Tanken mit der DKV Servicekarte

DKV CARD: LapID kooperiert mit DKV

DKV Euro Service ist einer der führenden Anbieter für Premiumservices rund um die bargeldlose Unterwegsversorgung des Transportgewerbes und gewerblicher Pkw-Flotten. Mit der Tank- und Servicekarte DKV CARD und ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen bietet das Unternehmen eine umfassende...

Schlüsselzahl 70: Umschreiben ausländischer in deutsche Führerscheine

Schlüsselzahl 70: Umschreiben ausländischer in deutsche Führerscheine

Haben Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland und besitzen einen ausländischen EU-Führerschein, der ursprünglich in einem Drittstaat, zum Beispiel Südamerika, ausgestellt wurde? Oder beschäftigen Sie Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen, auf die diese Tatsachen zutreffen und die Dienst- oder...

Fahrerqualifizierungsnachweis-Berufskraftfahrer

Fahrerqualifizierungsnachweis für Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer benötigen zum Transport im Güterkraft- und Personenverkehr eine Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG). Betroffen sind in der Regel Fahrer, die die C- oder D-Führerscheinklassen erwerben wollen. Zudem muss alle fünf Jahre eine Weiterbildung zur...

Müssen die Führerscheine von (E-)Rollerfahrern kontrolliert werden?

Führerscheinkontrolle bei (E-)Roller-Fahrern?

Müssen die Führerscheine von (E-) Rollerfahrern kontrolliert werden? Die Frage ist, um das Ergebnis vorwegzunehmen, mit einem ganz klaren „Ja, aber selbstverständlich“ zu beantworten. Entscheidend ist, dass erstens das Unternehmen bzw. der Arbeitgeber Halter des E-Rollers ist und zweitens, dass der...

Führerscheine Deutschland

Was ist der Unterschied zwischen dem Führerschein und der Fahrerlaubnis?

Die Begriffe Führerschein und Fahrerlaubnis werden im Alltag häufig synonym benutzt. Doch stehen sie für Ein und Dasselbe? Tatsächlich nicht: Der Führerschein und die Fahrerlaubnis sind zwei verschiedene Dinge. Im Beitrag geben wir einen Überblick, was Sie über den Führerschein (und die...

Die LapID Fahrerlaubnisklassenüberwachung im Einsatz

Die LapID Fahrerlaubnisklassenüberwachung im Einsatz | Führerscheinkontrolle

Den Führerschein beziehungsweise die Fahrerlaubnis der Fahrer zu kontrollieren ist Pflicht im Fuhrpark. Darüber hinaus kann es notwendig sein, die Gültigkeit der Fahrerlaubnisklassen regelmäßig zu prüfen. Bei Fahrern, die nur die Fahrerlaubnis für Klasse B (Pkw) besitzen, kann die Gültigkeit der...

Führerschein verloren - was nun?

Führerschein verloren oder gestohlen - was nun?

Davor ist wohl niemand sicher: Wir verlieren Dinge. Zu den häufigsten Sachen, die man im Alltag verliert, gehören der Geldbeutel, Schmuck oder das Smartphone. Doch auch den Führerschein kann man verlieren, verlegen oder, was besonders unschön ist: er wird gestohlen. Die Fahrerlaubnis bleibt zwar...

Führerscheinkontrolle per App

Führerscheinkontrolle – Auch gegen den Willen des Dienstwagennutzers?

In der Praxis wird häufiger die Frage gestellt, ob ein Unternehmen mit Fuhrpark für die Führerscheinkontrolle die „Erlaubnis“ der Fahrer benötigt. Auch stellt sich in diesem Kontext vielfach die weitere Frage, ob man den Mitarbeitern die Führerscheinkontrolle vorschreiben kann, selbst wenn diese...