Wartung eines E-Autos

Wartung eines Elektroautos: Welche ToDos und Kosten fallen an?

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Elektroauto anzuschaffen, sieht sich zunächst mit den immer noch recht hohen Anschaffungskosten konfrontiert. Trotz Subventionen und Förderungen sind Elektroautos oftmals noch teurer als klassische Verbrenner. Doch wie sieht es mit der Wartung und...

Helmpflicht für Fahrradfahrer

Helmpflicht: Sicher mit dem Fahrrad unterwegs

Ist man im Straßenverkehr mit dem Zweirad unterwegs, stellt sich schnell die Frage nach der Helmpflicht. In unserem Beitrag befassen wir uns mit der aktuellen Gesetzeslage und verschaffen einen Überblick über die Helmpflicht beim Fahrradfahren im privaten und betrieblichen Umfeld.

Abstand auf der Autobahn Bremsweg

Anhalte-, Reaktions- und Bremsweg: Formel, Berechnung und Richtwerte

Anhalteweg, Reaktionsweg, Bremsweg: Wo genau liegen die Unterschiede bei diesen Strecken? In unserem Beitrag betrachten wir die Grundlagen für den Mindestabstand im Straßenverkehr und unterscheiden die verschiedenen Streckenarten voneinander.

Abfahrtskontrolle-Lkw

Abfahrtskontrolle bei Lastkraftwagen

Jedes Fahrzeug sollte vor der Fahrt auf seine Funktionsfähigkeit und auf Mängel geprüft werden. Für Fahrzeuge, die im betrieblichen Kontext eingesetzt werden, ist dies sogar verpflichtend. Insbesondere Berufskraftfahrer sollten bei der Kontrolle ihres Lkws oder Busses sorgfältig sein. Wir geben...

Kfz-Kennzeichen verloren

Kfz-Kennzeichen verloren: Was zu tun ist, wenn Ihr Nummernschild fehlt

Es kommt zwar nur selten vor, aber wenn doch, ist der Ärger trotzdem groß: Wenn das Kfz-Kennzeichen verloren gegangen ist oder gestohlen wurde, bedeutet dies in erster Linie Lauferei für den Autobesitzer. Denn ohne ein gültiges Nummernschild dürfen zulassungspflichtige Fahrzeuge im Straßenverkehr...

DGUV V3 Prüfung elektrischer Arbeitsmittel

DGUV V3 Prüfung: Elektrische Arbeitsmittel

Der Anteil an elektrisch betriebenen Geräten und Anlagen im Unternehmensfeld nimmt immer weiter zu, nicht zuletzt auch durch den zunehmenden Anteil der Elektromobilität. Elektrische Anlagen und Betriebsmittel sind dabei wie andere Arbeitsmittel auch, regelmäßig zu überprüfen. In diesem Beitrag...

Tempomat einstellen und nachrüsten

Geschwindigkeitsregelanlage: Den Tempomaten einstellen & nachrüsten

Ein Fahrzeug per Knopfdruck oder Regler auf einer konstanten Geschwindigkeit halten – das ermöglicht eine Geschwindigkeitsregelanlage, auch besser bekannt als Tempomat. Dieser ist nur einer von vielen Fahrerassistenzsystemen, die die Fahrt im Straßenverkehr sicherer und bequemer machen sollen. Im...

Mindestabstand-Sicherheistabstand-Straßenverkehr

Mindestabstand und Abstandsverstoß im Straßenverkehr

Der Mindestabstand ist den meisten seit einiger Zeit eher im Kontext der Pandemie ein Begriff. Allerdings gibt es festgelegte Mindest- und Sicherheitsabstände auch im Straßenverkehr. Das soll zu mehr Verkehrssicherheit beitragen und Unfälle vermeiden. Wenn Abstände im Straßenverkehr nicht...