Die Zukunft des autonomen Fahrens: Chancen & Herausforderungen

Autonomes Fahren gilt als Schlüsseltechnologie für die Mobilität der Zukunft. Doch bisher ist noch einiges ungewiss– wir klären die zentralen Fragen zu selbstfahrenden Autos, technischen Voraussetzungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Auswirkungen.

E-Autos Vor- und Nachteile

Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark: Vor- und Nachteile

Die Popularität von E-Autos scheint weiterhin stetig zuzunehmen. Daher fragen sich auch viele Fuhrparkmanager: Ist die zeitnahe Anschaffung von E-Autos im Fuhrpark sinnvoll? Wir betrachten die Vor- und Nachteile.

Wegeunfall Warndreieck Rechtliche Pflichten

Der Wegeunfall: Rechtliche Pflichten und Vorgehensweise

Ein Wegeunfall ist schnell passiert. Damit es am Ende keine Nachteile für die Beteiligten gibt, ist es sinnvoll und wichtig, über alle Pflichten und Vorgehensweisen informiert zu sein. Wir fassen die wichtigsten Punkte rund um den Wegeunfall zusammen.

Der Arbeitsweg deutscher Pendler: So kommen Sie entspannt zur Arbeit - 12 Tipps

Jeden Tag pendeln Millionen von Menschen zur Arbeit. Aber wie genau bewältigen sie diesen Weg? Die deutschen Berufspendler setzen hier auf Privatwagen, Dienstwagen, Züge und andere öffentliche Verkehrsmittel oder ganz CO² bewusst auf das Fahrrad.

Fahrzeugleasing im Fuhrparkmanagement (FAQ)

Die beliebteste Variante der Fahrzeugbeschaffung im Fuhrpark stellt das Leasing dar. Alles, was Sie rund um das Thema Leasing wissen müssen, haben wir im Beitrag für Sie zusammengestellt.

Maut-in-Europa

Die Pkw-Maut in Deutschland und den Nachbarländern

In Deutschland gescheitert, in anderen europäischen Ländern Standard – die Maut. Aber was ist eine Maut und wie grenzt sich diese von der Vignette ab? Wir geben einen Überblick über die Maut und die verschiedenen Systeme und Regelungen in Europa.

Nachhaltigkeit im Fuhrpark

9 Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Fuhrpark

Umweltschutz und Nachhaltigkeit – zwei Themen, die im Fuhrparkmanagement immer relevanter werden. Aber wie steht Nachhaltigkeit in Verbindung mit Ihrem Fuhrpark? Entdecken Sie in unserem Beitrag 9 praktische Maßnahmen, um Ihren Fuhrpark umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten.

Elektrofahrzeuge im Unternehmen E-Car-Policy

Elektrofahrzeuge im Unternehmen: 5 Überlegungen für Ihre E-Car Policy

Auf Elektrofahrzeuge umsteigen: Das ist Ziel von immer mehr Unternehmen in Deutschland. Doch vor der Umstellung oder Ergänzung von E-Autos im Fuhrpark sollte die Car Policy überarbeitet werden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Car Policy für Elektrofahrzeuge achten sollten:


Weiter zu Seite 2