Portrait Sarah

Unser Marketing: Sarah stellt sich vor

Sarah unterstützt seit einiger Zeit das Marketing-Team als Werkstudentin. Sie ist für die Erstellung unserer Blogbeiträge und Social Media Posts, aber auch für die Planung von internen Events zuständig. Davon erzählt sie uns im Interview mehr.

Lieferkettengesetz und Lieferwege

Lieferkettengesetz: Überblick über die wichtigsten Fragen

Die Lieferketten in Unternehmen werden immer internationaler. Aber nicht immer werden die Menschenrechte und erforderliche Umweltstandards eingehalten. Das Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen nun dazu, die eigenen Lieferketten zu überprüfen und unternehmerische Sorgfaltspflichten...

Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung

7 Praktische Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung

Einmal jährlich muss jedes Fahrzeug von einem Sachkundigen auf den betriebssicheren Zustand geprüft werden. Das manuelle Nachhalten von Terminen birgt viele Risiken – von dem nachlässigen Durchführen der Prüfung, was die Sicherheit der Arbeitnehmer beeinträchtigen kann, bis hin zum Regress durch...

E-Learning vs. Präsenzveranstaltungen - Mann vor Monitor

E-Learning-Lösung und Präsenzveranstaltung: Ein Vergleich

Die Zahl der E-Learning-Angebote nimmt in allen Branchen immer weiter zu. Doch wo genau liegt der Unterschied zwischen einem E-Learning und einer Präsenzveranstaltung? Die wesentlichen Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile beider Formen finden Sie zusammengefasst in unserem Beitrag.

Portrait Dominik

Unser Projektmanagement: Dominik stellt sich vor

Dominik ist noch nicht ganz ein Jahr Teil der LapID Familie und trotzdem hat er schon seinen Weg durch gleich zwei Abteilungen gefunden. Wir haben ihn gefragt, wie es zu diesen Entwicklungen in so kurzer Zeit kommen konnte und haben eine überraschende Antwort bekommen. Alle weiteren Fragen und...

fahrzeugpruefung-uvv

Welche Dienstwagen unterliegen der UVV-Fahrzeugprüfung?

Die Fahrzeugprüfung nach UVV ist, neben der Führerscheinkontrolle und der Fahrerunterweisung, eine wichtige Pflicht im Fuhrparkmanagement. Doch nicht immer ist klar, welche Fahrzeuge und Maschinen hiervon überhaupt betroffen sind. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Fahrzeugarten und...

Muss ein Dienstrad nach UVV geprüft werden?

Laut dem statistischen Bundesamt sind 2021 insgesamt mehr als 84.500 Radfahrer auf deutschen Straßen verunglückt. Ein Teil der Unfälle ist auf technische Mängel zurückzuführen. Um solche Unfälle in Ihrem Fuhrpark zu verhindern, müssen auch Dienstfahrräder nach UVV geprüft werden. Wir haben alle...

Nutzfahrzeuge: Unfallverhütungsvorschriften und weitere Regelungen

Nutzfahrzeuge: Unfallverhütungsvorschriften und weitere Regelungen

Die Unfallverhütungsvorschriften sind im Fuhrpark allgegenwärtig und gelten sowohl für gewerblich genutzte Pkw als auch für im Fuhrpark eingesetzte Nutzfahrzeuge. Hierunter fallen z.B. Transporter, Kleinlastkraftwagen oder alle gängigen Lkw-Modelle. Aufgrund ihrer fahrzeugspezifischen Eigenschaften...