gefälschter Führerschein Konsequenzen

Was passiert beim Fahren mit gefälschtem Führerschein?

Der Führerschein wurde entzogen oder man ist erst gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis - da stellt man sich schon einmal die Frage, warum nicht einen gefälschten Führerschein kaufen? Das Problem: Wer mit einem gefälschten Führerschein Auto fährt, begeht gleich zwei Straftaten.

Führerscheinentzug Fahrverbot

Fahrverbot und Führerscheinentzug: Bedeutung für den Arbeitgeber

Wird einem Mitarbeiter der Führerschein entzogen, ein Fahrverbot verhängt oder verliert er den Nachweis seiner Fahrerlaubnis: Was bedeutet das jeweilige Szenario für den Arbeitgeber, der schließlich dafür Sorge zu tragen hat, dass Pool- und Dienstfahrzeuge ausschließlich an Fahrer mit gültiger...

WLTP und RDE CO2-Ausstoß beeinflusst die Kfz-Steuer

RDE und WLTP im Zusammenhang mit der Kfz-Steuer

Seit 2017 gilt für neue Fahrzeugtypen das WLTP-Verfahren. Dabei handelt es sich um ein Messverfahren zur Bestimmung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen. Gemeinsam mit dem Prüfverfahren RDE sorgen die Tests für realistischere Prüfergebnisse. In Deutschland hat das allerdings zu einer...

Führerschein beschädigt

Führerschein beschädigt: Ersatzführerschein beantragen?

Es kann schnell passieren: Man verlässt die Wohnung, zieht die Tür bloß hinter sich zu und plötzlich erinnert man sich, dass der Schlüssel noch auf der Kommode liegt. Was nun? Der Kartentrick? Welche Karte im Portemonnaie kann man nutzen, um sich Zugang zur eigenen Wohnung zu verschaffen?...

Namensänderung Führerschein

Führerscheinkontrolle: Namensänderung im Führerschein Pflicht?

Wenn nach einer Eheschließung der Nachname der Partnerin oder des Partners angenommen wird, muss dieser auch bei Versicherungen, Bankunterlagen und offiziellen Dokumenten geändert werden. Ist die Namensänderung auch für den Führerschein Pflicht? Wie viel kostet die Namensänderung im Führerschein...

Überwachung der Fahrerlaubnisklassen im Fuhrpark

Wenn ein Mitarbeiter seinen Dienstwagen ohne gültige Fahrerlaubnis benutzt, hat das weitreichende Konsequenzen sowohl für den Fahrer als auch für das Unternehmen als Fahrzeughalter. Die Halterpflicht bezieht sich jedoch nicht nur auf die Gültigkeit des Führerscheins, sondern auch auf die jeweiligen 

fuehrerscheinkontrolle-oesterreich

In Österreich: Führerscheinkontrolle für den Fuhrpark

Auch in Österreich ist die Durchführung einer Führerscheinkontrolle im Fuhrpark Pflicht des Fuhrparkverantwortlichen. Wird ein Dienstwagenfahrer ohne gültige Lenkberechtigung kontrolliert, kann dies Konsequenzen für den Fuhrpark haben. Wir geben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der...

fahrzeugpool-fsk

Wie funktioniert die Führerscheinkontrolle, wenn mehrere Fahrer ein Poolfahrzeug nutzen?

Führerscheine von Poolfahrzeugnutzern müssen grundsätzlich kontrolliert werden. Das steht außer Frage. Bei der Durchführung der Führerscheinkontrolle haben Fuhrparkmanager mitunter Umsetzungsprobleme, wenn Poolfahrzeuge nicht nur von einem, sondern von mehreren Fahrern gleichzeitig beziehungsweise...