Fahrzeugeinweisung bei Poolfahrzeugen: 6 praktische Tipps zur Umsetzung

Bei der Überlassung von Dienstwagen oder Poolfahrzeugen an Mitarbeiter sind eine Reihe von Pflichten im Fuhrparkmanagement zu erfüllen. Hierzu zählt neben der Unterweisung der Fahrer für das Dienstfahrzeug auch die Einweisung in das Fahrzeug. Wie diese insbesondere bei Poolfahrzeugen umgesetzt...

Bessere Sicht im Straßenverkehr: Die richtige Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung eines Fahrzeugs ist in puncto Sicherheit enorm wichtig. Laut ADAC sind mehr als die Hälfte aller Autofahrer mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung auf den Straßen unterwegs. Daher sollte man mindestens einmal im Jahr eine Kontrolle von einem Experten durchführen...

Fahrzeug Aufbereitung Pflege

Fahrzeugaufbereitung im Fuhrpark: Was ist zu beachten?

Durch eine professionelle Autoaufbereitung lassen sich im Fuhrpark Kosten sparen. Läuft der Leasing-Vertrag aus, kann es sinnvoll sein vor der Rückgabe eine Fahrzeugaufbereitung durchführen zu lassen. Wie der Fahrzeugwert durch die Fahrzeugaufbereitung gesteigert werden kann und was es dabei zu...

Fahrzeug abgeschleppt: Kosten und was es zu beachten gilt

Bei einem Abschleppen des Fahrzeugs ist immer der Grund ausschlaggebend für das weitere Vorgehen. Es ist zu unterscheiden, ob das Fahrzeug widerrechtlich abgestellt und somit selbstverschuldet abgeschleppt wurde oder ob eine Panne eine Weiterfahrt unmöglich macht. Letztendlich ist Abschleppen eine...

Nebelschlussleuchte und Nebelscheinwerfer richtig einschalten und einsetzen

Nebel während der Fahrt taucht meist plötzlich auf. Besonders Brücken, Bergstrecken oder Straßen ohne Straßenbegleitgrün sind in den frühen Morgen- und Abendstunden häufig von Nebel umgeben. Dieser kann als Nebelwand auftauchen oder sich von leichtem Nebel zu einer dicken Nebeldecke entwickeln. Der...

Schadenabwicklung bei Sturmschäden

Durch den Klimawandel treten Stürme in Deutschland immer häufiger auf. Infolgedessen erhöht sich auch der Schadenaufwand für Sturm- und Hagelschäden. Im Jahr 2021 waren die Kosten für Sturmschäden in Baden-Württemberg und Bayern mit über einer Mrd. Euro am höchsten. Abgeknickte Äste oder...

6 Tipps zum Autofahren bei Sturm und Unwetter

Unwetter, Sturm und schlechte Sicht beim Autofahren sind nicht nur im Herbst ein Thema, sondern können das ganze Jahr über zu Problemen führen. Während sich Blitz und Donner im Auto sicher aushalten lassen, können Sturm und Starkregen sowohl unterwegs als auch im geparkten Fahrzeug gefährlich...

Die Qual der Wahl: In 7 Schritten zum perfekten Anbietervergleich

Auf der Suche nach einer Softwarelösung zur Optimierung bestehender Prozesse, hat man häufig die Qual der Wahl und muss eine Entscheidung aus einer Vielzahl von Anbietern treffen. Aber wie lassen sich unterschiedliche Softwarelösungen am besten miteinander vergleichen? In diesem Beitrag befassen...