Pflichtunterweisungen im Unternehmen

Pflichtunterweisungen im Unternehmen: Ein Überblick

Arbeitsschutz, Compliance, Datenschutz: Es gibt viele Themen, die Mitarbeiter im Betrieb kennen müssen, oder? Wir geben einen Überblick, welche Sicherheitsunterweisungen für wen im Unternehmen Pflicht sind.

Arbeitsschutzprämien und Förderung im Überblick

Bis zu 10.000 Prämie: Wer Arbeitsschutz im Unternehmen groß schreibt, bekommt (finanzielle) Unterstützung von der Unfallversicherung. Diese Fördermöglichkeiten haben Sie.

9 Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen

Wenn Mitarbeiter mit Gefahrstoffen arbeiten, müssen einige grundlegende Sicherheitsregeln beachtet werden. Dazu gehört auch eine jährliche Unterweisung. Mit unseren 9 Maßnahmen schützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

roter-helm-dguv-vorschriften

Arbeitsschutz im Unternehmen: Übersicht der DGUV Vorschriften

Die DGUV ist der Dachverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in Deutschland. Sie führt ein einheitliches Regelwerk rund um den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die DGUV Vorschriften im Hinblick auf die verschiedenen Branchen.

Aufgaben eines Gefahrgutbeauftragten

Ein Unternehmen, das sich auf den Transport von Gefahrgut spezialisiert hat, ist auch verantwortlich für die Sicherheit aller Beteiligten. Dazu gehört auch die obligatorische Ernennung eines Gefahrgutbeauftragten. Welche Aufgaben dieser hat und worauf bei der Ernennung zu achten ist, haben wir in...

5 Tipps für einen gesünderen Rücken Ihrer Mitarbeiter

Arbeitsschutz und die Sicherheit der Mitarbeiter sollten im Unternehmen oberste Priorität haben. Nicht nur körperliche Arbeit kann dabei den Rücken belasten, auch die klassische Schreibtischarbeit kann zu Rückenproblemen führen. Wir haben 5 Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Mitarbeitern...

UVV-Prüfung bei Staplern & Gabelstaplern

Die UVV-Fahrzeugprüfung ist nicht nur für Pkw relevant, sondern auch für viele weitere Fahrzeugtypen. So unterliegen auch Flurförderzuge wie Stapler und Gabelstapler den UVV-Vorschriften. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung: In 7 Schritten zum Ziel

Das wichtigste Instrument um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, ist die Gefährdungsbeurteilung – außerdem ist sie gesetzlich verpflichtend. Mit diesen 7 Maßnahmen können Sie die Gefährdungsbeurteilung Schritt-für-Schritt durchführen.