Führerscheinkontrolle bei dezentralen Fuhrparks

Die Führerscheinkontrolle in dezentralen Fuhrparks

Die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark stellt Fuhrparkverantwortliche regelmäßig vor eine Herausforderung. Der Aufwand für die Führerscheinkontrolle steigt dabei nicht nur in Abhängigkeit von der Fahreranzahl, die regelmäßig kontrolliert werden muss, auch die eigentliche Organisation des Fuhrparks...

Kopfhörer im Straßenverkehr: Was ist erlaubt, was nicht?

Musik ist im Alltag ein stetiger Begleiter der Menschen. Beim Sport, Radfahren oder im Auto, laut und leise schallt die Musik aus den Kopfhörern. Diese gibt es in unterschiedlichen Versionen. Kaum sichtbar oder als Headset, kabellos und mit dem Smartphone verbunden, kann man mit ihnen telefonieren...

Kostentreiber Kraftstoff: Wie man effektiv Sprit sparen kann

Für das Fuhrparkmanagement sind die betrieblichen Kosten der Flotte ein wichtiges Thema. Die Anschaffungskosten des Fahrzeugs, Treibstoff- und Wartungskosten sowie der Verschleiß werden intensiv geprüft und es wird sich auf die Suche nach Effizienzpotenzialen gemacht. Doch viel zu oft werden...

kraftstoffpreise

Entwicklung der Kraftstoffpreise in Deutschland

Selten waren die Kosten für Energie so hoch wie 2022. Auch die Kraftstoffe bleiben von diesem Anstieg nicht verschont. Laut Jahresbericht der MTS-K können sich die Preise an den Tankstellen bis zu 18 (!) Mal am Tag ändern. Die Preisunterschiede sind hier gravierend, nicht nur innerhalb einer...

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Tätigkeiten an Bildschirmgeräten (ehemals G 37 Untersuchung)

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen dienen der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Bei der Vorsorge „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“ (ehemals G37-Untersuchung) geht es darum, mögliche Belastungen durch dauerhaftes Sitzen und ständiges Sehen im Bildschirmabstand zu...

Telematik im Auto: Daten abrufen

Telematik im Auto: Welche Daten werden gesammelt?

Mittels Telematik-Systemen werden in modernen Fahrzeugen zahlreiche Informationen gespeichert. Versicherungen „belohnen“ die Speicherung und Weitergabe mit günstigeren Tarifen. Auch die Polizei kann auf die Daten zurückgreifen, wenn beispielsweise ein Auto gestohlen wurde. Das Fuhrparkmanagement...

Reifenreparatur & Reifen-Notfallset

Reifen sind normalerweise sehr stabil gebaut und ein Schaden ist eher selten. Meist ist ein heruntergefahrenes Profil der Grund für einen Reifenwechsel. Hin und wieder kann aber auch ein Schaden am Reifen, beispielsweise durch eine Schraube oder einen Nagel, dazu führen, dass der Reifen getauscht...

Fensterscheibe tönen

Autoscheiben tönen: Das sollten Sie beachten

Im Sommer können sie hilfreich sein, getönte Scheiben. Aber nicht alle Scheibentönungen sind zulässig. In unserem Beitrag geben wir einen Überblick über die Vor- und Nachteile getönter Autoscheiben sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen.