Elektronische Führerscheinkontrolle aus Sicht des Dienstwagenfahrers

Als Anbieter für die elektronische Führerscheinkontrolle erreichen uns viele Fragen rund um die praktische Umsetzung der Führerscheinkontrolle im Unternehmen. Besonders interessant für Fuhrparkverantwortliche: Wie läuft die Kontrolle aus Sicht der Fahrer ab? Wir stellen die Durchführung der...

TÜV überziehen

TÜV überziehen: Ablauf, Kosten und Strafen

Die Hauptuntersuchung, auch TÜV-Prüfung genannt, muss regelmäßig bei allen für den Straßenverkehr zugelassenen Fahrzeugen durchgeführt werden. Doch was passiert, wenn man den Termin versäumt? Fallen zusätzliche Gebühren oder ein Bußgeld an? Was sie rund um das Thema TÜV überziehen wissen müssen.

Elektrofahrzeuge im Unternehmen E-Car-Policy

Elektrofahrzeuge im Unternehmen: 5 Überlegungen für Ihre E-Car Policy

Auf Elektrofahrzeuge umsteigen: Das ist Ziel von immer mehr Unternehmen in Deutschland. Doch vor der Umstellung oder Ergänzung von E-Autos im Fuhrpark sollte die Car Policy überarbeitet werden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Car Policy für Elektrofahrzeuge achten sollten:

Fahrerunterweisung nach UVV für Dienstwagen

UVV-Unterweisung im Fuhrpark: Fahrerunterweisung für Dienstwagen

Unterweisung nach Unfallverhütungsvorschriften (UVV)für Dienstfahrzeuge, ist eine verpflichtende Sicherheitsunterweisung im Unternehmen. Sie dient dazu, Mitarbeiter über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz aufzuklären und Arbeitsunfällen vorzubeugen. Die Inhalte im Überblick.

Akku Lebensdauer verlängern

13 Tipps zum Schutz des Akkus bei E-Fahrzeugen

Wenn es um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge geht, sind Fuhrparkverantwortliche mit vielen Fragen konfrontiert. So gibt es bspw. verschiedene Antriebstypen und Ladestecker. Ein Aspekt der regelmäßig in Diskussionen auftaucht, ist die Lebensdauer von E-Akkus.

Wir geben 13 Tipps, wie Sie die...

Workation – Alles was Sie zum Thema „Arbeiten im Urlaub“ wissen müssen

Workation, Homeoffice, mobiles Arbeiten – neue Arbeitsbedingungen, gleiche Verantwortung. Der Arbeitgeber muss trotz flexibler Arbeitsmodelle seinen Pflichten nachkommen. Diese Vorschriften sollten Sie einhalten, wenn Sie Ihren Mitarbeitern Workations ermöglichen wollen:

Mietfahrzeuge im Fuhrpark

Mietfahrzeuge im Fuhrpark: Das müssen Sie beachten

Unternehmenseigene vs. Mietfahrzeuge: Gelten beim Einsatz von Mietfahrzeugen für Fuhrparkverantwortliche dieselben Pflichten? Das müssen Sie wissen:

Checkliste Einführung Führerscheinkontrolle

Führerscheinkontrolle im Fuhrpark einführen – 5 praktische Tipps

Sie möchten eine Lösung zur automatisierten Führerscheinkontrolle im Fuhrpark etablieren? Von der Bedarfsanalyse bis hin zur Mitarbeiterkommunikation - Mit unserem Leitfaden erhalten Sie 5 praktische Expertentipps für jede Phase, die Ihnen den Prozess erleichtern.