dienstwagen im ausland

Dienstwagen im Ausland - Diese Regeln muss man beachten

Ob für den privaten Urlaub oder auf einer Dienstreise: Manchmal führt die Route den Firmenwagen über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus. Aber Achtung: In Deutschland zugelassene Dienstwagen dürfen nicht unbegrenzt im EU-Ausland eingesetzt werden. Jedes Land hat dabei unterschiedliche...

Tempolimits-auf-Autobahnen

Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland: Pro und Contra

Deutschland gehört zu einem der wenigen Ländern auf der Welt, wo es kein grundsätzliches Tempolimit gibt. Doch wie lange noch? Seit Jahren fordern Befürworter von Tempolimits, dass diese übergreifend für ganz Deutschland gelten. Aktuelle Umfragen zeigen zudem, dass auch die Mehrheit der Deutschen...

Kaufvertragsrecht

Kaufvertragsrecht: Grundlagen und Fuhrparktipps

Ein Kaufvertrag ist recht vielschichtig und enthält, je nach dem, was gekauft oder verkauft wird, individuell angepasste Bestandteile. In diesem Beitrag betrachten wir die Grundlagen eines Kaufvertrags sowie die gesetzlichen Bestandteile und geben Tipps für das Fuhrparkmanagement.

Anhänger und Anhängerkupplung Teil 2

Ladungssicherung: Arten der Sicherungsmittel im Überblick

In Pkw und Transporter ist es nicht nur der Fahrer, der mit dem Gurt fest im Sattel sitzen sollte. Auch im Laderaum ist eine fachgerechte Fixierung wichtig, um das Frachtgut unbeschadet zu transportieren und gefährliche Situationen zu vermeiden. Bei der Ladungssicherung geht es nicht nur darum,...

batteriezelle-elektromobilität

DEKRA Steuergeräte-Diagnose: Sicherheit vor Manipulationen (Interview)

Moderne Fahrzeuge sind heutzutage mit immer mehr Technik ausgestattet, die wiederum Spielraum für Manipulationen bietet. Dies ist insbesondere im Gebrauchtwagenmarkt ein Problem, aber auch im Flotten- und Fuhrparkmanagement können manipulierte Steuergeräte für Probleme sorgen. DEKRA bietet mit...

verlust-fuehrerschein

Dos and Don’ts bei der Führerscheinkontrolle

Die konkreten Anforderungen an die Durchführung einer Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber, das unternehmensinterne Fuhrparkmanagement oder durch damit beauftragte Dritte, wie externe Dienstleistungsunternehmen, ergibt sich indirekt aus der Strafvorschrift des Paragraf 21 StVG. Grundsätzlich...

Platzhalter-Interviews

Unsere Entwicklung: Ramon stellt sich vor

Heute gibt uns Ramon, Leiter der Softwareentwicklung, Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Falschparken_Parkautomat

Falschparken: Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen

Nur mal eben das Auto abstellen, um einen Brief einzuwerfen oder im Supermarkt ein paar Kleinigkeiten zu besorgen: Wenn kein Parkplatz frei ist, werden manche von uns auf der Suche nach einem Abstellplatz für ihr Fahrzeug sehr kreativ und missachten dabei leider oft die Straßenverkehrsordnung....