Prüfung Dienstwagen durch Fahrpersonal

Prüfung des Fahrzeugs durch Fahrpersonal: Grundlagen und Durchführung

Die Verantwortung für die Betriebssicherheit der Firmenfahrzeuge liegt nicht nur beim Fuhrparkmanagement, sondern auch bei den einzelnen Fahrzeugnutzern. Auch das Fahrpersonal hat das genutzte Fahrzeug vor der Fahrt auf sicherheitsrelevante Aspekte zu prüfen. Im Folgenden wird deswegen dargestellt,...

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark

Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark: „Auf Nummer sicher“

Der Firmenwagen als Arbeitsmittel: Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Fahrzeughalter zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im neusten Gastbeitrag von bfp FUHRPARK & MANAGEMENT verschaffen die Kollegen Ihnen einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung im Fuhrpark.

Carsharing: Ein Überblick über das flexible Mobilitätsangebot

Carsharing: Ein Überblick über das flexible Mobilitätsangebot

Im Juli 2017 hat der Bundestag mit dem Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing (Carsharinggesetz – CsgG) für eine Stärkung des Carsharing gestimmt. Ziel des Gesetzentwurfes ist die bundesweite Förderung von Carsharingmodellen. Seitdem ist einiges passiert und die Nachfrage nach...

SIGNal Design_Flottenbeschriftung_Messe

SIGNal Design im Interview: Der Spezialist für Flottenbeschriftung

Seit 1998 unterstützt das in Schwäbisch Hall ansässige Unternehmen SIGNal Design GmbH andere Betriebe und Unternehmen beim professionellen Auftritt, folieren Autos und statten Gebäude mit Werbeanlagen, Schilder, Schallschutz und Co. aus. Mittlerweile sind über 75 Mitarbeiter bei SIGNal an fünf...

Kundensystem

Das LapID Kundensystem im Einsatz

LapID bietet seit 2006 Compliance-Lösungen im Fuhrpark an und ermöglicht Unternehmen unter anderem die Führerscheine der Mitarbeiter automatisiert und rechtssicher zu kontrollieren. Seit Anfang 2018 kann auch die Fahrerunterweisung der Mitarbeiter nach UVV und seit 2020 können das Terminmanagement...

Tanken mit der DKV Servicekarte

DKV CARD: LapID kooperiert mit DKV

DKV Euro Service ist einer der führenden Anbieter für Premiumservices rund um die bargeldlose Unterwegsversorgung des Transportgewerbes und gewerblicher Pkw-Flotten. Mit der Tank- und Servicekarte DKV CARD und ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen bietet das Unternehmen eine umfassende...

Fahrgemeinschaft

Fahrgemeinschaft: Ein Überblick zu Versicherung und Steuern

Sagt Ihnen HOV-Lane etwas? Die High-occupancy vehicle-lane ist eine Spur ausschließlich für Fahrgemeinschaften, bekannt vor allem in den USA, aber auch in Norwegen oder den Niederlanden. Auf ihr dürfen Sie nur fahren, wenn mindestens eine, manchmal auch zwei weitere Personen mit im Fahrzeug sitzen....

Fuhrparkrecht_Die Sperrfrist nach einer Entziehung der Fahrerlaubnis

Die Sperrfrist nach einer Entziehung der Fahrerlaubnis

Wird der Führerschein entzogen, kann man einen neuen Führerschein erst nach Ablauf der Sperrfrist beantragen. Wir erklären die Unterschiede zwischen der Entziehung der Fahrerlaubnis und einem Fahrverbot sowie die Grundlagen und Hintergründe der Sperrfrist.