Checkliste: Homeoffice & mobiles Arbeiten

Mit der fortschreitenden Etablierung des Homeoffice und einem fortlaufenden Langzeittest machen sich neben anfänglichen positiven Effekten, wie ein höheres Maß an Flexibilität, auch negative Aspekte bemerkbar. Dies sorgt sogar dafür, dass Arbeitnehmer die Möglichkeit des Homeoffice bzw. des mobilen...

Arbeitsmedizinische Vorsorge: Tätigkeiten an Bildschirmgeräten (ehemals G 37 Untersuchung)

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen dienen der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Bei der Vorsorge „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“ (ehemals G37-Untersuchung) geht es darum, mögliche Belastungen durch dauerhaftes Sitzen und ständiges Sehen im Bildschirmabstand zu...

Arbeitsunfall melden

Arbeitsunfall: Definition und Meldepflicht für Unternehmen

Nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurden im Jahr 2021 über 800.000 Arbeitsunfälle gemeldet. Davon waren 510 Arbeitsunfälle tödliche Unfälle, bei denen eine Unfallanzeige bei der DGUV zwingend erforderlich war. Wie Sie sich bei einem Arbeitsunfall richtig verhalten,...

Arbeitsplatz Auto

Arbeitsplatz Auto: Wissenswertes für den Fuhrpark

Für viele stellt der Firmenwagen nicht nur eine Zusatzleistung zum Gehalt oder ein Statussymbol dar, es handelt sich viel mehr um den eigentlichen Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Hier gelten besondere Anforderungen. Darunter fällt unter anderem die Durchführung der Fahrerunterweisung nach UVV aber...


Zurück zu Seite 5