Gesundheitsförderung für Berufskraftfahrer

5 Tipps zur Gesundheitsförderung Ihrer Berufskraftfahrer

Die Arbeitssituation Ihrer Berufskraftfahrer zu verbessern, bringt viele Vorteile mit sich. Krankheitsbedingte Ausfälle können vermieden werden und der Job wird auch für jüngere Generationen wieder attraktiv. Im folgenden Beitrag haben wir für Sie 5 Tipps zusammenstellt, wie Sie Ausfälle und...

Arbeitsplatz und Arbeitsstättenverordnung

Die Arbeitsstättenverordnung im Überblick

Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen ihre Arbeit an Bildschirmarbeitsplätzen verrichten. Regelungen zur Arbeit an Arbeitsplätzen und Präventionsmaßnahmen, wie die E-Learning-Unterweisungen von LapID, werden daher immer wichtiger. Die Pflicht zu...

LapID Büro

Unser HR: Hannah stellt sich vor

Wir bei LapID freuen uns immer über Entwicklung und Fortschritt, daher ist es für uns umso schöner, wenn wir sehen, wie ehemalige Werkstudenten/Kollegen ihren Weg gehen. Hannah durften wir bereits zwei Mal interviewen und als wir von den Veränderungen bei ihr erfahren haben, stand für uns fest - es...

Travelmanagement und Fuhrparkmanagement im Überblick

Travelmanagement & Fuhrparkmanagement: Wie passt das zusammen?

Geschäftsreisen sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Ob es der Besuch einer Konferenz oder die nächste Messe ist, rund um die Veranstaltung gibt es einiges zu organisieren. Je nach Unternehmensgröße sind hierfür spezialisierte Abteilungen oder Bereiche zuständig. Das sog. ...

Lagerung von Reifen: 10 nützliche Tipps

Mit dem alljährlichen Reifenwechsel kommt auch die Frage auf, wo die bisher genutzten Reifen über die Saison gelagert werden sollen. Es gibt die Möglichkeit die Reifen bei einer Werkstatt gegen einen Aufpreis einzulagern. Dies stellt die gängigste Art der Lagerung im Fuhrparkmanagement dar....

Portrait Philipp

Unser Accounting: Philipp stellt sich vor

Heute sprechen wir mit Philipp. Er ist vor einigen Jahren im Support gestartet und ist seit November 2022 in der neu geschaffenen Position als Teamleiter im Accounting tätig. Im Accounting ist er mit seinem Team Ansprechpartner für alle Abrechnungsthemen rund um LapID.

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorge

Die arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst eine Reihe von Untersuchungen, die arbeitsbedingte Erkrankungen und gesundheitliche Schädigungen ausschließen sollen. Dabei wird unterschieden zwischen der Pflichtvorsorge, der Angebotsvorsorge und der Wunschvorsorge. Wie sich die einzelnen Vorsorgearten...

G46-Untersuchung: Belastungen des Muskel- und Skelettsystems

Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sind mit 25 Prozent aller Arbeitsunfähigkeitstage eine der häufigsten Erkrankungen von Beschäftigten und der zweithäufigste Grund für die Frühverrentung. Erkrankungen können durch zwei verschiedene Arten entstehen. Einerseits zu wenig körperliche Bewegung,...