Arbeitsmedizinische Vorsorge: Tätigkeiten an Bildschirmgeräten (ehemals G 37 Untersuchung)

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen dienen der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Bei der Vorsorge „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“ (ehemals G37-Untersuchung) geht es darum, mögliche Belastungen durch dauerhaftes Sitzen und ständiges Sehen im Bildschirmabstand zu...

Arbeitsunfall melden

Arbeitsunfall: Definition und Meldepflicht für Unternehmen

Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurden im Jahr 2021 über 800.000 Arbeitsunfälle gemeldet. Davon waren 510 Arbeitsunfälle tödliche Unfälle, bei denen eine Unfallanzeige bei der DGUV zwingend erforderlich war. Wie Sie sich bei einem Arbeitsunfall richtig verhalten,...

Dienstreise ins Ausland: A1-Bescheinigung dabei?

Dienstreise ins Ausland: A1-Bescheinigung dabei?

Wird man beruflich ins Ausland geschickt – egal ob nur für ein paar Stunden oder gleich mehrere Monate, ist wichtig, dass diverse Bescheinigungen und Ausweise im Gepäck sind, darunter die sogenannte A1-Bescheinigung. Das liegt daran, dass die Arbeitsbedingungen in der EU von Staat zu Staat...

Verantwortungsbereiche von Fuhrparkmanagement und Personalabteilung

Fuhrparkmanagement & Schnittstellen zur Personalabteilung

Eigentlich klingt es ganz einfach: Fuhrparkmanager sind für den Unternehmensfuhrpark verantwortlich, sie kümmern sich um das komplette Management der Fahrzeugflotte und auch um fahrerbezogene Themen. Die Personalabteilung kümmert sich um alles, was das Thema Mitarbeiter angeht. Aber: Zwischen...

Ablenkung-im-Straßenverkehr

Ablenkung im Straßenverkehr

Ablenkungen im Straßenverkehr, egal ob im Auto oder zu Fuß unterwegs, sind immer häufiger Ursache für Verkehrsunfälle. Rund 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschäden sind darauf zurückzuführen. Ursachen sind beispielsweise das Telefonieren oder das Bedienen des Navigationsgerätes während der...

überholmanöver-auto-lkw

Stressfaktoren im Straßenverkehr

Stress beim Autofahren ist eine Ursache für viele Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen. Sven Rademacher vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) sagt hierzu: „Wer gestresst ist, konzentriert sich nicht mehr aufs Fahren und macht Fehler, indem er zum Beispiel andere Verkehrsteilnehmer übersieht...

flughafen-anzeigetafel-geschäftsreise

Reisekostenabrechnung - Was ist zu beachten?

Mit dem Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20.2.2013, BStBl 2013 I S. 188, wurde das bisherige Verwaltungsrecht in den Lohnsteuer-Richtlinien durch eine gesetzliche Regelung im EStG abgelöst. Erfahren Sie, welche Kosten bei...

lenkzeiten

Lenk- und Ruhezeiten für Lkw- und Pkw-Fahrer

Nicht nur am Arbeitsplatz im Unternehmen gilt das Arbeitszeitgesetz, sondern auch am Steuer des Firmenwagens sind die Arbeitszeiten einzuhalten. Die Einhaltung und Überprüfung der Lenk- und Ruhezeiten ist somit ein Bestandteil des Fuhrparkmanagements. Doch welche Regelungen gelten hier genau und...