15 Vorteile der automatisierten Führerscheinkontrolle

15 Vorteile der automatisierten Führerscheinkontrolle
6:16

Die Organisation der regelmäßigen Führerscheinkontrolle ist meist aufwändig und kostet das Fuhrparkmanagement bei steigender Fuhrparkgröße viel Zeit und Geld. Digitale Lösungen können hier effektiv Abhilfe schaffen. Wir haben die 15 wichtigsten Vorteile der automatisierten Führerscheinkontrolle für Sie zusammengefasst.

1. Vorteil: Risikominimierend

Durch regelmäßige Kontrollen wird das Risiko für Fuhrparkmanager verringert. So kann sichergestellt werden, dass kein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs ist. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Pflichten der Halterhaftungund vermeiden so Bußgelder und weitere Strafen.

2. Vorteil: Termingerecht

Mit der automatisierten Führerscheinkontrolle entfällt das manuelle Terminmanagement. Die Fahrer werden automatisch vom System an die anstehenden Kontrollen erinnert. Moderne Systeme, wie das LapID System, erinnern Ihre Fahrer zusätzlich an Ablauffristen von Fahrerlaubnisklassen und Schlüsselzahlen oder das Ablaufdatum des Führerscheins.

3. Vorteil: Flexibel und kombinierbar

Abhängig vom Anbieter gibt es unterschiedliche Kontrollmethoden. LapID z. B. bietet seinen Kunden drei verschiedene Varianten der digitalen Führerscheinkontrolle an:

Diese lassen sich flexibel miteinander kombinieren und erfüllen so die individuellen Ansprüche des Fuhrparkmanagements und der Fahrer. Durch diese Kombiniationsmöglichkeit können alle Führerscheinarten automatisiert kontrolliert werden, egal ob EU-Kartenführerschein oder Papierführerschein.

4. Vorteil: Zeit- und Kostensparend

Durch die Prozessoptimierung und Umstellung auf die automatisierte Führerscheinkontrolle können effektiv Kosten im Fuhrparkmanagement gespart werden. Diese ergeben sich größtenteils aus der Zeitersparnis. So haben sie im Fuhrparkmanagement mehr Zeit für andere wesentliche Dinge.

5. Vorteil: Effizient

Gerade die Führerscheinkontrolle kann im Fuhrparkmanagement viele Ressourcen binden. Arbeitsintensive Terminplanung und das Nachhalten der Kontrollen bei der manuellen Führerscheinkontrolle sind gerade in Unternehmen mit großen Fuhrparks eine organisatorische Herausforderung. Mit der automatisierten Führerscheinkontrolle entfällt diese Vor- und Nachbereitung. Das LapID System übernimmt alle Aufgaben automatisiert.

6. Vorteil: Orts- und zeitunabhängig

Besonders für die Fahrer ist die digitale Führerscheinkontrolle ein großer Vorteil. Sie müssen nicht erst zu einer Zentrale fahren, sondern können durch die automatisierte Lösung die Kontrolle komplett orts- und zeitunabhängig, z. B. mit dem Smartphone durchführen.

7. Vorteil: Zuverlässig

Mit der Einführung einer digitalen Führerscheinkontrolle sind Sie sicher unterwegs. Dank integrierter Eskalationsprozesse übersehen Sie keine ausgebliebenen Führerscheinkontrollen mehr. Moderne Systeme, wie LapID, informieren Sie über versäumte Führerscheinkontrollen. Nur in diesen Fällen muss das Fuhrparkmanagement noch tätig werden. So kann schnell reagiert und bei Bedarf weitere erforderliche Schritte einleiten werden.

8. Vorteil: Rechtssicher

Die elektronische Führerscheinkontrolle ist, je nach Anbieter, genau so rechtssicher wie die manuelle Durchführung und kommt einer Sichtprüfung gleich. Fuhrparkmanager erfüllen damit also alle Compliance-Anforderungen. Bei der Wahl eines Anbieters sind allerdings verschiedene Kriterien zu berücksichtigen.

9. Vorteil: Datenschutzkonform

Im Vergleich zur manuellen Führerscheinkontrolle ist die automatisierte Führerscheinkontrolle viel sicherer, da die Daten im System verschlüsselt und so nicht für jeden zugänglich sind. Deutsche Serverstandorte und die Einhaltung der Datenschutz Grundverordnung sind nur zwei Kriterien, die berücksichtigt werden sollten. Die automatisierte Führerscheinkontrolle ist prinzipiell datenschutzrechtlich unbedenklich. Die Wahl des richtigen Anbieters ist aber auch hier entscheidend.

10. Vorteil: Transparent

Der Fahrer wird über den gesamten Zeitraum der Führerscheinkontrolle über den Stand informiert. Von der durchgeführten Kontrolle bis zur Information über das Bestehen oder Nichtbestehen. War die Führerscheinkontrolle bspw. nicht erfolgreich, erhält der Fahrer zusätzlich eine Information über das weitere Vorgehen. Die transparente Kommunikation sorgt dafür, dass das Vertrauen der Mitarbeiter in den Prozess wächst.

11. Vorteil: Individualisierbar

Durch dynamische Kontrollintervalle können bei digitalen Lösungen auch mehr als zwei Führerscheinkontrollen im Jahr durchgeführt werden. So unterstützt die automatisierte Führerscheinkontrolle Fuhrparkverantwortliche dabei, einen Verlust durch ein Fahrverbot oder den Verfall der Fahrerlaubnis schneller aufzudecken.

12. Vorteil: Benutzerfreundlich:

Moderne Systeme lassen sich, je nach Anbieter, intuitiv bedienen. Die Anwendung ist sowohl für die Fahrer als auch für das Fuhrparkmanagement leicht verständlich.

13. Vorteil: Umfassend dokumentiert

Automatisierte Systeme zur Führerscheinkontrolle dokumentieren jeden Schritt der Kontrolle. So haben Fuhrparkmanager jederzeit einen Überblick, wann welcher Fahrer zur Führerscheinkontrolle aufgefordert wurde. Ebenfalls steht dem Fuhrparkmanagement eine Übersicht zur Verfügung, wann welche Kontrolle durchgeführt worden ist.

14. Vorteil: Integrierbar

Die digitale Führerscheinkontrolle lässt sich zusätzlich einfach mit anderen nützlichen Anwendungen im Fuhrparkmanagement kombinieren. Über eine bestehende API kann die LapID Führerscheinkontrolle bspw. in bestehende Fuhrparkmanagementlösungen integriert werden. Die Daten Ihrer Fahrer können dafür einfach mit dem LapID System synchronisiert werden.

15. Vorteil: Umweltfreundlich

Die Digitalisierung der Führerscheinkontrolle spart Berge von Papier und Druckertinte. Führerscheine müssen nicht mehr manuell überprüft werden und in Aktenordnern gelagert werden. Das Einsparen von Ressourcen schützt die Umwelt und sorgt für mehr Nachhaltigkeit im Fuhrparkmanagement.

Sonja Riepe

Elektronische Führerscheinkontrolle  Mit unseren drei Methoden zur elektronischen Führerscheinkontrolle bieten wir  Ihnen die passende Lösung für jeden Fuhrpark. Mehr erfahren






    Schreiben Sie den ersten Kommentar: