Autofahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Autofahren unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Auch wenn die Zahl der erfassten Unfälle unter Alkoholeinfluss in Deutschland rückläufig ist, wurden im Jahr 2021 immer noch insgesamt über 31.000 Verkehrsunfälle registriert. Auch unter dem Einfluss von Drogen wurden über 14.000 Verkehrsunfälle dokumentiert. In unserem Beitrag geben wir einen...

Helmpflicht für Fahrradfahrer

Helmpflicht: Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Ist man im Straßenverkehr mit dem Zweirad unterwegs, stellt sich schnell die Frage nach der Helmpflicht. In unserem Beitrag befassen wir uns mit der aktuellen Gesetzeslage und verschaffen einen Überblick über die Helmpflicht beim Fahrradfahren im privaten und betrieblichen Umfeld.

Abstand auf der Autobahn Bremsweg

Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg: Formel, Berechnung und Richtwerte

Anhalteweg, Reaktionsweg, Bremsweg: Wo genau liegen die Unterschiede bei diesen Strecken? In unserem Beitrag betrachten wir die Grundlagen für den Mindestabstand im Straßenverkehr und unterscheiden die verschiedenen Streckenarten voneinander.

Rechtssicherheit-im-Fuhrpark

Rechtssichere Dokumentation im Fuhrpark

Der Beitrag fasst zusammen, welche Dokumentationspflichten bei Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung im Fuhrpark bestehen und was rechtssichere Dokumentation im Fuhrparkmanagement bedeutet.

E-Mobilität Fahrerunterweisung Inhalte

UVV-Unterweisung für E-Fahrzeuge: Welche Inhalte sind relevant?

Sobald Mitarbeiter Dienstfahrzeuge im Unternehmen nutzen dürfen, müssen die Unternehmensführung oder der Fuhrparkverantwortliche bestimmte Sicherheitsmaßnahmen treffen und durchführen. Darunter fällt auch die regelmäßige Fahrerunterweisung nach UVV. Je nach Fahrzeugart unterscheiden sich die...

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark: „Auf Nummer sicher“

Der Firmenwagen als Arbeitsmittel: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Fahrzeughalter zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im neusten Gastbeitrag von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT verschaffen die Kollegen Ihnen einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark.

Kundensystem

Das LapID Kundensystem im Einsatz

LapID bietet seit 2006 Compliance-Lösungen im Fuhrpark an und ermöglicht Unternehmen unter anderem die Führerscheine der Mitarbeiter automatisiert und rechtssicher zu kontrollieren. Seit Anfang 2018 kann auch die Fahrerunterweisung der Mitarbeiter nach UVV und seit 2020 können das Terminmanagement...

Tanken mit der DKV Servicekarte

DKV CARD: LapID kooperiert mit DKV

DKV Euro Service ist einer der führenden Anbieter für Premiumservices rund um die bargeldlose Unterwegsversorgung des Transportgewerbes und gewerblicher Pkw-Flotten. Mit der Tank- und Servicekarte DKV CARD und ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen bietet das Unternehmen eine umfassende...