 5 Überlegungen für Ihre E-Car Policy

Auf Elektrofahrzeuge umsteigen: Das ist Ziel von immer mehr Unternehmen in Deutschland. Doch vor der Umstellung oder Ergänzung von E-Autos im Fuhrpark sollte die Car Policy überarbeitet werden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Car Policy für Elektrofahrzeuge achten sollten:

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Pflichten

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein fester Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen. Im Fokus ihrer Tätigkeit liegen die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen. Wir blicken auf die wichtigsten Aufgaben und Pflichten.

Änderungen im Straßenverkehr 2024

Was ändert sich 2024 im Straßenverkehr?

Höhere CO2-Steuer, M+S Reifen Verbot und Blackbox für das Auto: Auch 2024 müssen Autofahrer wieder mit Änderungen rund um den Straßenverkehr rechnen. Wir fassen die wichtigsten Änderungen für Sie zusammen.

Arbeitsschutzprämien und Förderung im Überblick

Bis zu 10.000 Prämie: Wer Arbeitsschutz im Unternehmen groß schreibt, bekommt (finanzielle) Unterstützung von der Unfallversicherung. Diese Fördermöglichkeiten haben Sie.

führerscheinkontrolle-driver-app

Die LapID Driver App im Einsatz | Führerscheinkontrolle

Die Führerscheinkontrolle via App durchführen – wie das in der Praxis funktioniert, schauen wir uns im Beitrag an. Mit der LapID Driver App haben Dienstwagenfahrer die Möglichkeit, alle EU-Kartenführerscheine orts- und zeitunabhängig durchzuführen. Mehr über die Driver App im Einsatz:

manuelle-oder-elektronische-fsk

Führerscheinkontrolle - manuell oder elektronisch?

Eine regelmäßige Führerscheinkontrolle ist in Fuhrparks aus rechtlicher Sicht unerlässlich, um den Pflichten als Fahrzeughalter gerecht zu werden. Diese kann manuell oder mit Hilfe von digitalen Lösungen erfolgen. Wir stellen Ihnen die digitale und manuelle Führerscheinkontrolle vor und zeigen,...

Parken im Parkhaus - Regeln und 6 praktische Tipps

Parken im Parkhaus - Regeln und 8 praktische Tipps

Wer häufig mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, kennt die Parkplatzproblematik. Meist gibt es nicht genügend Parkplätze und kostenlos ohnehin nicht. Wer sich die lange Parkplatzsuche ersparen möchte, nutzt daher eher kostenpflichtige Parkhäuser. Doch das Parken im Parkhaus ist nicht immer...

Telematik im Auto: Daten abrufen

Telematik im Auto: Welche Daten werden gesammelt?

Mittels Telematik-Systemen werden in modernen Fahrzeugen zahlreiche Informationen gespeichert. Versicherungen „belohnen“ die Speicherung und Weitergabe mit günstigeren Tarifen. Auch die Polizei kann auf die Daten zurückgreifen, wenn beispielsweise ein Auto gestohlen wurde. Das Fuhrparkmanagement...