Unterweisung-Gesunder-Rücken-Heben-Tragen

Heben & Tragen: Unterweisungen für einen gesunden Rücken

Wer viel am Schreibtisch arbeitet oder körperlich anstrengende Arbeiten ausführt, kennt dieses Symptom: Rückenschmerzen. Rückenschmerzen sind für ca. 25 Prozent aller Ausfallzeiten im Unternehmen verantwortlich. Ursächlich dafür ist beispielsweise eine falsche Körperhaltung oder fehlende...

Führerschein vergessen Polizeikontrolle

Führerschein vergessen: Was passiert bei einer Polizeikontrolle?

"Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte!" Diesen Satz haben die meisten Autofahrer bestimmt schon einmal gehört. Meistens dann, wenn man in eine Verkehrskontrolle der Polizei geraten ist. Grund dafür muss nicht immer eine auffällige Fahrweise oder ein Vergehen im Straßenverkehr sein. Trotzdem ist...

Fahrerassistenzsysteme-EU-Regeln-ab-2022

Neue Herausforderungen im Fuhrpark durch EU-Regeln für Sicherheit und Schutz von Fahrzeuginsassen

Der Beitrag fasst zusammen, wie sich die neuen EU-Regeln für die Sicherheit und den Schutz von Fahrzeuginsassen auf Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung im Fuhrpark auswirken.

Zebrastreifen welche Regeln gelten

Was gilt beim Zebrastreifen?

Der Zebrastreifen ermöglicht Fußgängern seit beinahe 70 Jahren das sichere Überqueren von Straßen. Doch zu Beginn waren die Regelungen rund um den Zebrastreifen noch nicht für alle verpflichtend. Mit der Aufnahme in die Straßenverkehrs-Ordnung ändert sich dies jedoch und es werden seither Bußgelder...

Erste-Hilfe-Unterweisung

Erste-Hilfe-Unterweisung im Betrieb

Mit Sicherheitsunterweisungen der Mitarbeiter kommen Unternehmen ihrer gesetzlichen Pflicht nach. Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet sie zur regelmäßigen Durchführung der Unterweisungen als eine der Maßnahmen, die zum Schutz vor Gefährdungen und Unfällen am Arbeitsplatz dienen. Eine der...

Bußgeldkatalog-im-Ueberblick

Der Bußgeldkatalog im Überblick

Vergehen und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr werden von den Behörden unter anderem mit Bußgeldern sanktioniert. Damit soll zum einen rechtswidriges Verhalten bestraft werden und zum anderen sollen die Bußgelder als Abschreckung dienen. Auf Basis welcher Gesetze werden Bußgelder und ihre Höhe...

Kfz-Versicherung-Haftpflicht-Teilkasko-Vollkasko

Kfz-Versicherung: Haftpflicht, Voll- und Teilkasko im Überblick

Die Kfz-Versicherung ist eine Pflichtversicherung, wenn ein Fahrzeug im Straßenverkehr eingesetzt wird. Die Versicherungspflicht erstreckt sich allerdings nur über die Kfz-Haftpflichtversicherung. Teilkasko- und Vollkaskoversicherung sind freiwillige Versicherungsleistungen. Wir geben einen...

E-Auto-Akku-

Wissenswertes zur E-Auto-Batterie bei E-Fahrzeugen

Die Zulassung von Elektrofahrzeugen nimmt stetig zu. Waren es im Jahr 2020 insgesamt noch knapp 136.000 Zulassungen, sind im Oktober 2021 bereits rund 516.000 E-Fahrzeuge zugelassen worden (vgl. statista.de 2022). Gründe für den rasanten und anhaltenden Anstieg sind sicherlich auch die finanzielle...