Rechtsanwalt Lutz D. Fischer

Rechtsanwalt Lutz D. Fischer

RECHTSANWALT LUTZ D. FISCHER ist Mitglied der ARGE Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein. Ein besonderer Kompetenzbereich liegt im Bereich des Mobilitäts-, Dienstwagen- und Verkehrsrechts. Seine Schwerpunkte bei der Dienstwagenüberlassung und der betrieblichen Mobilität liegen insbesondere beim Autonomen Fahren, Elektromobilität sowie Mobilitätsbudgets mit weiteren Bezügen zu Zivil-, Arbeits- und Steuerrecht, Schadenmanagement und Datenschutz.
Als Autor hat er zahlreiche Publikationen veröffentlicht, u.a. in »Flottenmanagement«, in F.A.Z.-Verlagsspezials zu Dienstwagen und Flottenmanagement (2014, 2021), im Ratgeber »Dienstwagen- und Mobilitätsmanagement« (2018–2020) sowie in weiteren Branchen- und Fachmagazinen. Als Referent hält er bundesweit Vorträge, offene Seminare und Inhouse-Veranstaltungen.

fischer.legal
Rechtsanwaltskanzlei
RA Lutz D. Fischer
D - 53757 Sankt Augustin

fon: 02241 / 844 88 33
fax: 02241 / 844 16 56
email: kanzlei@fischer.legal
www.fischer.legal

Alle Beiträge von Rechtsanwalt Lutz D. Fischer:

verlust-fuehrerschein

Verlust der Fahrerlaubnis: Pflichten des Fuhrparkmanagements

Bei der strafgerichtlichen Ahndung von Verkehrsstraftaten wird häufig zusätzlich zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe nach Paragraf 69 StGB die Fahrerlaubnis entzogen, wenn sich aus der Schwere der Tat die fehlende Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen ergibt. In Betracht kommende Tatbestände sind...

fahrtenbuch2

Die Fahrtenbuchauflage – Rechtsgrundlage, Inhalt und Dauer

Die (nach Landesrecht zuständige) Verwaltungsbehörde kann Fahrzeughalter nach Paragraf 31a Abs. 1 S. 1 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) dazu verpflichten, für ein oder mehrere auf sie zugelassene Fahrzeuge Fahrtenbücher zu führen, wenn die Feststellung des Fahrzeugführers nach einer...

versteuerung-privatnutzung-firmenwagen

Firmenwagen und Privatnutzung – Basics und Aktuelles

Die Überlassung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung stellt einen geldwerten Vorteil und Sachbezug dar. Sie ist steuer- und abgabenpflichtiger Teil des geschuldeten Arbeitsentgelts und damit Teil der Arbeitsvergütung. Die Gebrauchsüberlassung ist nach der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung...

verlust-fuehrerschein

Wann ist eine häufigere Kontrolle der Fahrerlaubnis nötig?

Zu den Kardinalpflichten der halterverantwortlichen Fuhrparkleiter gehört die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark. Wie oft Kontrollen zu erfolgen haben, ist allerdings von der Situation abhängig.

Tankkartenmissbrauch

Welche Folgen hat Tankkartenmissbrauch und wie kann man sich schützen?

Händigt der Arbeitgeber einem Dienstwagennutzer eine zum Firmenfahrzeug gehörige Tankkarte aus, die ein Dritter (z.B. Tankkartenanbieter) ausgestellt hat, erfolgt dies zu dem Zweck, eine bargeldlose Betankung des Dienstwagens auf Kosten und Rechnung des Arbeitgebers zu ermöglichen. Je nach...

Delegation im Fuhrpark

Wie funktioniert eine wirksame Delegation im Fuhrparkmanagement?

In der Regel steht das Unternehmen, das den Fuhrpark betreibt bzw. welches das Geschäftsfahrzeug angeschafft hat, selbst in der Halterverantwortung. Für das Unternehmen haften zuallererst deren vertretungsberechtigte Geschäftsführungsorgane. Bei der GmbH ist dies der GmbH-Geschäftsführer und bei...

Rechtsmittel Fahrtenbuchauflage

Anforderungen an Fahrerunterweisung & Konsequenzen bei Nichterfüllung

Die Fahrerunterweisung im Fuhrpark wird in der Praxis häufig recht stiefmütterlich behandelt. Dabei wird übersehen, dass es ganz klare gesetzliche Regelungen zu den Voraussetzungen einer Fahrerunterweisung und den Folgen einer unterbliebenen Unterweisung gibt, die Fuhrparkmanager kennen sollten.

Schnelles Fahren_Ordnungswidrigkeiten

Tipps zum Umgang mit Ordnungswidrigkeiten im Fuhrpark

In den meisten Fuhrparks sind sowohl den Mitarbeitern individuell zugeordnete Dienstfahrzeuge als auch Poolfahrzeuge auf das Unternehmen als Halter zugelassen. Kommt es zu Verkehrsübertretungen, landet Behördenschriftverkehr meist automatisch auf dem Tisch des Fuhrparkmanagements. Dem Unternehmen...