LapID Blog
Wissen für Ihr Unternehmen

Im LapID Blog finden Sie fundiertes Wissen zu Fuhrparkmanagement, Arbeitssicherheit und Compliance – inklusive praxisnaher Leitfäden zur Führerscheinkontrolle und UVV. Entdecken Sie aktuelle Trends, Gesetzesupdates und Best Practices, die Ihren Fuhrpark sicherer, effizienter und rechtskonform machen.

Die aktuellsten Themen 

  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
E-Bike-Versicherungen

Alles rund um die Versicherungen für E-Bikes

Zum Beitrag
rettungskarte-unfall

Die Rettungskarte im Fahrzeug: Ein Überblick

Zum Beitrag
Anhängerkupplung

Anhänger und Anhängerkupplung: Tipps zur Nutzung Teil 1

Zum Beitrag
Geisterfahrer-Autobahn

Achtung, Geisterfahrer! Die richtige Verhaltensweise je nach Perspektive (Tipps)

Zum Beitrag
Dienstwagen Vorteile

Vorteile des Dienstfahrzeugs für Mitarbeiter

Zum Beitrag
rote Ampel

Gelblichtverstoß: Bei Gelb auf das nächste Zeichen warten

Zum Beitrag
Verbandkasten und Erste Hilfe Maßnahmen

Lebensrettende Sofortmaßnahmen nach einem Verkehrsunfall

Zum Beitrag
Dienstfahrrad-Fuhrpark-E-Bikes

Dienstfahrrad statt Dienstwagen: Infos zum Fahrrad im Fuhrpark

Zum Beitrag
hund-schaut-aus-autofenster

Autofahren bei Hitze: 9 Tipps für unbeschwerte Autofahrten

Zum Beitrag
überholmanöver-auto-lkw

Mit Geduld ans Ziel: 8 Tipps, um Stress im Straßenverkehr zu reduzieren

Zum Beitrag
delegation

Unterschiede: Unterweisung, Betriebsanweisung und Betriebsvereinbarung

Zum Beitrag
fahren-bei-nacht

Fahren bei Nacht – Was ist zu beachten?

Zum Beitrag
routenplanung

Die perfekten Routenplanung: Tipps und Tricks

Zum Beitrag
Straße-im-Herbst-Gefahren

Gefahren im Herbst: Darauf sollten Sie achten

Zum Beitrag
Wildunfall im Straßenverkehr

­Wildunfall – Wie verhalten Sie sich richtig?

Zum Beitrag
Führerscheinklassen

Fahrerlaubnisklassen: Alle Führerscheinklassen im Überblick

Zum Beitrag
bußgelderhöhung

Bundesrat erhöht erneut die Bußgelder für Verkehrsverstöße

Zum Beitrag
Rettungsgasse bilden

Rettungsgasse bilden: Regelung und Bußgeld

Zum Beitrag
kreisverkehr

Warnblinklicht, Kreisverkehr & Co.: Tipps für Dienstwagenfahrer

Zum Beitrag
Handschaltung

Ist die Handschaltung bald Geschichte?

Zum Beitrag
kostenfaktor-parkplatz

Zeit- und Kostenfaktor Parkplatzsuche

Zum Beitrag
altersbedingte-fahrprüfung

Altersbedingte Fahreignungsprüfung?

Zum Beitrag
Stau

Stau: Richtiges Verhalten und Stauursachen

Zum Beitrag
ladungssicherung

Ladungssicherung im Fuhrpark: Wer trägt die Verantwortung?

Zum Beitrag
warndreickeck

Der richtige Einsatz des Warndreiecks

Zum Beitrag

Die wichtigsten Fragen & Antworten

auf einen Blick

Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund den LapID Blog – schnell, klar und auf den Punkt.

LapID bietet digitale Lösungen rund um die Verwaltung von Firmenfuhrparks an. Zu den Dienstleistungen zählen die automatisierte Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisungen nach UVV im E-Learning-Format sowie ein Tool zur digitalen Fahrzeugverwaltung inkl. Management der verpflichtenden UVV-Fahrzeugprüfung.

Ergänzt wird das Angebot um die Services von LearnID – hierüber können weitere Unterweisungsthemen aus den Bereichen Arbeitsschutz und Compliance digital via E-Learning abgebildet werden.

LapID unterstützt Unternehmen so dabei, rechtliche Pflichten effizient zu erfüllen und den administrativen Aufwand zu reduzieren.

So sind Unternehmen einfach sicher unterwegs.

Der LapID Blog richtet sich in erster Linie an Fuhrparkverantwortliche, Geschäftsführer und deren Dienstwagenfahrer sowie an Personalverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Compliance-Manager.
Im LapID Blog finden Sie regelmäßig Beiträge zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Fuhrparkmanagement, rechtliche Informationen rund um Fahrer- und Fuhrparkverantwortung, Wissenswertes zur Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung, Fahrzeugverwaltung und Fahrzeugprüfung, praktische Schritt-für-Schritt Ratgeber, detaillierte Methodenvergleiche, Praxistipps und Produktinsights sowie Interviews mit Branchenexperten.
Ja, Sie können unseren Newsletter abonnieren und erhalten monatlich einen Überblick über die neuesten Beiträge im LapID Blog und aktuelle News rund um LapID. Die Anmeldung ist jederzeit über das Formular am Ende unserer Website möglich.
Über die Suchfunktion im Blog können Sie nach bestimmten Kategorien und Schlagwörtern filtern. So finden Sie schnell alle Beiträge zu Ihrem gewünschten Themenbereich.

Ja, wir freuen uns über Anregungen aus der Leserschaft! Nutzen Sie hierfür einfach unsere Blog-Umfrage und reichen Sie uns aktuelle Themenwünsche ein. Sofern möglich, werden wir diese in unsere Planung mitaufnehmen und auf dem LapID Blog veröffentlichen.

Außerdem können Sie zu jedem Beitrag unsere Kommentarfunktion nutzen und Ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten mit anderen Lesern teilen. Hierzu verweisen wir auf unsere Netiquette.

Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Erfahrungen zu LapID mit anderen zu teilen, melden Sie sich gerne bei unserem Marketing-Team unter marketing(@)lapid.de. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Der LapID Blog wird von unserem erfahrenen Redaktionsteam betreut. Unsere Autoren recherchieren sorgfältig und arbeiten eng mit internen und externen Experten zusammen, um Ihnen aktuelle und praxisrelevante Informationen bereitzustellen.

Die rechtlichen Inhalte im LapID Blog werden mit größter Sorgfalt recherchiert und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie ersetzen keine individuelle Rechtsberatung und sind nicht als verbindliche rechtliche Auskunft zu verstehen.

Rechtliche Rahmenbedingungen können sich ändern, daher empfehlen wir bei konkreten Fragen oder Unsicherheiten einen entsprechend qualifizierten Rechtsberater zu konsultieren.

Gerne stellen wir Ihnen hierzu die Kontaktdaten unserer Rechtsexperten zur Verfügung.