Methoden der elektronischen Führerscheinkontrolle im Vergleich

Sie stehen vor der Qual der Wahl bei der Entscheidung für die richtige Führerscheinkontrollmethode? Wir zeigen Ihnen in unserem Methodenvergleich, worauf Sie bei den einzelnen Varianten achten müssen und verraten, warum LapID der richtige Partner für Ihre Führerscheinkontrolle ist.

Das LapID Siegel im Einsatz | Führerscheinkontrolle

Die Durchführung der Führerscheinkontrolle ist eine gesetzliche Pflicht für Fuhrparks. Einfach, sicher und vor allem komfortabel wird die Kontrolle für Sie und Ihre Dienstwagenfahrer mit dem LapID Siegel. Hier fahren Sie, wie eine erfolgreiche Führerscheinkontrolle mit dem LapID Siegel funktioniert...

NFC- & RFID-Technologie im Vergleich

Für die Führerscheinkontrolle im Fuhrparkmanagement werden unterschiedliche Kontrollmethoden verwendet. Eine Möglichkeit sind elektronische Lösungen, die zur Kontrolle ein Identifikationsmedium auf dem Führerschein nutzen. Ein gängiges Medium ist hierbei ein RFID-Chip. Die Weiterentwicklung des...

Die unternehmensinterne Delegation der Führerscheinkontrolle – ein Strafbarkeitsrisiko?

Der Beitrag zeigt vor dem Hintergrund einer aktuellen Entscheidung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG) vom 7. November 2022, welche Besonderheiten im Rahmen der Delegation bei der unternehmensinternen Führerscheinkontrolle zu beachten sind.

Elektronische Führerscheinkontrolle Kosten

Kosten der Führerscheinkontrolle: Vergleich manuell vs. elektronisch

Lohnt sich die elektronische Führerscheinkontrolle im Vergleich zur manuellen Kontrolle wirklich? Unsere Beispielrechnung zeigt ganz deutlich: Eine digitale Lösung ist für Fuhrparks nicht nur kostengünstiger, sondern reduziert gleichzeitig den Aufwand. Ihr Gewinn: Mehr Zeit für das Wesentliche.

Prozesskostenvergleich: Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung & Fahrzeugprüfung

Auch im Fuhrparkmanagement gibt es Prozesse, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Kosten lohnt. In unserem aktuellen Vergleich: Die Prozesskosten der Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und UVV-Fahrzeugprüfung. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...

Staplerschein und Führerscheinkontrolle

Flurförderzeuge im Einsatz: Anforderungen an den Staplerschein

Wissen Sie, wie sich die Anforderungen an den Staplerschein bei innerbetrieblicher Nutzung und Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr unterscheiden? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Pflichten beim Einsatz von Flurförderzeugen und den Voraussetzungen zum Erwerb eines Staplerscheins.

Compliance im Fuhrpark

Was hat Compliance mit Fuhrparkmanagement zu tun?

Insbesondere im Fuhrpark hat Compliance eine große Bedeutung. Ein nicht einhalten der gesetzlichen Regeln kann den Verlust des Versicherungsschutzes oder hohe Geldstrafen als Folge haben. Wir geben einen Überblick über die Compliance-Anforderungen im Fuhrpark: