Verkehrsunfall

Unfallursachen in Deutschland

Jedes Jahr werden Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt oder getötet. In der Verkehrsunfallstatistik kann man einsehen, welche Unfallursachen, wie häufig vorkommen. Daraus können wiederum Maßnahmen für die Verkehrssicherheit abgeleitet werden. Im Beitrag erklären wir unter anderem, welche...

Lastenfahrrad

Das Lastenrad privat und im Fuhrpark nutzen

Lastenfahrräder erleben derzeit ein Comeback. Seit mehr als einem Jahrhundert gibt es diese Fortbewegungsmöglichkeit. Heutzutage, im Kampf gegen den Klimawandel, erweisen sich die praktischen Transportfahrräder als umweltfreundliche Alltagserleichterer. Wir fassen für Sie die wichtigsten Aspekte...

Make Love Not CO2 Plakat

CO2-Grenzwerte 2020: Bedeutung für das Fuhrparkmanagement

Um die Klimaziele zu erreichen, hat die EU der Automobilindustrie vorgeschrieben, wie hoch die maximalen CO2-Emissionen ab 2020 bei Neuwagen sein dürfen. Werden die neuen CO2-Grenzwerte nicht eingehalten, drohen empfindliche Strafzahlungen. Im Beitrag betrachten wir unter anderem, welche...

Brennstoffzellenautos - Lösung der Zukunft?

Brennstoffzellenautos - Lösung der Zukunft?

Angesichts immer strengerer CO2-Vorgaben und in manchen Städten bereits umgesetzter Diesel-Fahrverbote sind Fahrzeuge, aus deren Auspuff reiner Wasserdampf entweicht, eine verlockende Vorstellung. Und das Schöne ist: Bei Brennstoffzellenautos passiert genau das. Aber was genau sind...

Ein Überblick: Elektromobilität in Deutschland

Ein Überblick: Elektromobilität in Deutschland

Die Anzahl der Neuzulassung von Elektroautos in Deutschland hat in den letzten Jahren stark zugenommen: 2020 wurden 194.200 E-Autos zugelassen, einen Teil davon machten Flottenfahrzeuge aus. Außerdem plant die Bundesregierung, die Vorreiterrolle bei der Batterieforschung und -herstellung für die...

E-Auto laden

Trends im Fuhrparkmanagement 2021

Trends muss man nicht voraussagen. Sie sind längst da, bahnen sich ihren Weg und werden stärker. So ist unsere Welt geprägt von einem wachsenden und sich verändernden Mobilitätsbedarf und – getrieben durch technische Innovationen – einer zunehmender Vielfalt an Mobilitätsformen. bfp befasst sich im...

Tempolimits-auf-Autobahnen

Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland: Pro und Contra

Deutschland gehört zu einem der wenigen Ländern auf der Welt, wo es kein grundsätzliches Tempolimit gibt. Doch wie lange noch? Seit Jahren fordern Befürworter von Tempolimits, dass diese übergreifend für ganz Deutschland gelten. Aktuelle Umfragen zeigen zudem, dass auch die Mehrheit der Deutschen...

Klimaanlage

Klimaanlage und Klimaautomatik: Wissenswertes

Klimatisierungshilfen gehören heute zur Standardausrüstung eines Fahrzeugs. Es gibt sowohl Klimaanlagen, die der Fahrer selbst einstellen muss, als auch Systeme, die das Klima im Fahrzeuginnenraum selbstständig regulieren, sobald dieses von der vom Fahrer gewünschten Temperatur und Luftfeuchtigkeit...