rechtsfahrgebot-autobahn

Rechtsfahrgebot in Deutschland: Wissenswertes, Strafe und Ausnahmen

Die meisten Autofahrer kennen das Phänomen: Die linke Fahrbahn ist viel befahren, auf der Mittelspur befinden sich vereinzelte, langsame Fahrer und die rechte Spur ist frei. Die Versuchung scheint dann besonders groß, den rechten Fahrstreifen zum Überholen zu benutzen. Doch das ist in Deutschland...

gesetzesbuecher

Tipps für Rechtssicherheit im Fuhrparkmanagement

Die praktische Arbeit des Fuhrparkmanagements ist weitaus mehr als nur die Konfiguration, Beschaffung sowie Ein- und Aussteuerung von Fahrzeugen im Fuhrpark. Die Dienstwagenflotte steht dabei im Fokus der Betrachtung. Ein einheitliches Gesetzbuch, das alle Fragen rund um den Fuhrpark zuverlässig...

Gaffer-im-Straßenverkehr

Gaffer im Straßenverkehr: Strafen für das Fotografieren von Unfällen

Dienstreisende, die viel mit dem Auto unterwegs sind, bekommen meist direkt die Auswirkungen eines schweren Verkehrsunfalls zu spüren. Häufig entstehen lange Staus und eine Rettungsgasse muss gebildet werden, damit Einsatzkräfte schnell zum Unfallort gelangen. Neben Blockaden der Rettungsgasse sind...

fahrerunterweisung-führerscheinkontrolle-lapid-1

Die LapID Manager App im Einsatz | Führerscheinkontrolle

LapID bietet verschiedene Möglichkeiten zur Durchführung der elektronischen Führerscheinkontrolle an. Eine Methode ist der Einsatz der LapID Manager App. Mithilfe dieser App können Fuhrparkverantwortliche direkt vor Ort die Führerscheine von Dienstwagenfahrern via Smartphone-App kontrollieren und...

E-Bike-Versicherungen

Alles rund um die Versicherungen für E-Bikes

Während in den meisten Fuhrparks überwiegend Kraftfahrzeuge als Dienst- oder Poolfahrzeuge eingesetzt werden, bieten Firmen auch immer häufiger E-Bikes im Rahmen von Leasingverträgen als Alternative zum Dienstwagen an. Wie klassische Dienstfahrzeuge, müssen auch die elektronisch betriebenen...

rettungskarte-unfall

Die Rettungskarte im Fahrzeug: Ein Überblick

Nach einem Unfall muss es manchmal schnell gehen. Befinden sich Personen in Lebensgefahr, zählt für Rettungskräfte und Feuerwehr jede Sekunde. Manchmal sind die Insassen so schwer verletzt oder irgendwo im Fahrzeug eingeklemmt, dass sie das Fahrzeug ohne fremde Hilfe nicht verlassen können. Die...

sicherheits-optimierte Transporter

DGUV Regelwerke: Information 214-083 (bisher BGI 5140)

Die Fahrer von Transportern geraten immer wieder in den Fokus und in Kritik, da vielen Verkehrsteilnehmern gerade bei dieser Fahrzeuggruppe ein aggressives Fahrverhalten auffällt. Die BG Verkehr hat dies zum Anlass genommen und die Initiative ergriffen. Zum einen soll ein stärkeres Augenmerk auf...

Ist der Dienstwagen in Altersteilzeit Teil des Gehalts

Ist der Dienstwagen in Altersteilzeit Teil des Gehalts?

Arbeitnehmer haben nach den Bestimmungen des Altersteilzeitgesetzes (AltTZG) die Möglichkeit, im Alter weniger zu arbeiten und in ihren letzten Berufsjahren die Stundenzahl zu reduzieren, sprich in Altersteilzeit zu gehen. Durch diese Altersteilzeitarbeit soll älteren Arbeitnehmern, die das 55....