Rechtsanwältin Inka Pichler ist Autorechtlerin mit Leib und Seele. Als Fachanwältin für Verkehrsrecht hat sie sich von Anbeginn an auf das Fuhrparkrecht spezialisiert. Als Herausgeberin, Fachautorin und Referentin gibt sie Know-How innerhalb und außerhalb der Branche weiter. Sie ist unter anderem Verbandsanwältin des Bundesverbandes für Mobilität e.V., Herausgeberin des Klassikers „Handbuch des Fuhrparkrechts – Compliance im Flottenmanagement“ und regelt als Head of Legal Fleet der Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH die Belange der Mandanten. Hierbei hat sie immer eine Flottenlösung parat. Die seit nunmehr 50 Jahren auf Verkehrs- und Fuhrparkrecht spezialisierte Kanzlei berät und vertritt Fuhrparks und Autohäuser bei rechtlichen Problemen rund um Kfz. Hier gibt es die volle Ladung Verkehrsrecht! Unzählige Rechtsgebiete greifen ineinander, Compliance im Mobilitätsmanagement, Halterhaftung und Schadenregulierung sind nur einige Schwerpunkte. Voigt regelt. Stets im Sinne der Mandanten und immer mit der Marschrichtung, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und das meiste rauszuholen. Und wenn’s für den Erfolg erforderlich ist, sogar per Klagewelle.
Hier finden Sie die wichtigsten Antworten rund den LapID Blog – schnell, klar und auf den Punkt.
LapID bietet digitale Lösungen rund um die Verwaltung von Firmenfuhrparks an. Zu den Dienstleistungen zählen die automatisierte Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisungen nach UVV im E-Learning-Format sowie ein Tool zur digitalen Fahrzeugverwaltung inkl. Management der verpflichtenden UVV-Fahrzeugprüfung.
Ergänzt wird das Angebot um die Services von LearnID – hierüber können weitere Unterweisungsthemen aus den Bereichen Arbeitsschutz und Compliance digital via E-Learning abgebildet werden.
LapID unterstützt Unternehmen so dabei, rechtliche Pflichten effizient zu erfüllen und den administrativen Aufwand zu reduzieren.
So sind Unternehmen einfach sicher unterwegs.
Ja, wir freuen uns über Anregungen aus der Leserschaft! Nutzen Sie hierfür einfach unsere Blog-Umfrage und reichen Sie uns aktuelle Themenwünsche ein. Sofern möglich, werden wir diese in unsere Planung mitaufnehmen und auf dem LapID Blog veröffentlichen.
Außerdem können Sie zu jedem Beitrag unsere Kommentarfunktion nutzen und Ihre persönlichen Erfahrungen und Ansichten mit anderen Lesern teilen. Hierzu verweisen wir auf unsere Netiquette.
Die rechtlichen Inhalte im LapID Blog werden mit größter Sorgfalt recherchiert und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Sie ersetzen keine individuelle Rechtsberatung und sind nicht als verbindliche rechtliche Auskunft zu verstehen.
Rechtliche Rahmenbedingungen können sich ändern, daher empfehlen wir bei konkreten Fragen oder Unsicherheiten einen entsprechend qualifizierten Rechtsberater zu konsultieren.
Gerne stellen wir Ihnen hierzu die Kontaktdaten unserer Rechtsexperten zur Verfügung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und Blog für die neuesten Updates und Insights direkt in Ihren Posteingang.
LapID Service GmbH
Untere Industriestraße 20
57250 Netphen
Tel: + 49 (0) 271 48972 0
E-Mail: infos@lapid.de
Die LapID Service GmbH benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.