Sonja Riepe

Sonja Riepe



Über LapID:
Die LapID Service GmbH ist der marktführende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Das deutsche SaaS-Unternehmen bietet Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV an. Ergänzt wird das Portfolio um E-Learning-Unterweisungen für die Bereiche Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten rund 50 Mitarbeiter an zwei Standorten in Netphen (Siegerland) und Köln. Deutschlandweit sind über 500.000 Fahrer bei über 4.000 namhaften Unternehmen wie AXA, BAUR, Coca-Cola, Evonik und innocent mit LapID unterwegs. Mehr Informationen unter: https://www.lapid.de/. 

Alle Beiträge von Sonja Riepe:

Interview Vlad

Unsere Entwicklung: Vlad stellt sich vor

Vlad ist unser Azubi in der Softwareentwicklung. Er erzählt uns von seiner ungewöhnlichen Reise zu LapID und zur Informatik, wie die Ausbildung abläuft und welche Erfahrungen er schon sammeln konnte. Warum Suppen nicht zu seinen Lieblingsgerichten beim Kochen gehören, verrät er uns ebenfalls.

E-Autos Vor- und Nachteile

Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark: Vor- und Nachteile

Die Popularität von E-Autos scheint weiterhin stetig zuzunehmen. Daher fragen sich auch viele Fuhrparkmanager: Ist die zeitnahe Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark sinnvoll? Wir betrachten die Vor- und Nachteile.

Tipps Einführung Fahrzeugverwaltung

5 praktische Tipps zur Einführung einer digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark

Sie möchten eine Lösung zur digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark einführen? Von der Bedarfsanalyse bis hin zur Mitarbeiterkommunikation - Mit unserem Leitfaden erhalten Sie 5 praktische Tipps für jede Phase.

Automatisierte Führerscheinkontrolle Driver App

15 Vorteile der automatisierten Führerscheinkontrolle

Die Organisation der regelmäßigen Führerscheinkontrolle ist meist aufwändig und kostet das Fuhrparkmanagement bei steigender Fuhrparkgröße viel Zeit und Geld. Digitale Lösungen können hier effektiv Abhilfe schaffen. Wir haben die 15 wichtigsten Vorteile der automatisierten Führerscheinkontrolle für...

Kalender Fahrzeug Werkstatt

Fahrzeuginspektionen & Wartungen: So gelingt ein optimales Terminmanagement

Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit: Inspektionen und Wartungen im Fuhrpark verlängern die Nutzungsdauer von Fahrzeugen. Je nach Größe des Fuhrparks nimmt die Terminplanung allerdings viel Zeit in Anspruch. Wir zeigen, wie Sie den Aufwand mit automatisierten Lösungen minimieren können.

warndreickeck

Erfolgreiches Schadenmanagement: 5 Schritte für Ihren Fuhrpark

Schadenmanagement ist ein bekanntes Thema in jedem Fuhrpark. Früher oder später muss sich jeder Fuhrparkmanager damit auseinandersetzen. Ein effizientes Schadenmanagement mit klaren und unkomplizierten Prozessen ist entscheidend. Es vermeidet unnötige Kosten und gewährleistet die Mobilität der...

Fuhrpark Lupe Auto

Total Cost of Ownership im Fuhrpark

Die Kosten im Fuhrpark können einen Großteil des Budgets im Unternehmen ausmachen. Die Total Cost of Ownership (TCO) spielen eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Gesamtkosten im Fuhrpark. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie die TCO berechnen, erklären wir im Beitrag.

Computer mit LapID Logo

Unsere Entwicklung: Lisa stellt sich vor

Lisa hat eine spannende Aufgabe in der Entwicklung, die auf den ersten Blick so gar nichts mit ihrem Studium zu tun hat. Im Rahmen unseres Interviews haben wir mit ihr über ihren Job und die besonderen Projekte gesprochen, an denen sie arbeitet. Außerdem verrät sie uns ihre Reisepläne für die...


Weiter zu Seite 2