Unser Vertrieb: Annika stellt sich vor

Annika ist 2019 nach Siegen gezogen und ist seitdem auch als Sales Consultant bei LapID im Vertrieb tätig. Sie arbeitet gerne bei LapID und schätzt die Unternehmenskultur und den Teamspirit. Was Teamwork für sie ausmacht und wie ihr perfekter Samstag aussieht, hat sie uns im Interview anvertraut.

Schlüsselübergabe

Fahrzeughalter, Eigentümer & Fahrzeugführer: Rollen und Pflichten

Die Unterscheidung zwischen Fahrzeughalter, Fahrzeugeigentümer und Fahrzeugführer ist im Fuhrparkmanagement von entscheidender Bedeutung. Nicht immer ist die Person, die im Auto sitzt, auch gleichzeitig Eigentümer oder Halter des Fahrzeugs. Insbesondere im Fuhrparkmanagement ist es daher wichtig zu...

Führerscheinkontrolle für Drittstaaten

Führerscheinkontrolle bei Führerscheinen aus Drittstaaten

Die Kontrolle der Fahrerlaubnis und des Führerscheins stellen wesentliche Elemente der Halterpflichten dar. Eine Missachtung oder nachlässige Handhabung dieser Vorschriften kann gravierende Konsequenzen für den Halter sowie den Fuhrparkverantwortlichen nach sich ziehen.

Stakeholder-Management im Unternehmen und Fuhrpark

Warum Stakeholder Management im Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreiches Stakeholder Management trägt langfristig zum Projekt- und Unternehmenserfolg bei. Aber warum ist Stakeholder Management überhaupt so wichtig? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen zum Stakeholder Management.

Unser Partnermanagement: Ersin stellt sich vor

Ersin ist seit ca. einem halben Jahr Teil des LapID Teams. Im Interview hat er seinen Arbeitsalltag mit uns geteilt und uns erzählt, warum eine Großstadt wie Köln für ihn keine Alternative zum beschaulichen Siegen ist!

Effizienzsteigerung Fuhrpark

Projekt- und Prozessmanagement im Fuhrparkmanagement

Die Einführung externer Systeme, wie bspw. der elektronischen Führerscheinkontrolle im Fuhrparkmanagement, hat mit steigender Unternehmensgröße Projekt-Charakter. Was genau bedeutet Projektmanagement, gibt es dabei ein Erfolgsmodell und was ist der Unterschied zum Prozessmanagement? Wir gehen...

Mehr- und Minderkilometer berechnen

Auf einen Blick: Mehr- und Minderkilometer im Leasingvertrag

Mehr- oder Minderkilometer: Wer die Verantwortung für einen Fuhrpark trägt, hat sicher schon vom Kilometerleasing gehört. Sie bezahlen nur die Kilometer, die Sie auch fahren. Was im ersten Moment gut klingt, kann sich schnell zu einer versteckten Kostenfalle entwickeln. Damit das nicht passiert und...

Autos im Fuhrpark

Halterhaftung im Fuhrpark: Das sollten Sie beachten

Stellt ein Unternehmen seinen Mitarbeitern ein Dienstfahrzeug zur Verfügung, kommt der Begriff der Halterhaftung ins Spiel. Häufig stellt sich dann die Frage, wer genau haftet, welche Pflichten bestehen und ob die Halterhaftung im Fuhrpark delegiert werden kann. Die Antworten auf die wichtigsten...