bfp FUHRPARK & MANAGEMENT

bfp FUHRPARK & MANAGEMENT

Die bfp FUHRPARK & MANAGEMENT liefert mit ihrem erfahrenen Redaktionsteam seit über 40 Jahren topaktuelle Informationen über alle Facetten der betrieblichen Mobilität. Zum erweiterten Angebot gehören außerdem das bfp Fuhrpark-FORUM als Leitmesse zu betrieblicher Mobilität und die bfp Akademie mit Weiterbildungsmöglichkeiten zum zertifizierten Fuhrparkmanager.

Alle Beiträge von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT:

Fahrzeuge_Fahrzeugbeschaffung

Fahrzeugbeschaffung im Fuhrpark: Von der Planung bis zur Entscheidung

Fuhrparkverantwortliche kümmern sich um die Mitarbeitermobilität und die dazu passenden Fahrzeuge. Hierunter fällt auch das Thema der Beschaffung. Im Beitrag befassen wir uns näher mit der Anschaffung von Fahrzeugen und beleuchten den Prozess.

Unterschiede zwischen AC- und DC-Strom bei Elektroautos

AC vs. DC-Strom: Das sollten Sie übers Laden von E-Fahrzeugen wissen

Mit den E-Fahrzeugen kehrt auch die Elektrotechnik in den Fuhrpark ein. Dafür brauchen Flottenverantwortliche natürlich kein Physikstudium; doch wer sich hier etwas Basiswissen aneignet, ist klar im Vorteil – vor allem, wenn es um den Aufbau einer betriebseigenen Ladeinfrastruktur geht. Ob AC...

Versicherungsschutz bei E-Autos

Versicherungsschutz und UVV bei E-Autos

Elektrofahrzeuge sind nicht nur klimaschonender, sondern auch aus Kostengründen sinnvoll. Entsprechend nimmt die Beliebtheit elektronisch angetriebener Fahrzeug auch in Unternehmen weiter zu. Bei der Einführung von Elektromobilität ist die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz für...

Halbleiter-Krise-Automobilindustrie

Halbleiter-Krise betrifft auch die betriebliche Mobilität

Seit Monaten stehen vielerorts die Produktionsbänder der Autoindustrie still. Grund dafür ist die sogenannte Halbleiter-Krise. Moderne Fahrzeuge sind ohne diese Halbleiter nicht funktionsfähig. Im Gastbeitrag betrachtet bfp FUHRPARK & MANAGEMENT die Auswirkungen der Halbleiter-Krise auf die...

Telematik-im-Fuhrpark-bfp

Telematik im Fuhrpark

Telematik-Lösungen sind echte Allrounder und haben längst ihren Siegeszug im Flottenmanagement angetreten. Sie können bei einer umweltverträglicheren Fahrweise helfen und dadurch Kosten bei Verbrauch und Reparatur sparen. Wir werfen einen Blick auf Telematik-Tarife von Versicherungen, die ...

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark: „Auf Nummer sicher“

Der Firmenwagen als Arbeitsmittel: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Fahrzeughalter zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im neusten Gastbeitrag von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT verschaffen die Kollegen Ihnen einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark.

Flottenversicherung: Grundlagen und Tipps für Ihren Fuhrpark

Flottenversicherung: Grundlagen und Tipps für Ihren Fuhrpark

Die richtige Versicherung des Fuhrparks stellt einen wesentlichen Bestandteil der Fuhrparkabsicherung dar. Wir schaffen einen Überblick über die Flottenversicherung, deren Inhalte und fassen zusammen, was Sie als Fuhrparkverantwortlicher wissen sollten. 

Führerschein unterwegs verloren

Führerscheinverlust im Ausland: Bedeutung im Fuhrpark

Kommt während einer Urlaubsreise der Führerschein abhanden, ist dies immer ärgerlich für die Betroffenen und mit Aufwand verbunden. Sind Mitarbeiter auch beruflich viel mit dem Auto im Ausland unterwegs, ist auch das Fuhrparkmanagement beim Führerscheinverlust im Ausland involviert. Insbesondere...


Weiter zu Seite 2