parkplatz-verlehrsregeln-unfall-haftung

Verhalten auf einem Parkplatz: Verkehrsregeln, Rechte und Unfallhaftung

Ein Autounfall auf einem Parkplatz ist schnell passiert. In den meisten Fällen bleibt es bei kleineren Blechschäden. Doch welche Regeln gelten auf Parkplätzen? Gilt hier auch die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)? Was ist im Falle eines Parkplatzunfalls zu beachten? Wir klären, was Autofahrer beachten...

Mitarbeiterinterview

Unsere Entwicklung: Rainer stellt sich vor

Letztes Jahr durften wir einige neue Kollegen bei uns willkommen heißen. Darunter auch Rainer. Er unterstützt unser Team in der Entwicklung und berichtet von sich und seinem Arbeitsalltag.

Förderung und Besteuerung von Elektrofahrzeugen_Update

E-Mobilität: Update zur Förderung und Besteuerung von Elektrofahrzeugen

Die steuerlichen Regelungen für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge wurden mehrfach geändert, was nicht zuletzt bei den Geltungszeiträumen für einige Verwirrung sorgte. Der Beitrag gibt daher einen aktuellen Überblick für die Fuhrparkpraxis.

Lichthupe-wann-erlaubt

Wann ist die Lichthupe erlaubt?

Die Lichthupe darf von jedem Kraftfahrzeugfahrer eingesetzt werden, um beispielsweise andere Verkehrsteilnehmer auf eine Gefahr aufmerksam zu machen. Doch sollte man bei der Nutzung der Lichthupe Vorsicht walten lassen, denn sie ist nur in bestimmten Situationen erlaubt und kann schnell als...

Kosten und finanzielle Aspekte im Fuhrparkmanagement

Kosten & finanzielle Aspekte im Fuhrparkmanagement

Der Überblick über die Ausgaben im Fuhrpark ist entscheidend, um ein erfolgreiches Fuhrparkmanagement betreiben zu können. Aber was genau fällt unter die Fuhrparkkosten und wie unterscheiden sich diese voneinander? In unserem Beitrag verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Kosten im Fuhrpark...

Regelungen-Landstraße-Bundesstraße-Kreisstraße

Bundes-, Kreis- und Landstraßen: Definition & Regelungen

Laut BMVI umfasst das deutsche Straßennetz im Jahr 2021 rund 830.000 Kilometer. Anders als man vielleicht denkt, nimmt tatsächlich die Autobahn den kleinsten Teil davon ein. Stattdessen gibt es in Deutschland vor allem Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen. Doch welche Regelungen gelten auf...

Versicherungsschutz bei E-Autos

Versicherungsschutz und UVV bei E-Autos

Elektrofahrzeuge sind nicht nur klimaschonender, sondern auch aus Kostengründen sinnvoll. Entsprechend nimmt die Beliebtheit elektronisch angetriebener Fahrzeug auch in Unternehmen weiter zu. Bei der Einführung von Elektromobilität ist die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz für...

Haltelinienverstoß

Wann liegt ein Haltelinienverstoß vor?

Ist es einer oder doch nicht? Handelt es sich um einen Haltelinienverstoß? Wo endet der Haltelinienverstoß und wo beginnt der nächste Verstoß? Gibt es Ausnahmen, wann man die Haltelinie straffrei überfahren darf und was ist mit Fahranfängern in der Probezeit? Wir klären die wichtigsten Fragen rund...