Bushaltestellen: Welche Verkehrsregeln gilt es zu beachten?


Eine in der Fahrschule besonders heikle Situation ist immer das Überholen eines Busses. Die meisten Autofahrer wissen, dass es hierfür Regeln und Vorschriften gibt. Was aber bedeutet das Warnblinklicht des Busses während der Anfahrt auf eine Bushaltestelle oder im Stehen? Gibt es überhaupt einen...

Methoden der Führerscheinkontrolle mit LapID

Exemplarischer Anbietervergleich zur elektronischen Führerscheinkontrolle


Auf der Suche nach einer Softwarelösung zur Optimierung bestehender Prozesse hat man häufig die Qual der Wahl und muss eine Entscheidung aus einer Vielzahl von Anbietern treffen. Genauso ist es auch, wenn es um die Einführung einer elektronischen Führerscheinkontrolle im Fuhrparkmanagement geht. In...

Die Qual der Wahl: In 7 Schritten zum perfekten Anbietervergleich


Auf der Suche nach einer Softwarelösung zur Optimierung bestehender Prozesse, hat man häufig die Qual der Wahl und muss eine Entscheidung aus einer Vielzahl von Anbietern treffen. Aber wie lassen sich unterschiedliche Softwarelösungen am besten miteinander vergleichen? In diesem Beitrag befassen...

10.000 App-Bewertungen sprechen für sich: LapID mit neuem KI-Prozess für die beste App zur Führerscheinkontrolle


Die LapID Service GmbH hebt die Führerscheinkontrolle mit der Driver App auf das nächste Level und sorgt mit einem KI-gestützten Kontrollprozess für mehr Komfort und Sicherheit im Fuhrparkalltag. Damit läutet das Unternehmen eine neue Ära der Führerschein-App(s) ein.

Führerscheinkontrolle bei dezentralen Fuhrparks

Die Führerscheinkontrolle in dezentralen Fuhrparks


Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark stellt Fuhrparkverantwortliche regelmäßig vor eine Herausforderung. Der Aufwand für die Führerscheinkontrolle steigt dabei nicht nur in Abhängigkeit von der Fahreranzahl, die regelmäßig kontrolliert werden muss, auch die eigentliche Organisation des Fuhrparks...

Führerscheinkontrolle_Leiharbeiter

Führerscheinkontrolle von Leih-Fahrern


Nicht nur bei den eigenen Mitarbeitern ist im Rahmen der Dienstwagenüberlassung eine Führerscheinkontrolle durchzuführen. Auch beim Einsatz von Leiharbeitern ist die Führerscheinkontrolle erforderlich. Der Beitrag fasst zusammen, welche Besonderheiten bei der Führerscheinkontrolle von...

Wofür stehen die Schlüsselzahlen 78 und 197 im Führerschein?


Wer die Fahrschule erfolgreich hinter sich gelassen und den Führerschein Klasse B gemacht hat, darf mit dem Pkw im Straßenverkehr unterwegs sein. Je nachdem, was für eine Prüfung man abgelegt hat, wird zusätzlich zur Führerscheinklasse B auch eine Schlüsselzahl eingetragen. So beispielsweise die...

Erfassung und Überprüfung des Fahrerqualifizierungsnachweises mit LapID

Fahrerqualifizierungsnachweis: LapID erweitert elektronische Führerscheinkontrolle


Seit Mai 2021 wird als Nachweis der Berufskraftfahrerqualifikation ein Fahrerqualifizierungsnachweis ausgestellt, der die Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Führerschein ersetzt. Der Marktführer für die elektronische Führerscheinkontrolle LapID bietet ab sofort eine digitale Kontrollmöglichkeit für...


Weiter