Sonja Riepe

Sonja Riepe



Über LapID: Über LapID:
LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 4.000 Kunden sowie 500.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Alle Beiträge von Sonja Riepe:

Großraumbüro Lärm

Akustik verbessern, Stress abbauen: 7 Tipps fürs Büro

Das Klingeln eines Telefons, das Tippen auf der Tastatur, sich besprechende Kollegen: Gerade in Großraumbüros kann der Geräuschpegel unangenehm hoch werden. Diese Lärmbelastung sorgt bei Mitarbeitern für Stress und kann auf die Dauer sogar gesundheitliche Folgen haben. 6 Tipps, wie Sie die Akustik...

Unser Vertrieb: Annika stellt sich vor

Annika ist 2019 nach Siegen gezogen und ist seitdem auch als Sales Consultant bei LapID im Vertrieb tätig. Sie arbeitet gerne bei LapID und schätzt die Unternehmenskultur und den Teamspirit. Was Teamwork für sie ausmacht und wie ihr perfekter Samstag aussieht, hat sie uns im Interview anvertraut.

Pflanze vor Computer mit LapID Logo

Unser Customer Success Management: Theresa stellt sich vor

Theresa studiert eigentlich American, British and Canadian Studies. Bei LapID arbeitet sie aber im Customer Success Management und Support. Sie berichtet uns aus ihrem Arbeitsalltag und erzählt, warum sie gerne Inuktitut, die Sprache der Inuit, lernen möchte.

Gefahrstoffverzeichnis Unternehmen

Gefahrstoffverzeichnis: Was steht drin & wer braucht es?

Gefahrstoffe bergen in Unternehmen ständig potenzielle Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter. Daher ist das Führen eines Gefahrstoffverzeichnisses nicht nur im Sinne der Mitarbeiter empfehlenswert, sondern sogar gesetzlich verpflichtend. Ein Überblick über die Inhalte und die...

Aufgaben Gefahrstoffbeauftragter

Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten

Wer mit Gefahrstoffen arbeitet, riskiert häufig nicht nur die Gesundheit, sondern auch sein Leben. Dem Gefahrstoffbeauftragten kommt daher eine zentrale Rolle zu - er gewährleistet die Sicherheit am Arbeitsplatz. Wie er das macht und welche Aufgaben er hat, in unserem Überblick.

Frau Pause Arbeitsplatz

8 Tipps für erholsame Pausen am Arbeitsplatz

Effiziente Pausen verringern die Müdigkeit, erhöhen die Konzentration und reduzieren Stress. Die Bedeutung von kleinen Auszeiten im Arbeitsalltag wird noch immer häufig unterschätzt. Wir geben Ihnen 8 Tipps, wie Ihre Mitarbeiter ihre Pausen am Arbeitsplatz sinnvoll nutzen können.

Interessenkonflikte Maßnahmen Prävention

Interessenkonflikten vorbeugen: 7 Maßnahmen für Ihr Unternehmen

Interessenkonflikte im Unternehmen entstehen häufig dann, wenn berufliche und persönliche Interessen aufeinanderprallen. Wichtig ist, dass Sie diese frühzeitig erkenen oder – besser noch – vermeiden können. 7 Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko für Interessenkonflikte minimieren können.

Interview Flakron

Unser Produktmanagement: Flakron stellt sich vor

Unser heutiger Gesprächspartner ist Flak. Er arbeitet bei uns als Werkstudent in der Produktentwicklung. Wir haben mit ihm über seine aktuellen Projekte, sowie über seine Bewerbung bei LapID und die Zusammenarbeit im Team gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, warum LapID ihn an einen Schwarm...