E-Autos Vor- und Nachteile

Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark: Vor- und Nachteile

Die Popularität von E-Autos scheint weiterhin stetig zuzunehmen. Daher fragen sich auch viele Fuhrparkmanager: Ist die zeitnahe Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark sinnvoll? Wir betrachten die Vor- und Nachteile.

Tipps Einführung Fahrzeugverwaltung

5 praktische Tipps zur Einführung einer digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark

Sie möchten eine Lösung zur digitalen Fahrzeugverwaltung im Fuhrpark einführen? Von der Bedarfsanalyse bis hin zur Mitarbeiterkommunikation - Mit unserem Leitfaden erhalten Sie 5 praktische Tipps für jede Phase.

Wegeunfall Warndreieck Rechtliche Pflichten

Der Wegeunfall: Rechtliche Pflichten und Vorgehensweise

Ein Wegeunfall ist schnell passiert. Damit es am Ende keine Nachteile für die Beteiligten gibt, ist es sinnvoll und wichtig, über alle Pflichten und Vorgehensweisen informiert zu sein. Wir fassen die wichtigsten Punkte rund um den Wegeunfall zusammen.

Versicherung- fuhrpark-verträge

GAP-Versicherung erklärt: Wann sie sich für Ihren Fuhrpark lohnt

Die GAP-Versicherung ist ein zusätzliches Instrument, um den Fuhrpark gegen finanzielle Risiken abzusichern. Wir klären die wichtigsten Fragen zur GAP-Versicherung und geben einen Überblick darüber, wann Sie sich für das Fuhrparkmanagement lohnt.

Geblitzt mit dem Firmenwagen: Wer muss zahlen?

Dienstwagenfahrer, gerade wenn sie im Außendienst beschäftigt sind, nutzen das Auto regelmäßig – beruflich und privat. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit an einem langen stressigen Tag und zack, ist es passiert – der Fahrer wurde geblitzt. Aber wie geht es jetzt weiter?

Tabelett-statistiken-taschenrechner-bilanzierung

IFRS 16 und Off-Balance-Leasing: Was Fuhrparkmanager wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2019 ist der International Financial Reporting Standard 16 (IFRS 16) in Kraft. Demzufolge ist das bilanzneutrale Operating Leasing für Leasingnehmer nicht mehr möglich. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu IFRS 16 und zum Off-Balance-Leasing.

LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

Die LapID Fahrzeugverwaltung im Einsatz

LapID bietet seit vielen Jahren digitale Lösungen für den Fuhrpark an und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Seit dem 5. März 2025 ist die digitale Fahrzeugverwaltung von LapID offiziell auf dem Markt – Sie unterstützt die Fuhrparkmanager aktiv bei der Verwaltung und Organisation der Fahrzeuge.

Unsere Entwicklung: Niklas stellt sich vor

Als Entwickler ist Niklas seit fast einem Jahr Teil des LapID Teams. In unserem Interview hat er uns einen Blick in diese Abteilung und in seine Arbeit ermöglicht. Außerdem im Interview: Was haben LapID und ein Oktopus gemeinsam? Kleiner Tipp – mit Tinte und unserem dunklen Blau hat es nichts zu...