Kathrin Mikalay

Kathrin Mikalay

Kathrin Mikalay ist seit 2018 im Marketing bei LapID tätig, zuvor hat sie 3 Jahre im Vertrieb bei der Schwesterfirma INVERS unterstützt. Zu ihren Aufgabenschwerpunkten gehören die Content-Erstellung hauptsächlich für den LapID Fuhrpark Blog, Korrekturlesen diverser Dokumente, Übersetzungen und im Bereich Employer Branding die Organisation von Firmenevents und Teamwear.

Über LapID:
Die LapID Service GmbH ist der marktführende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Das deutsche SaaS-Unternehmen bietet Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV an. Ergänzt wird das Portfolio um E-Learning-Unterweisungen für die Bereiche Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten rund 50 Mitarbeiter an zwei Standorten in Netphen (Siegerland) und Köln. Deutschlandweit sind über 500.000 Fahrer bei über 4.000 namhaften Unternehmen wie AXA, BAUR, Coca-Cola, Evonik und innocent mit LapID unterwegs. Mehr Informationen unter: https://www.lapid.de/. 

Alle Beiträge von Kathrin Mikalay:

Tipps-Tanken

Günstig tanken und weitere Tipps rund um die Tankstelle

Die Tankstelle ist ein Ort für sich – das wird sogar in der Straßenverkehrsordnung berücksichtigt. Ist man mit dem Auto unterwegs, stellt man sich vielleicht die Frage, was beim Befahren und dem Aufenthalt an der Tankstelle überhaupt zu beachten ist. Neben den Dos and Don’ts an Tankstellen geben...

promillegrenze-fahrrad

Ein Fahrrad über den Arbeitgeber leasen – lohnt sich das?

Bei der privaten Anschaffung eines neuen Fahrrads ist die Auswahl groß – und die Auswahl steigt mit dem Budget, was man zur Verfügung hat. Auch viele Unternehmen haben das Fahrrad bereits als Alternative zum Dienstwagen für sich entdeckt und sehen gleichzeitig unter anderem den Gesundheitsaspekt in...

Sommersünden

Sommersünden mit dem Auto

Im Sommer fährt man gerne mal nach der Arbeit ins Freibad oder an einen Badesee, trägt vielleicht lieber Sandalen und betätigt sogar barfuß die Pedale. Im Auto hört man dann auch schon einmal bei offenem Fenster die Charts rauf und runter. Doch ist das alles so erlaubt oder gibt es etwas zu...

Neuwagen

Wertverlust bei Neuwagen

Ein Auto verliert im ersten Jahr circa ein Viertel der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Dieser Richtwert variiert von Auto zu Auto und hängt von einigen Komponenten ab. Die Wahl der Marke und des Modells sowie der Ausstattung bzw. Konfiguration des Wagens spielt eine sehr große...

Kaufvertragsrecht

Kaufvertragsrecht: Rechte und Pflichten

In unserem letzten Beitrag haben wir die Grundlagen und gesetzlichen Bestandteile es eines Kaufvertrags näher betrachtet. Doch ein solcher Vertrag ist noch vielschichtiger und regelt auch die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer, die Mangelarten und natürlich die Garantie, Gewährleistung...

Zapfhahn3

Falsch getankt: Was zu tun ist, Kosten, Versicherung & Ausland

In stressigen Situationen kann es schnell passieren, dass man die Zapfhähne an der Tankstelle verwechselt und beispielsweise Benzin statt Diesel tankt. Auch bei unbekannten Fahrzeugen, wie einem Leihwagen, oder eben auch dem Firmenfahrzeug kann es leicht zur Falschbetankung kommen. Wir erklären,...

Platzhalter-Interviews

Unser Produktmanagement: Tim stellt sich vor

Unser heutiger Interviewpartner ist Tim, Leiter des Produktmanagements bei LapID.

Marderschaden-Motorraum

Marderschaden am Auto: Was tun und welche Versicherung zahlt?

Nicht nur Unwetter oder Glasbruch sind häufig gemeldete Schäden an Fahrzeugen. Auch Schäden durch Tiere, insbesondere den Steinmarder, kommen häufig vor. In unserem Beitrag betrachten wir Tierschäden generell, wie es mit einer Versicherung dagegen aussieht und fokussieren dann den Marderschaden,...