Mindestabstand-Sicherheistabstand-Straßenverkehr

Mindestabstand und Abstandsverstoß im Straßenverkehr

Der Mindestabstand ist den meisten seit einiger Zeit eher im Kontext der Pandemie ein Begriff. Allerdings gibt es festgelegte Mindest- und Sicherheitsabstände auch im Straßenverkehr. Das soll zu mehr Verkehrssicherheit beitragen und Unfälle vermeiden. Wenn Abstände im Straßenverkehr nicht...

Führerschein vergessen Polizeikontrolle

Führerschein vergessen: Was passiert bei einer Polizeikontrolle?

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Diesen Satz haben die meisten Autofahrer bestimmt schon einmal gehört. Meistens dann, wenn man in eine Verkehrskontrolle der Polizei geraten ist. Grund dafür muss nicht immer eine auffällige Fahrweise oder ein Vergehen im Straßenverkehr sein. Trotzdem ist...

Zebrastreifen welche Regeln gelten

Was gilt beim Zebrastreifen?

Der Zebrastreifen ermöglicht Fußgängern seit beinahe 70 Jahren das sichere Überqueren von Straßen. Doch zu Beginn waren die Regelungen rund um den Zebrastreifen noch nicht für alle verpflichtend. Mit der Aufnahme in die Straßenverkehrs-Ordnung ändert sich dies jedoch und es werden seither Bußgelder...

Bußgeldkatalog-im-Ueberblick

Der Bußgeldkatalog im Überblick

Vergehen und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden von den Behörden unter anderem mit Bußgeldern sanktioniert. Damit soll zum einen rechtswidriges Verhalten bestraft werden und zum anderen sollen die Bußgelder als Abschreckung dienen. Auf Basis welcher Gesetze werden Bußgelder und ihre Höhe...

E-Auto-Akku-

Wissenswertes zur E-Auto-Batterie bei E-Fahrzeugen

Die Zulassung von Elektrofahrzeugen nimmt stetig zu. Waren es im Jahr 2020 insgesamt noch knapp 136.000 Zulassungen, sind im Oktober 2021 bereits rund 516.000 E-Fahrzeuge zugelassen worden (vgl. statista.de 2022). Gründe für den rasanten und anhaltenden Anstieg sind sicherlich auch die finanzielle...

Oelwechsel-Intervall-Kosten

Worauf sollte man beim Ölwechsel achten?

Wann und wie häufig ein Ölwechsel gemacht werden sollte, wird in der Regel vom Hersteller vorgegeben. Laut einer Statistik aus dem Jahr 2019 lassen rund 84 Prozent den Ölwechsel in einer Marken- oder freien Werkstatt vornehmen. Lediglich neun Prozent gaben an, den Ölwechsel selbst vorzunehmen (vgl.

Autoschlüssel-verloren-geklaut-defekt

Autoschlüssel verloren, geklaut oder defekt – Was nun?

Wenn der Autoschlüssel oder die Funkfernbedienung fürs Auto nicht mehr auffindbar ist, ist die Unsicherheit groß. Wahrscheinlich ist der Schlüssel verloren gegangen oder, im schlimmsten Fall, geklaut worden. Was sollte man in einem solchen Fall tun? Wie handhabt die Versicherung einen solchen Fall?...

Haftung Auffahrunfall

Haftung bei einem Auffahrunfall

Ein Auffahrunfall gehört zu den typischen Unfällen im Straßenverkehr. Getreu dem Motto „Wer auffährt, hat Schuld“ scheint die Haftungsfrage klar beantwortet zu sein. Doch dabei handelt es sich um keine allgemeingültige Regelung im Verkehrsrecht. Somit ist die Haftung bei einem Auffahrunfall nicht...