Stefanie Effer

Stefanie Effer

Als ausgebildete Informatikkauffrau mit einem M.Sc. in Betriebswirtschaft (Schwerpunkt: Marketing) bin ich seit 2016 im Marketing bei LapID und seit 2019 Head of Marketing. Meine Leidenschaft ist Marketing Automation und Content Marketing. Themen rund um den Fuhrpark, das Projektmanagement und Mobilität begeistern mich. Außerdem habe ich stets einen Blick auf die neusten Marketing-Trends.

Über LapID: Über LapID:
LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 4.000 Kunden sowie 500.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Alle Beiträge von Stefanie Effer:

Verträge digital verwalten

Schritt für Schritt: So gelingt die effektive Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Viele fragen sich: Wie beginne ich konkret mit der Optimierung meiner Vertragsverwaltung? Eine strukturierte, methodische Vorgehensweise hilft, das Ziel Schritt für Schritt zu erreichen und bildet so die Grundlage für einen effizienten, rechtssicheren Fuhrpark. Mit diesen Schritten gelingt die...

CSRD im Fuhrparkmanagement

CSRD Reporting: So schaffen Fuhrparkmanager nachhaltige Transparenz

Fahrzeugauswahl, Fuhrparkstruktur, Fuhrparkanalyse: Das sind nur 3 Aspekte, die Flottenmanager im Rahmen eines nachhaltigen Fuhrparks betrachten müssen. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das CSRD Reporting im Fuhrpark und zeigen, wie Sie als Fuhrparkmanager gezielt nachhaltige Prozesse...

Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit: Aufgaben & Pflichten

Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein fester Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen. Im Fokus der Tätigkeit liegen die Analyse und Bewertung von Arbeitsbedingungen. Wir blicken auf die wichtigsten Aufgaben und Pflichten.

Verträge verwalten Recht

Rechtliche Aspekte bei der Verwaltung von Fahrzeugverträgen

Erfolgreiches Fuhrparkmanagement beginnt mit rechtssicheren Fahrzeugverträgen. Von rechtlichen Aspekten beim Vertragsabschluss über das Fristenmanagement und den Datenschutz bis hin zur Haftung sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Jetzt mehr erfahren und rechtlich auf der sicheren Seite...

Datenschutz für Arbeitgeber

Warum ist Datenschutz für Arbeitgeber wichtig? Ein Überblick

Der Datenschutz ist aus der modernen Unternehmenspraxis nicht mehr wegzudenken. Der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Daten ist die Grundlage für rechtssichere Geschäftsprozesse, das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden. Sie bilden die Basis für eine starke Reputation des...

Fuhrparkmanagement wesentliche Bestandteile

Fuhrparkmanagement: Die wesentlichsten Bestandteile im Überblick

Das Fuhrparkmanagement ist für sämtliche Abläufe rund um die Fahrzeuge im Unternehmen zuständig. Dazu gehören die Planung, Steuerung und Kontrolle des Fuhrparks. Neben der effizienten Verwaltung stehen auch Themen, wie die Kostenoptimierung, Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus. Wir...

Mann fährt Auto mit digitalen Tools

Digitalisierung im Fuhrparkmanagement: Überblick, Vorteile und Herausforderungen

Die Digitalisierung im Fuhrparkmanagement verändert die Arbeitswelt grundlegend. Digitale Tools helfen dabei, Prozesse effizienter, transparenter und sicherer zu gestalten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für das Fuhrparkmanagement bietet und...

Fuhrparkrecht im Überblick

Fuhrparkrecht im Überblick: Die wichtigsten Fragen beantwortet

Das Fuhrparkmanagement ist ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmen – egal ob Sie einen kleinen Fuhrpark mit wenigen Fahrzeugen oder eine große Flotte verwalten. Fuhrparkmanager tragen die Verantwortung für die Organisation, Sicherheit und den Erfolg des Fuhrparks. Doch diese Aufgabe bringt...


Weiter zu Seite 2