Methoden der elektronischen Führerscheinkontrolle im Vergleich

Sie stehen vor der Qual der Wahl bei der Entscheidung für die richtige Führerscheinkontrollmethode? Wir zeigen Ihnen in unserem Methodenvergleich, worauf Sie bei den einzelnen Varianten achten müssen und verraten, warum LapID der richtige Partner für Ihre Führerscheinkontrolle ist.

LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

Die LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

LapID bietet seit vielen Jahren digitale Lösungen für den Fuhrpark an und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit dem 5. März 2025 ist die digitale Fahrzeugverwaltung von LapID offiziell auf dem Markt – Sie unterstützt die Fuhrparkmanager aktiv bei der Verwaltung und Organisation der Fahrzeuge.

Unsere Entwicklung: Niklas stellt sich vor

Als Entwickler ist Niklas seit fast einem Jahr Teil des LapID Teams. In unserem Interview hat er uns einen Blick in diese Abteilung und in seine Arbeit ermöglicht. Außerdem im Interview: Was haben LapID und ein Oktopus gemeinsam? Kleiner Tipp – mit Tinte und unserem dunklen Blau hat es nichts zu...

Aufgaben- und Terminmanagement Fuhrpark

LapID Fahrzeugverwaltung: Das Aufgaben- und Terminmanagement im Fokus (Interview)

Ein zuverlässiges Aufgaben- und Terminmanagement – klingt nach einem großen Mehrwert fürs Fuhrparkmanagement. Wir haben mit unserem Head of Product Management, Tim dieses praktische Feature in der neuen LapID Fahrzeugverwaltung besprochen.

Stakeholder LapID Fahrzeugverwaltung

5 Stakeholder, 5 Argumente: So überzeugen Sie jeden von der digitalen Fahrzeugverwaltung

Schluss mit Papierchaos und endlosen Excel-Listen: Eine digitale Fahrzeugverwaltung kann Ihre Fuhrparkprozesse deutlich entlasten. Doch wie überzeugen Sie alle Abteilungen von einem Systemwechsel? Wir zeigen Ihnen, wie aus anfänglichen Bedenken echte Begeisterung für eine zentrale, effiziente...

Datenschutz im Fuhrpark

Datenschutz im Fuhrparkmanagement

Mittlerweile ist Datenschutz eine gängige Praxis, die alle Bereiche des Lebens und der Arbeitswelt einbezieht. Die Grundlage hierfür ist die EU-DSGVO. Sie ist allgemein gültig und daher auch für den Fuhrpark relevant. Aber welche Vorgaben müssen Sie beim Datenschutz im Fuhrpark einhalten? Wir geben...

Fuhrpark-Ausschreibung Schritte

Fuhrpark-Ausschreibung: In 6 Schritten zu Ihrem Wunschangebot

Eine Ausschreibung, um einen Anbieter für bestimmte Dienstleistungen zu finden, ist eine übliche Praxis im Fuhrparkmanagement. Gerade wenn der Fuhrpark größer ist oder über Jahre ausgebaut werden soll, brauchen Sie den richtigen Partner mit der richtigen Lösung an Ihrer Seite. Wie Sie den finden...

UVV-Prüfbericht im Fuhrpark

UVV-Prüfbericht: Das müssen Sie wissen (FAQ)

Der UVV-Prüfbericht dient als Nachweis über durchgeführte UVV-Prüfungen. Aber warum genau ist ein Prüfbericht für Unternehmen wichtig? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den UVV-Bericht.

Ausschreibung und Vergabe

Ausschreibungspflicht: Wann, warum und für wen?

Ausschreibungen im Fuhrpark sind aufwändig – aber warum müssen sie überhaupt vorgenommen werden und wer ist zur Ausschreibung verpflichtet? Da Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen, sollten Sie die Rahmenbedingungen zur Vergabe und Ausschreibung unbedingt kennen. Mehr darüber und was es sonst...


Weiter zu Seite 2