Abstand auf der Autobahn Bremsweg

Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg: Formel, Berechnung und Richtwerte

Anhalteweg, Reaktionsweg, Bremsweg: Wo genau liegen die Unterschiede bei diesen Strecken? In unserem Beitrag betrachten wir die Grundlagen für den Mindestabstand im Straßenverkehr und unterscheiden die verschiedenen Streckenarten voneinander.

Kfz-Kennzeichen verloren

Kfz-Kennzeichen verloren: Was zu tun ist, wenn Ihr Nummernschild fehlt

Es kommt zwar nur selten vor, aber wenn doch, ist der Ärger trotzdem groß: Wenn das Kfz-Kennzeichen verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, bedeutet dies in erster Linie Lauferei für den Autobesitzer. Denn ohne ein gültiges Nummernschild dürfen zulassungspflichtige Fahrzeuge im Straßenverkehr...

Tempomat einstellen und nachrüsten

Geschwindigkeitsregelanlage: Den Tempomaten einstellen & nachrüsten

Ein Fahrzeug per Knopfdruck oder Regler auf einer konstanten Geschwindigkeit halten – das ermöglicht eine Geschwindigkeitsregelanlage, auch besser bekannt als Tempomat. Dieser ist nur einer von vielen Fahrerassistenzsystemen, die die Fahrt im Straßenverkehr sicherer und bequemer machen sollen. Im...

Mindestabstand-Sicherheistabstand-Straßenverkehr

Mindestabstand und Abstandsverstoß im Straßenverkehr

Der Mindestabstand ist den meisten seit einiger Zeit eher im Kontext der Pandemie ein Begriff. Allerdings gibt es festgelegte Mindest- und Sicherheitsabstände auch im Straßenverkehr. Das soll zu mehr Verkehrssicherheit beitragen und Unfälle vermeiden. Wenn Abstände im Straßenverkehr nicht...

Führerschein vergessen Polizeikontrolle

Führerschein vergessen: Was passiert bei einer Polizeikontrolle?

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Diesen Satz haben die meisten Autofahrer bestimmt schon einmal gehört. Meistens dann, wenn man in eine Verkehrskontrolle der Polizei geraten ist. Grund dafür muss nicht immer eine auffällige Fahrweise oder ein Vergehen im Straßenverkehr sein. Trotzdem ist...

Zebrastreifen welche Regeln gelten

Was gilt beim Zebrastreifen?

Der Zebrastreifen ermöglicht Fußgängern seit beinahe 70 Jahren das sichere Überqueren von Straßen. Doch zu Beginn waren die Regelungen rund um den Zebrastreifen noch nicht für alle verpflichtend. Mit der Aufnahme in die Straßenverkehrs-Ordnung ändert sich dies jedoch und es werden seither Bußgelder...

Bußgeldkatalog-im-Ueberblick

Der Bußgeldkatalog im Überblick

Vergehen und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden von den Behörden unter anderem mit Bußgeldern sanktioniert. Damit soll zum einen rechtswidriges Verhalten bestraft werden und zum anderen sollen die Bußgelder als Abschreckung dienen. Auf Basis welcher Gesetze werden Bußgelder und ihre Höhe...

E-Auto-Akku-

Wissenswertes zur E-Auto-Batterie bei E-Fahrzeugen

Die Zulassung von Elektrofahrzeugen nimmt stetig zu. Waren es im Jahr 2020 insgesamt noch knapp 136.000 Zulassungen, sind im Oktober 2021 bereits rund 516.000 E-Fahrzeuge zugelassen worden (vgl. statista.de 2022). Gründe für den rasanten und anhaltenden Anstieg sind sicherlich auch die finanzielle...